Gefunden: Nutzbares OS für 240X

Mit swap wird es was...

K.A., ob es daran liegt, aber ich hab ein wenig Zeit zu vernichten und somit
Bodhi nochmal versucht zu installieren. Nun scheint es was zu werden, aber
es ist auch eine swap-partition vorhanden. @mornsgrans: auf der CF-Karte,
btw., hatte die Frage übersehen...
Egal wieso, erstmal :cool:, weil Bodhi mich überzeugt und noch cooler, weil das
kleine Schwarze so schön ist :love:
 
Ich hab Bodhi jetzt auf CF im 600x installiert und es ist deutlich langsamer als xp auf ner 4200 HDD? Auch ruckelt das Bild beim scrollen. So gefällt mir Bodhi schon. Fehelen da evtl noch paar Treiber? Kenn mich mit Linux nicht aus.

Das 240 ist wirklich nen schönes TP, suche ja noch ein 240z:blink:
 
Hmmm :confused:, Treiber brauchts eigentlich keine. Das 600x war doch Prozessor- und RAM-mäßig ganz gut ausgestattet, oder?
 
Ich möchte dir hier deinen Threat nicht zereden, geht hier ja um ein 240`er! Hab nochmal das "dicke 600" getestet, das OS läuft eigentlich sehr flott! Ich hab probleme mit dem Browser, aber da werd ich mich wohl durchtesten müssen.

Gruß
 
Hat jemand ein CD-Laufwerk, welches an das 240 passt??

Moin!
1. Erstmal der Sachstand: irgendwie war alles gefühlt zu langsam, außer tinycore.
Jetzt ist mir tinyxp rev12 und auch tiny2003 über den Weg gelaufen, geht auf
dem R31 extrem schnell und stabil. Wollte jetzt wieder ein XP haben, also diverse
Versuche gestartet, aus dem i386-Ordner zu installieren, aber diese Funktion ist
bei tinyxp und seinen Derivaten nicht möglich, da kein winnt.exe dabei, und wenn
man diese aus einer anderen XP-CD rauszieht, fragt das setup nach einem key.
Blöd. (obwohl, ich werde nochmal versuchen, die winnt.exe aus meiner CD zu
nehmen, evtl. schluckt er dann den key... hört sich zwar komisch an, aber manch-
mal sind Rechner ja stumpf)
2. Unetbootin verarbeitet zwar windows-isos, aber die Installation will dann nicht.
(über usb mit plop-bootloader diskette, für Linuxe perfekt)
3. Um mal irgendwie zu Potte zukommen, suche ich jetzt also ein bootfähiges CD-
Laufwerk, welches an das 240 anschließbar ist. Im Wiki stand was von PCMCIA,
oder gibt es eine Lösung für die proprietäre Disketten-Lw-Schnittstelle??
(gerne auch nur leihweise im Raum Kiel?)
4. Wenn alles nix wird, kommt win2k drauf, das ist nicht so groß und ich hab noch
eine Version mit key...(aber ich will - stampf auf! - eigentlich tinyxp da draufbe-
kommen..., kann man das setup nicht irgendwie überlisten??)
Frohe Ostern (und tüdert nicht soviel mit den Rechnern rum, das ist ein FAMILIEN-
fest...)
 
Dann nimm doch ein originales XP. Ich hatte auch Probleme mein geslipstreamtes XP mit SP3 zu nehmen, weil angeblich hier und da irgendwelche Dateien gefehlt hätten. Jetzt ist XP SP2 mit nachinstalliertem SP3 drauf. Das läuft selbst mit allen Diensten und 192MB recht flott. Und abspecken kann man ja immer noch...
 
Das läuft selbst mit allen Diensten und 192MB recht flott.

Hmm, Versuch ist es wert. Bei der Installation wurde das Fehl einiger Dateien bemängelt, aber
wegignorieren hatte keine erkennbaren Folgen. Hast Du XP auf PIII mit 192MB RAM? Wieviel
Speicher ist denn noch übrig, wenn das fertig gebootet hat?

@Rotfuchs: http://bit.ly/I2HzEI (nicht böse gemeint:), die Quelle ist natürlich eher nicht sooo
offiziell:rolleyes:, aber als zusammengstauchtes XP ist das echt gut gemacht, läuft ootb und erspart
die eigene Fummelei) - sehe in Deiner Sig ein 570E, sehr schön...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel
Speicher ist denn noch übrig, wenn das fertig gebootet hat?
Je weniger, desto besser. Das bedeutet nämlich dann eine optimale Speicherausnutzung. Erst, wenn mehr RAM benötigt wird, wird Speicherinhalt auf die Platte ausgelagert.
 
Je weniger, desto besser. Das bedeutet nämlich dann eine optimale Speicherausnutzung. Erst, wenn mehr RAM benötigt wird, wird Speicherinhalt auf die Platte ausgelagert.
Galt das auch bei Windows? Und Auslagerungsdatei bei CF als HDD wurde immer abgeraten?
 
@Rotfuchs: http://bit.ly/I2HzEI (nicht böse gemeint:), die Quelle ist natürlich eher nicht sooo
offiziell:rolleyes:, aber als zusammengstauchtes XP ist das echt gut gemacht, läuft ootb und erspart
die eigene Fummelei) - sehe in Deiner Sig ein 570E, sehr schön...

Hey,

ich bin nicht so der Torrent-Lader, daher habe ich mich gestern hingesetzt und mir meine eigene abgespeckte Version von Windows XP erstellt mithilfe von N-Lite. Das Image ist zwar deutlich größer ungefähr 200MB, aber es läuft einwandfrei und schnell auf dem Thinkpad 570. Nach dem Booten sind etwa 100MB belegt vom RAM, das reicht für alles aus was ich damit machen möchte. Mein 570 ist eigentlich nur dafür gedacht MP3-Dateien von einem Netzlaufwerk abzuspielen - eine Art Streaming-Client für die Küche.

Das Problem bei Linux ist, dass die Installer zu viel RAM verbrauchen, sonst wäre ich auch bei Linux geblieben - vor allem LXDE, die sind teilweise im Idle unter 80MB RAM.

Grüße

//Edit:
Laufendes WLAN
+Midori Internet Browser
+Windows XP
+ProcessExplorer
= ~150MB RAM

Also das ist eigentlich kein Problem, läuft erstaunlich flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So der torrent- Freund bin ich auch nicht, außer bei TopGear :cool: und bei Linuxen halt. Da war der
Schritt zum anderen OS nicht so weit...

Das mit dem Installer stimmt, ohne vorher eine swap-partition auf einem anderen Rechner auf die
Platte zu packen, wollte Bodhi z.B. gar nicht installieren.

n-lite wollte ich ja an sich umgehen, der Einfachheit halber, zumal das 55MB-Script für einen echt
nutzbaren Rechner sorgte, ohne das mir irgendwas auffiel, was nicht ging. Aber evtl. muß ich da
wohl doch noch mal bei.
Das Beispiel ist ja vielversprechend...

Frohe Ostern gehabt zu haben wünsche!
 
Hast Du XP auf PIII mit 192MB RAM? Wieviel
Speicher ist denn noch übrig, wenn das fertig gebootet hat?
Ja, ich habe den PIII, eine völlig überdimensionierte aber schön schnelle 160GB Platte, die später noch gegen CF getauscht werden soll, WLAN (Atheros a/b/g II:cool:) und einen erstaunlich fitten Akku.

An den Prozessen habe ich auch noch nicht rumgefummelt. So sieht's original mit SP3 aus:
tp240x.png
 
Hallo zusammen,

Um hier nochmal ein wenig rumzuwühlen...
Auf meinem 240x (PIII, 192mb, 40gb 5400er, WLAN-mod) nutze ich momentan eine Standartinstallation von XP mit SP3 und ohne Virenscanner. Eine Debian-Core-Installation mit sehr minimalistischem WM und ein Win98SE für unsere DOS-Netzwerkparty's.
Es wird auch nur alle zwei Wochen mal aus meinem repariertem Thinkpad-Pool geholt (wechsel meine kleinen schwarzen gerne. ;-) ) und dient nur zuhause oder ab und an unterwegs als Zweitsystem

Was bisweilen bei weitem am schönsten läuft ist das Win98 (leider ohne WPA). Zuhause läuft eigentlich immer ein stark angepasstes Debian auf dem Remmina läuft und ich mich auf meinen Terminal-Server verbinde. So bin ich mit meinen alten ThinkPads flexibel und kann zwischen Nostalgie und "produktivität" wechseln.

nur so als kleiner Denkanstoß. Wäre schön hier noch ein paar Sachen zu hören.


Gruß - Zero
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben