gelöst :) ---> Kostenlose Handyortung

McPixl

Active member
Themenstarter
Registriert
12 Aug. 2006
Beiträge
4.316
da meine Frau in letzter Zeit dazu neigt ohne mir Bescheid zu sagen spazieren zu gehen und erst nach Stunden wieder kommt ( vor drei tagen ist erst um Mitternacht wiedergekommen da hatte ich sie schon bei der Polizei als vermisst gemeldet) und ggf. wenn sie starke Schmerzen im Brustkorbbereich hat ( ausgelöst durch durch zwei Rückenwirbel) in die erste Hilfe Stelle eines der vier Krankenhäuser geht,wo jedes mal gründlich untersucht wird und schon mehrmals da behalten wurde habe ich meiner Frau eine eigene Prepaidkarte besorgt so das ich sie ggf. anrufen kann.Die Karte ist von T-Mobile und als Handy benutze ich ein altes Motorola Razr 3 also mein ehemaliges Handy Modem .

Da ich mir aber nicht sicher bin ob sie auch an das Handy geht wäre eine Ortung des Handys sehr sinnvoll. Meine Frau ist auch mit einer Ortung einverstanden. es geht hier also nicht um eine Überwachung eines eifersüchtigen Ehemannes .
Ich habe zwar gegoogelt aber ich finde nur kostenpflichtige Dienste die ziemlich teuer sind ( 49cent ist für mich zu teuer da ich ggf. sie mehrmals am tag oder in der Woche orten muss) ich aber keine kostenlose oder kostengünstige Dienste finde . Stelle ich ich hier mal die Frage ob einer von euch solche Dienste kennt und mir einen solchen Anbieter empfehlen kann.
 
Vielen Dank für die Beiträge aber leider hilft es mir gar nicht da ich nicht vorhabe
den Provider zu wechseln. Ich habe nun T-Mpbile und möchte dabei beliben.

was die toggo karte angeht so ist diese keine Alternative da nur 8 ortungen frei sind und jede weitere Ortung 30 cent kostet von den kosten für dsie Karte zu schweigen, sorry da sind andere ortungs dienste billiger.
anscheinend muss ich mir wohl einen kostenpflichtigen dienst suchen nur welchen?
 
naja, ich denke die einmaligen kosten um zu o2 zu wechseln würde ich eher in kauf nehmen als andauernd für einen ortungsdienst bezahlen zu müssen... o2 o gibts ja für 0eurogrundgebühr - letztendlich kriegste dann deine ortung für lau dabei, besser gehts doch nicht ?!
 
Eleganter wäre evtl. ein Handy was von der Uhrzeit X bis zur Uhrzeit Y alle Z Minuten per SMS die GPS-Daten an dich sendet. Es gibt SIM-Karten wo man eine SMS für 3 Cent bekommt oder eben eine SMS-Flat buchen. Und wenn Du jede 30, 60 oder 90 Minuten automatische die GPS-Daten bekommst so ist es einfacher als wenn Du immer daran denken musst eine Abfrage zu starten.

Alternativ wäre es noch interessant wenn Du mit einer SMS eine Rück-SMS mit den GPS-Daten bekommen könntest.

Gruß Flexibel
 
ich wechsle nicht zu o2 fertig aus., ich habe alle Mobilen Verträge bei T-Mobile und bleibe dabei.
@Flexibel: hört sich ja nett an aber klingt nicht machbar ich wüsste zumindest nicht wie das realisieren könnte.
Ausserdem bräcuhte ich a) ein weiteres Händy und B ) brauche ich nicht alle 30 minuten die Daten sondern nur wenn sie unterwegs ist.

Gibt es wirklich niemandem der mir eine brauchbare Lösung vorschlagen kann?
 
@ingope: danke für die links aber ich habe jetzt nicht vor mir ein Handy aus dieser Liste zuzulegen zumal das keine normalen Handys mehr sind.

und bei dem anderen dienst muss gleich ein komplettes Gerät kaufen.
Ich wollte eigentlich mit dem was ich habe also mit dem
Motorola Razr 3
T-mibile Xtra Card
das handy orten wenn meine Frau mal wieder die Zeit vergessen hat und stundenlang spazieren geht
so das ich ungefähr weiss wo sie ist und sie ggf. auch dort finden kann.
ich habe nicht vor mir eine anderes Handy zuzulegen oder den Provider zu wechseln.
 
Muss es denn unbedingt übers Handy gehen?
Wenn Sie immer einen Schlüssel mitnimmt, sollte es sich auch über ein Art Schlüsselanhänger realisieren lassen.




Gruß aus Trier
 
Also die da aufgeführten Telefone sind durchaus ganz stinknormale Handies die man bei eBay schon günstig bekommt.

Mit deinem Razr (heißt das nicht RIZR 3 ?) ist max. eine Funkzellenortung möglich.
Und dieses sind leider alles andere als genau.

Ich denke nicht das du mit den Mitteln (bzw. ohne eine geringe Investition) eine brauchbare Ortung hinbekommst.
 
Naja wenig geld ist immer relativ 50 EUR ist auch schon viel Geld wenn man es nicht hat.
abgesehen davon kostet das billigste Handy um die 55 EUR im Sofortkauf. das mag zwar für dich günstig sein für mich ist es das nicht. ich kann im Moment nur das verwenden was ich habe alles andere geht nicht1
also keine neuanschaffungen von handys abschlüsse von Neuverträgen bei irgendwelchen Providern ect.

Ich habe eben nur das Motorla Razr V3x, Motola v980, Nokia 7650, Nokia 6120 classic, und Nokia 6131 davon brauch ich die letzten beiden selber.

Es gibt ja Handy Ortungsdienste nur gibt es viele das ich einfach nicht weiß welcher der richtige ist.
es soll schon einer sein der eine unbegrenzte Anzahl von Ortungen zulässt
Es reicht mir schon zu wissen wo sie ungefähr ist also eine Funkzellenortung genügt in dem falle vollkommen. In Berlin sind diese ziemlich dicht. Eine genaue Ortung nutzt mir ja auch nichts wenn ich weiß das sie sich zum zeitpunkt X in der Rainer unfug str. 4 aufhält aber dann wenn ich dort bin in der Hilde Wilde Str 6 ist :)

@ die Matrix: klar wäre das eine feine Sache aber hast Du darüber konkrete Infos?
nette Ideen nutzen nix wenn man sie nicht umsetzten kann.
 
Was es kostet kann ich dir leider nicht sagen. Ein paar Infos bekommst du z.B. hier: http://www.secdet.de/module-Seiten-display-pageid-13.htm


Dein Hang zu T-Mobile in allen Ehren (ich habe selbst alles bei dem rosa Riesen: Internet, Festnetz, 3x Mobilfunk), aber sollte man sich nicht bei einem so wichtigen Thema doch mal mit einem anderen Provider auseinandersetzen wie z.B. der von mir genannte o2? Er bietet das alles an was du möchtest und das auch noch kostenfrei. Bleibt nur zu klären ob es auch mit einer Prepaidkarte funktioniert. Es ist vielleicht mal eine Überlegung wert, über seine prinzipien Nachzudenken.





Gruß aus Trier
 
die_matrix' schrieb:
Dein Hang zu T-Mobile in allen Ehren (ich habe selbst alles bei dem rosa Riesen: Internet, Festnetz, 3x Mobilfunk), aber sollte man sich nicht bei einem so wichtigen Thema doch mal mit einem anderen Provider auseinandersetzen wie z.B. der von mir genannte o2?
Zumal Du selbst eine O2o-Vertrags-SIM durchaus ohne AG und manchmal sogar mit einer Prämie bekommen könntest (telefon-treff.de). Kosten entstünden dann nicht. Deine Antwort "Fertig aus" würde ich daher nochmals überdenken.

Ansonsten hat Dir ingope die in meinen Augen beste Alternative genannt, denn für Lau wird es einen solchen Service nicht geben.
 
EDIT: also ich habe jetzt zwei O2 Prepaid karten bestellt nach einer neuen anfrage ging es dann doch .
Muss mal schauen wie ich meine Handys jetzt einsetze.
mal sehen es gibt diese Scheckkartenhandys bei pearl

was diese Schlüsselanhänger angeht so kosten die 350 EUr das ist mir zu teuer.
 
war gerade beim t-shop meines vertrauens und hier meinte der verkäufer, dass es von t-mobil (telekom) diesen service nicht mehr gibt, da vor einiger zeit ein "datenschützer" dagegen geklagt hat.

jetzt gibt es diese sachen nur von kostenpflichtigen anbietern oder von firmen mit zweifelhaften ruf.

hier noch eine seite mit dem verheißungsvollen namen: ehebruch24.de
jede ortung 0,99 €, geht nur über funktmasten, stadt ist besser.
das zu ortende handy muss beim ersten mal per sms der ortung zustimmen.

gruß in't huus

gatasa
 
McPixl' schrieb:
Also bleibt das Problem bestehen ich will mein Handy orten können nur wie.

Du willst eine Dienstleistung - also musst du bezahlen. Ob nun jede einzelne Ortung oder eine "Flatrate" oder einen neuen Vertrag. Gewöhn dich dran, dass Arbeit Geld kostet.
 
McPixl' schrieb:
insofern kann ma O2 vergseen und ganz ehrlich nach der Nummer überlege ich dreimal ob ich da Kunde werden will.
Deinem Anfangspost nach zu urteilen, wird auch der richtige Provider nicht sehr viel zu einer grundlegenden Problemlösung beitragen können. Providerbashing sollte also hier nicht angesagt sein.
Gehe das Problem von einer anderen Seite an, bei Fragen gerne Nachricht an mich!
 
goemichel' schrieb:
McPixl' schrieb:
Also bleibt das Problem bestehen ich will mein Handy orten können nur wie.

Du willst eine Dienstleistung - also musst du bezahlen. Ob nun jede einzelne Ortung oder eine "Flatrate" oder einen neuen Vertrag. Gewöhn dich dran, dass Arbeit Geld kostet.

Bitte lass die Polemik hier draussen, die ist in anbetracht der Situation vollkommen fehl am Platz, darum geht es nicht klar kostet Arbeit Geld es geht darum das ich mich weigere für jede Ortung 0.49 cent zu bezahlen und zuweilen muss ich meine Frau dreimal am Tag orten und das geht dann tierisch ins Geld auch wenn ich 15 Freiortungen habe.
im übrigen habe ich jetzt doch mal bei o2 ein paar Karten bestellt denn auf einmal ging es dann doch.
Ich muss sie orten könne ohne jetzt horrendes Geld auszugeben.
ist schlimm genug das es so ist wie es im Moment ist.
@Rippenspritzer: Mir ist sehr wohl bewusst das ich das eigentliche Problem nicht lösen kann aber ich kann damit die Situationim Moment etwas verbessern und über weiteres rede ich nicht mit Leuten die ich nicht persönlich kenne auch nicht über PM .
Ich wollte nur wissen wie ich meine Frau orten kann mehr nicht. Was das bashing angeht so habe ich diesen beitrag editiert. kommt hat drauf an wen man da an die Leitung bekommt.

was Ingope lösung angeht so ist diese nicht schlecht und auch die beste nur habe ich Moment kein Geld für ein weiteres Handy.
Eigentlich ging es mir nur darum das man mir eventuelle Dienste nennt mit denen man selber erfahrungen gemacht hat und nicht Lösungen nennt die nur unter einen erheblichen kostenaufwand zu realisieren geht.
Gerade auf diesem Gebiet tummeln sich jede enge zweifelhafte Anbieter.
 
McPixl' schrieb:
Bitte lass die Polemik hier draussen, die ist in anbetracht der Situation vollkommen fehl am Platz,

Ich habe nur so geantwortet, wie du auf die bisherigen Vorschläge reagiert hast. Es scheint ja (leider für dich) so zu sein, dass diese Ortungsdienste eben eine Menge Kohle wollen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben