[Gelöst] Alternative zu Firefox

cid0m

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2013
Beiträge
250
Abend Leute :D,

ich suche nach einer Alternative zu Firefox. Firefox tendiert in eine Richtung die mir nicht gefällt, Werbung, das Wegfallen der PluginAPI und die Restriktionen für das erneute Einstellen dieser.

Zudem habe ich immer öfter Probleme mit Firefox, mal stürzt der Browser ab, mal friert er nur ein :rolleyes:

Kennt sich jemand mit Seamonkey aus ? Überlege ob ich den benutzen soll. Die Codebasis soll ja nahezu identisch sein, was bedeutet das man Plugins doch eigentlich gut portieren könnte. Ich würde nur ungern auf NoScript und Disconnect verzichten, zudem ist Vimperator einfach geil :thumbup: wieso kann man nicht alles nur so gut mit Tastatur steuern :thumbsup:

Kennt sonst vllt. noch jemand einen anderen Browser der zu meinen genannten Vorderungen passen könnte, bin offen für alle Vorschläge :cool:

Grüße
Dominic
 
Zuletzt bearbeitet:
Das IST ein Firefox, nur etwas anders verpackt. Was für Plugins brauchst du denn? Chrome kann soweit ich weiß auch kein NPAPI. Opera hat sich auch erledigt. Sieht also eher schlecht aus. Geht es dir nur um Flash? Dann kannst du Chrome bzw. Chromium verwenden.
 
Ich würde nur ungern auf NoScript und Disconnect verzichten, zudem ist Vimperator einfach geil

Darum geht es mir :D Flash ist nicht so wichtig, da nutze ich als Alternative Gnash und für meine Bedürfnisse reicht das auch ;) Die Bekannteren gehen für mich nicht, der neue Opera ist einfach blöd, Chrome = Google :pinch:, Rekonq relativ instabil, Konqueror irre langsam :(

Hatte gehofft das sich hier jemand findet der einen kleinen kaum bekannten MegaHammerGeilenBrowser kennt :thumbsup:
 
Dann würden ihn wohl mittlerweile mehr Leute nutzen.
Du kannst ja mal Midori ansehen.
 
zudem ist Vimperator einfach geil
Oh, das hatte ich total überlesen. Gebe ich dir absolut recht, Vimperator ist einfach (weil's gerade so modern ist) supergeil. :D

Hatte gehofft das sich hier jemand findet der einen kleinen kaum bekannten MegaHammerGeilenBrowser kennt :thumbsup:
Joa, da kenne ich dann einen: Luakit. Minimaler geht es wohl nicht. Basiert auf Webkit und ist somit recht modern. Der Browser an sich kann erstmal kaum etwas, ist jedoch in Lua geschrieben und somit sehr flexibel und leicht zu erweitern. Die Bedienung ist in der Standardkonfiguration ähnlich wie bei Vimperator. Leider ist Luakit schon länger nicht mehr weiterentwickelt worden. Hat sich aufgrund der wenigen Nutzer wohl nicht gelohnt.
 
durch diesen thread hab ich mich erstmal über vimperator informiert und bin dabei auf uzbl gestoßen:
http://www.uzbl.org/
die bedienung ist ebenfalls an vim angelehnt.
 
>> Kennt sich jemand mit Seamonkey aus ?

Seamonkey läuft prima. Kann ich jedem nur empfehlen der von den Kiddieänderungen in Firefox die Nase voll hat. Läßt sich parallel installieren daher kann man auch gut ausprobieren ob einem die angebotenen Add Ons reichen.

FRG
 
Klasse :thumbsup: Danke für die vielen Vorschläge, weiter so :cool:
Luakit und uzbl hören sich ja mal sehr interessant an. Mal schauen wie die sind, uzbl ist ja noch alpha und luakit wie schon gesagt älter. Qupzilla kannte ich auch noch nicht, wusste garnicht da ses nebst Rekonq, Konqueror und Arora noch einen Qt Browser gibt.

Zum Glück habe ich nächste WOche Urlaub da kann ich alle genannten Browser auf Herz und Nieren testen :thumbsup:
 
dwb wäre vielleicht noch einen Versuch wert. Ist eigentlich ein recht schöner Browser, der auf Webkit basiert.

Ich persönlich hab auch schon mal versucht, vom Fuchs zu wechseln, da ich mal paar Probleme hatte, aber bis jetzt hab ich noch keine Alternative gefunden mit der ich wirklich glücklich war.
Hab eigentlich nichts dagegen, wenn man auf Flash und Co verzichten würde und wenn man beim Erststart des Programms nach der Installation mal ne Kachel mit Werbung sieht, naja... da finde ich die starke Nähe und Abhängigkeit von Google schlimmer.
 
Verwechselt Ihr da nicht was?
Die Plugins haben mit den Addons soweit ich weiß nix zu tun, die Addons (und damit noscript Vimperator (das fliegt bei mir wieder runter - ich hasse vim - Nano :thumbsup:) und Disconnect) sind davon also nicht betroffen...

Oder bin ich falsch informiert?
 
Absolut richtig. Ich hatte das so verstanden, dass cid0m unzufrieden mit der Politik von Mozilla ist und deswegen wechseln möchte.
 
So ist es auch!
Das eventuell Werbung kommt finde ich schonmal garnicht gut, auch das Gefühlt jeden Monat eine neue FF Version kommt nervt, besonders wenn sie immer instabiler werden. Aber wie auch schon gesagt nerven mich Abstürze von Firefox, und auch das einfrieren der Fenster wird auf dauer nervig!

Zudem würde ich gerne weiter selbst entscheiden ob ich Plugins nutzen möchte oder nicht, das soll weder Mozilla noch sonst wer für mich entscheiden. Ich kann nachvollziehen warum sie das tun aber das hätte man auch anders regeln können, z.B. mit einer versteckten Einstellung oder einem Expertenmodus wie bei einer Fritzbox.
 
... und ist Maxthon nicht eine Alternative?
Alle Lesezeichen, Einstellungen werden über die Cloud syncronisiert -
ob mit dem Notebook-x oder ..-y, oder dem Handy : immer der gleiche Stand!
Ausprobieren! Dto gut: Nachrichten an Email-Adressen übermitteln !!
Mit Gruss!
 
wenn dich die häufigen updates stören, kannst du doch die extended service releases von ff benutzen. die werden afaik ein jahr lang gepflegt.
abstürze habe ich beim ff sehr selten erlebt. und dass trotz zahlreicher add-ons. ich kann über die stabilität nicht im geringsten klagen. liegt es vielleicht an einem add-on oder plugin, dass ff bei dir zicken macht?

edit:
ein auf dem ie aufsetzender browser ist für einen linux-user keine option
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Motivation nicht ganz nachvollziehen. Erstens läuft FF bei mir nicht im geringsten instabil. Zweitens kommen mit dem Update ja auch immer jede Menge (Sicherheits-) Bugfixes. Die meisten der neuesten Features interessieren mich auch nicht. Das mit der Werbung ("eventuell") wollen wir erst einmal abwarten. Und jedenfalls ist das bei den anderen Großen ja eher noch viel schlimmer. Und ob irgendein unbekannter 0815-Browser aktuelle Sicherheitsstandards realisiert, dürfte auch bezweifelt werden.

Sinn könnte m. E. ein FF-Derivat wie Seamonkey (am ehesten) machen, oder sowas wie Iceweasel und Konsorten; ob man mit letzteren glücklich wird, wage ich aber auch zu bezweifeln.
 
Chromium != Chrome

Aber das nur am Rande... Ich selber suche auch schon sehr lange nach einer Alternative zu Firefox, muss aber feststellen, dass ich immer zurückkehre, weil die anderen Browser meistens auch nicht mehr taugen. Ich kann nicht ohne Adblock und seit längerem sagt mir Vimperator auch sehr zu. Die wirklich schlanken Browser haben kaum Plugins und sowas wie Adblock muss man auch anderweitig realisieren.

PS: Netsurf ist auch ein klein wenig veraltet :D HTML5 wäre schon nett, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben