[gelöst] Ebayartikel weicht von Beschriebung ab und ist defekt, was tun?

TheMIC

Member
Themenstarter
Registriert
2 Apr. 2007
Beiträge
189
Guten Tag zusammen,

ich habe vor kurzem einen gebrauchten Drucker auf ebay erstanden. Dieser sollte erst ca. 3000 Seiten gedruckt haben und ein einwandfreies Druckbild haben. Gestern kam der Drucker nun an. Er hat wesentlich mehr als 3000 Seiten gedruckt und die Trommel weist einen Defekt auf (nicht bedruckte Bereiche auf einer schwarzen Seite). So ist der Drucker für mich absolut unbrauchbar. Wie soll ich mich verhalten? Kann ich eine Rückerstattung des überwiesenen Betrages (Artikelpreis + Versandkosten) und der anfallenden Rücksendungskosten verlangen?

Gruß TheMIC
 
[quote='Robbyrobot',index.php?page=Thread&postID=657483#post657483]ich zahle für eine Anzeige nichts[/quote]
[/mod] und genau das ist in meinem Augen das große Problem in Deutschland! Kann man nicht mal die Kirche im Dorf lassen, sondern muss wegen jedem Mist direkt eine Anzeige erstatten? Sei es ein Streitwert von nicht mal EUR 30 - es ging ja nur um das Paketporto hier! Oder aber die aktuelle Dell-Geschichte, wo schon mit Anwälten gedroht wird etc. Leute, macht Euch das Leben doch nicht selbst so schwer und lernt einfach mal etwas abzuhaken und gut sein zu lassen...[mod]
 
moin,

das sehe ich genauso.

wems schwerfällt einzelne negative vorfälle als erfahrung abzuhaken, der sollte einfach mal alle schnäppchen, die er bei z.b. ebay machen konnte, und alle "schlechten" geschäfte dort, in einen topf werfen, und alles zusammen bewerten. ich bin mir ziemlich sicher, dass er dann am ende immer noch ne menge geld gespart hat, und insgesamt grund zur freude da ist :)

die zeit, die man mit herumärgern mit einzelnen miesen geschäftspartnern opfert, kann man auch sehr gut für einen ausgedehnten spaziergang in der natur, oder sonstige angenehme aktivitäten nutzen. davon hat man mehr.


gruß
 
Mich wundert es doch ein wenig, wie für Betrüger eine Lanze gebrochen wird. Kleinvieh macht auch Mist, wie man sagt - und wenn ein paar Hunderte Opfer einen solchen Fall "als Erfahrung" einfach abschreiben, statt dagegen vorzugehen, freut sich nur einer: Der Betrüger, der weiß, daß es sich doch lohnt.
 
[quote='Robbyrobot',index.php?page=Thread&postID=657926#post657926]Mich wundert es doch ein wenig, wie für Betrüger eine Lanze gebrochen wird.[/quote]
wer tut das denn? du weißt aber schon, daß man erst ein betrüger ist, wenn ein rechtskräftiges urteil wegen betruges gegen einen ausgesprochen wurde? vorher jemand als betrüger zu bezeichnen ist nicht nur dumm, sondern auch strafbar!
 
Was für eine Einstellung... als ob man erst eine Strafanzeige wegen "Verdacht auf Betrug" stellen könne, nachdem jemand rechtskräftig als Betrüger verurteilt wäre. So ist es nicht, auch die Polizei sieht es nicht so - ich habe leider einige Male solche Anzeigen erstatten müssen.

Ich halte das jedenfalls für einen wesentlich besseren Druckmittel als eine Drohung mit einem Rechtsanwalt, den man selbst als erstes bezahlen muß. Und eine Anzeige hat auch noch den Vorteil, daß dem vermeintlichen Betrüger - falls er einer ist - auch wirklich das Handwerk gelegt wird. Eine privatrechtliche Klage hilft nur für den Einzelfall und kostet mein Geld.
 
Nun Robbyrobot,

das Geld wirst Du im Zweifelsfall investieren müssen. Denn falls zum Einen überhaupt eine Anzeige von der Polizei aufgenommen wird und zum anderen die Staatsanwaltschaft möglicherweise daraufhin Klage erheben wird und zum Schluss ein Richter die Klage zuläßt und den möglichen Betrug als erwiswen ansieht: DEIN Geld hast Du dann immer noch nicht, da wirst Du Dir dann eine privatrechtliche Klage einreichen müssen, um an DEINE Kohle zu kommen. Das strafrechtliche Verfahren ist nicht dazu da, finanzielle Forderungen zu klären.

Wenn Du meinst, mit einer Strafanzeige wegen des Verdachts des Betruges bei der Polizei in dieser einen günstigen Geldeintreiber zu finden, wirst Du womöglich Schiffbruch erleiden.

mfG patnican
 
[quote='patnican',index.php?page=Thread&postID=659535#post659535]Nun Robbyrobot,

das Geld wirst Du im Zweifelsfall investieren müssen. Denn falls zum Einen überhaupt eine Anzeige von der Polizei aufgenommen wird und zum anderen die Staatsanwaltschaft möglicherweise daraufhin Klage erheben wird und zum Schluss ein Richter die Klage zuläßt und den möglichen Betrug als erwiswen ansieht: DEIN Geld hast Du dann immer noch nicht, da wirst Du Dir dann eine privatrechtliche Klage einreichen müssen, um an DEINE Kohle zu kommen. Das strafrechtliche Verfahren ist nicht dazu da, finanzielle Forderungen zu klären.

Wenn Du meinst, mit einer Strafanzeige wegen des Verdachts des Betruges bei der Polizei in dieser einen günstigen Geldeintreiber zu finden, wirst Du womöglich Schiffbruch erleiden.

mfG patnican[/quote]full Ack!

aber den anwälten beschafft robbyrobot arbeit, somit hat es doch etwas gutes 8o
 
Wenn Du meinst, mit einer Strafanzeige wegen des Verdachts des Betruges bei der Polizei in dieser einen günstigen Geldeintreiber zu finden, wirst Du womöglich Schiffbruch erleiden.
Das meine ich natürlich nicht ^^ Aber die Drohung wirkt manchmal Wunder. Und ich hatte einmal sogar das Vergnügen, von einem echten Betrüger (9 Anzeigen außer der meinen) eine Rückzahlung angeboten zu bekommen - natürlich vor der Verhandlung.

Nach wie vor überrascht mich die Unterstützung für solche betrügerische Handlungen, als ob manche sich persönlich betroffen fühlten. Aber ich will kein Unmensch sein, vielleicht wissen manche eben nicht, wie sie sich am besten verteidigen.
 
[quote='Robbyrobot',index.php?page=Thread&postID=659578#post659578]
Wenn Du meinst, mit einer Strafanzeige wegen des Verdachts des Betruges bei der Polizei in dieser einen günstigen Geldeintreiber zu finden, wirst Du womöglich Schiffbruch erleiden.
Das meine ich natürlich nicht ^^ Aber die Drohung wirkt manchmal Wunder. Und ich hatte einmal sogar das Vergnügen, von einem echten Betrüger (9 Anzeigen außer der meinen) eine Rückzahlung angeboten zu bekommen - natürlich vor der Verhandlung.

Nach wie vor überrascht mich die Unterstützung für solche betrügerische Handlungen, als ob manche sich persönlich betroffen fühlten. Aber ich will kein Unmensch sein, vielleicht wissen manche eben nicht, wie sie sich am besten verteidigen.[/quote]ich finde deine haltung viel erschreckender robby. du unterstellst dem ebay-verkäufer gleich betrug. das könnte man schon als verläumdung sehen ;) ich mein, woher weiß der käufer, dass der verkäufer die kenntnis von dem mangel hatte oder hätte haben können? der gute alte privatkauf sagt auch: gekauft wie gesehen. und ja, das ist rechtens!
decken tut hier niemand den händler, sondern wir versuchen eine gütliche einigung ohne drohungen, anzeigen und anwälte zu schaffen. was ist daran verkehrt?

an deiner stelle würde ich mich mal mit einem juristen zusammensetzen und der erklärt dir mal wie unser rechtssystem in der realität läuft. wenn du in berlin bist kann ich dich gerne mal zum mittag mit den kollegen aus der rechts-abteilung mitnehmen. 8)

so und nu den thread zu hier, sonst artet das wieder in diskussionen aus......
 
[offtopic][quote='Grinsekatze',index.php?page=Thread&postID=659584#post659584]ich finde deine haltung viel erschreckender[/quote]

.. und geradezu entsetzlich schreckt mich Deine Groß-/Kleinschreibung, liebe Grinsekatze! ;(


Nix für ungut - das ist nicht nur eine Frage der Lesbarkeit, sondern irgendwie auch der Höflichkeit den anderen Lesern gegenüber.

Denkst Du da mal bitte dran?
(können tust Du's ja, wie man(n) in der Signatur sieht)

Vielen Dank im Voraus! :thumbsup:

Anfänger

[/offtopic]
 
decken tut hier niemand den händler, sondern wir versuchen eine gütliche einigung ohne drohungen, anzeigen und anwälte zu schaffen. was ist daran verkehrt?
Nichts - wenn es funktioniert. Wenn nicht, dann gibt es eben andere Möglichkeiten. Anscheinend haben manche vergessen, wie das Thema anfing. nämlich mit einem uneinsichtigen Verkäufer. Solche kenne ich aus eigener Erfahrung - und daraus weiß ich auch, daß manchmal nettes Zureden nichts bewirkt.

Wer schon mehrmals bei Ebay betrogen wurde, verliert leicht das Verständnis für "Schummeleien" auf seine Kosten.
 
[quote='Robbyrobot',index.php?page=Thread&postID=657926#post657926]Mich wundert es doch ein wenig, wie für Betrüger eine Lanze gebrochen wird. Kleinvieh macht auch Mist, wie man sagt - und wenn ein paar Hunderte Opfer einen solchen Fall "als Erfahrung" einfach abschreiben, statt dagegen vorzugehen, freut sich nur einer: Der Betrüger, der weiß, daß es sich doch lohnt.[/quote]

moin,

hab zwar nirgens gelesen, daß irgendwer hier für betrüger eine lanze bricht, aber die tatsachen und die wahrnehmung derselben sind wohl 2 paar schuhe....

wie bitteschön soll jemand 100derte leute bei ebay "beschummeln" , haben die all noch nichts vom bewertungssystem gehört? kaufst Du bei leten, die schon (100) negative bewertugnen haben, weil ihre ware defekt war, nicht geliefert wurde, oder sonstwas?

naja, mal vorausgesetzt es gäbe jemanden, der es nötig hat wegen "kleingeld" andere zu beschummeln.
wie gut stehen da wohl die chancen, jemals das geld für die klage und den anwalt ersetzt zu bekommen?
stehen die chancen, dass es sich um arme alkoholiker oder auch nur allgemein drogenabhängige handelt, denen die polizei und der rechtsstaat vollkommen gleichgültig sind, nicht viel höher?`


hier bricht also niemand ne lanze für beschummler, vielmehr bekommen die ehrlichen menschen nen guten rat, wie sie ihre nerven, ihren geldbeutel und ihre zeit sinnvoller verwenden koennen, als mit aussichtslosen vorhaben.


mich wundert , dass es kaum negative bewertungen bei ebay gibt, obwohl ja deiner meinung nach sozusagen jeder bei ebay schummelt....

ich bin der meinung, die polizei hat genügend weitaus wichtigeres zu tun, als irgendwelchen bagatellen nachzugehen.

gruß
 
mich wundert , dass es kaum negative bewertungen bei ebay gibt, obwohl ja deiner meinung nach sozusagen jeder bei ebay schummelt....
Ist logisch... die meisten schreiben eine schlechte Erfahrung einfach ab, um die eigenen Nerven zu schonen - und denken gar nicht an diejenige, die hinterher 'reinfallen. Oder die wissen nicht, daß es inzwischen keine "Rachebewertungen" mehr gibt und haben Angst, von einem rabiaten Händler angegangen zu werden ("Ich verklage Dich wegen..." Beleidigung, Geschäftsschädigung usw). Manche befolgen auch den Rat anderer und suchen gleich - auf eigene Kosten - einen Anwalt auf.

Aber um eines zu korrigieren: Die meisten Verkäufer (und Käufer) bei Ebay und woanders sind ehrlich. Und auch in deren Interesse sollte man unehrliche Zeitgenossen nicht dulden.
ich bin der meinung, die polizei hat genügend weitaus wichtigeres zu tun, als irgendwelchen bagatellen nachzugehen.
Die hat auch weitaus wichtigeres zu tun, als Radfahrer einen Strafzettel zu verpassen, die eine völlig unbefahrene Straße über einen Fußgängerweg überqueren - aber die tut es trotzdem. Nein, tut mir leid, das ist aus meiner Sicht kein Argument. Wenn man übervorteilt wird und den Eindruck hat, daß Absicht dahinter steckt, ist die Polizei erste Adresse - auch im Interesse anderer, die evtl. hinterher kommen und ähnlich behandelt werden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben