Gedankenspiel: Illegale Messer einführen - Was passiert, wenn Zoll es sieht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Hallo,

es gibt ja im Internet (z.B. www.dealextreme.com) diverse Messer. Darunter auch Butterflys usw.

Mal angenommen jemand bestellt so etwas auf meinen Namen, um mir einen üblen Streich zu spielen und der Zoll findet es.
Der Zoll würde dann ja davon ausgehen, dass ich es bestellt habe und ein Ermittlungsverfahren einleiten??

Oder wird das Zeug einfach vernichtet?

Danke schonmal.

Ich möchte natürlich keine Rechtsberatung, aber wegen so einem Gedankenspiel zum Anwalt zu gehen, lohnt sich nicht, will ja nur wissen, wie der Zoll bei so etwas reagieren würde.

Gruß und nochmals Danke!
 
Verstoß gegen Waffengesetz: Beschlagnahme und eventuell Strafanzeige wegen Einfuhr unerlaubter Waffen.


.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=590544#post590544]Verstoß gegen Waffengesetz: Beschlagnahme und eventuell Strafanzeige wegen Einfuhr unerlaubter Waffen.[/quote]

so schauts aus. es sind nur kleine messer, glaube bis 8cm klingenlänge, erlaubt.
 
Da wirst du auf jeden Fall eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz bekommen und im Verfahren wird dann entschieden, ob es verfolgt wird oder ob es eingestellt wird und der Gegenstand beschlagnahmt wird.

Solltest du Inhaber einer WBK sein, kann dies zum Verlust der WBK führen.
 
Ich will es aber nicht selber bestellen.^^

Die Frage ist, was passiert, wenn jemand es auf den Namen einer anderen Person bestellt? Wie wollen die herausbekommen, wer es wirklich bestellt hat?
 
mhhhh, ich hab mir letztes Jahr ein Samurai-Schwert, 999 fach gefalteteter Stahl -bester Güte, aus USA-bestellt. Probleme gabs da keine - läuft dann wohl unter Kunstgegenstand

Im Zweifelsfall bekommt der Zoll den Kontoinhaber, welcher die Üwsg vorgenommen hat dran, Western Union wäre da ratsam- auch wenn dieser Laden allgemein geächtet ist... falls zufällig Zollzugriff erfolgt, ist das schöne Messer allemal beschlagnahmt :(
 
Gute Frage, ich sammle Messer und bestelle oft aus den USA, und ich habe mich sowas auch schon gefragt. Wahrscheinlich gibt es irgendwelche festen Regeln, wie der Zoll zu verfahren hat, aber in der Praxis ist das Verhalten des Zolls meiner Erfahrung nach sehr inkonsistent.

Zum Beispiel, meist bekomme ich einen Brief vom Zoll, worin steht, dass ich zum Zollamt kommen soll, ein Paket abholen und bitte Quittungen mitbringen. Dabei ist dann auch eine Kopie vom Paketaufkleber, woran ich sehen kann, von wem die Lieferung ist und eventuell auch was drin ist - wenn der Absender etwas genaues draufgeschrieben hat. Gehe ich dann zum Amt, darf ich das Paket aufmachen und der Beamte schaut sich den Inhalt an. Vorher weiss er also gar nicht was drin ist, und kann auch kein Verfahren angefangen haben, falls der Inhalt verboten ist. Wenn ich nun aber kein Paket erwarte und mir die Kopie nichts sagt, dann würde ich das dem Zoll auch so sagen - erwarte nix, kenn ich nicht, will ich nicht und hab auch keine Quittung. Keine Ahnung was die dann machen, vielleicht schicken sie es einfach zurück. Vielleicht machen sie es aber auch auf und der Ärger geht los.

Mitunter kommt auch etwas direkt bei mir an, mit grünen Zollaufklebern, 'vom Zoll kontrolliert und ok' oder wie auch immer. Da hat dann also doch schon jemand reingeschaut.

Oder es kommt direkt bei mir an, mit großem Aufkleber vom Flughafenzoll drauf für die Post, dass sie die Lieferung an mein lokales Zollamt liefern sollen und bloss nicht direkt an mich, und einem Hinweis für mein Zollamt, dass sie einen Altersnachweis von mir verlangen sollen. Da hat dann wohl offenbar auch schon jemand vom Zoll ins Paket geguckt, und die Post hat geschlampt.

Oder es ergeht jemandem so wie einem im Messerforum, der mehrere völlig legale Messer bestellt und dann wartet und wartet und wartet. Und nach geraumer Zeit ruft er beim Zoll an und erfährt, dass die Sachen streng verboten seien und nun ein Verfahren gegen ihn wegen illegalen Waffenhandels laufe. Das hat sich zum Glück aufgeklärt, zeigt aber, dass der Zoll mitunter doch gleich loslegt, ohne mal beim Empfänger nachzufragen.

Lange Rede kurzer Sinn, selbst wenn der Zoll dir auf Anfrage sagt, dass man in so einem Fall nach Vorschrift Soundso verfahren würde, dann würde ich mich nicht drauf verlassen, dass es in der Praxis wirklich so läuft.
Wahrscheinlich könnte man jemandem durch so einen Versand tatsächlich eine Menge Ärger machen, aber das wäre erstens ein größerer Aufwand für den Schurken, und aufklären könnte der Empfänger die Sache dann am Ende wohl auch wieder, auch wenn es erstmal viel Stress wäre.

so schauts aus. es sind nur kleine messer, glaube bis 8cm klingenlänge, erlaubt.

Etwas komplizierter ist es schon. Solange es kein Spring-, Fall-, Butterfly- oder Faustmesser ist, ist die Länge für Einfuhr und Besitz egal (fürs Herumtragen in der Öffentlichkeit gelten aber wieder andere Regeln). Die genannten Typen sind verboten oder mit diversen Ausnahmekriterien versehen (Springer beispielsweise sind ok wenn die Klinge seitlich herauskommt, nicht länger als 8,5cm ist und noch ein paar Bedingungen erfüllt sind). Die genauen Regeln kennen die zuständigen Zollbeamten aber auch nicht immer genau, da kann es bei interessanteren Importen hilfreich sein, schon mal Papierkram wie Waffengesetzausdrucke und BKA-Feststellungsbescheide für den betreffenden Messertypen bereitzuhalten.
 
moin,

die gesetze sind nun mal etwas dümmlich, kann man von denen die sie machten auch nicht anders erwarten....

aber was willst mitm kinderspielzeug-butterfly.


kauf dir doch was für erwachsene, nen schwert, oder ne armbrust, die zur not auch locker durch ne wand geht , ohne weiteres mit ner schusswaffe zu vergleichen von reichweite, zeilgenauigkeit und durchschlagskraft - aber legal und waffenscheinfrei ;)

ist nämlich stressfrei, da legal - jedenfalls solange du keine taschenlampe dranbaust oder einn zielfernrohr. baust ne taschenlampe dran, wirst verhaftet :D
vielleicht darfst an das schwert ebenfalls keine lampe dranmachen, könnte ebenfalls gegen das waffengesetz verstoßen....

möglicherweise darfst auch als brillenträger keine armbrust benutzen (brille-->zielhilfe/optische zielfeinrichtung)

das ist alles sooo grotesk, dass es schon llächerlich ist, was die da fabrizieren .... X(

wer irgendwas verbotenes benötigt, kauft es sich trotz des gesetzes, geben tut es hier in deutschland problemlos fast alles, was irgendwie ballert. betrifft also alles nur die "ehrlichen"....


gruß
 
eine schöne Armbrust wäre auch ganz nett, so ein Teil durchschlägt auch schon mal eine Autotür - falls ein Gefährder mit deinem Car abhauen will...
 
@MTU

mhhh, hast schon irgendwie recht...einigen wir und auf den "Gefährder" welcher mit dem TP durchbennen will! wäre aber schade drum, wenn der Titandeckel durchschlagen wird :D
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=590641#post590641]eine schöne Armbrust wäre auch ganz nett, so ein Teil durchschlägt auch schon mal eine Autotür - falls ein Gefährder mit deinem Car abhauen will...[/quote]

moin,
so ein pfeil geht durch die eine tür rein, durch den fahrer durch, und auf der anderen seite wieder durch die tür raus, und fliegt dann noch so weit, dass man es kaum wiederfindet...

das zeigt ja auch deutlich den hirnschwund, an dem unsere abgeordneten offenbar leiden.....

kinderspielzeug wird verboten, und wirklich gefährliche dinge kann man einfach so kaufen. kostet noch nichtmal besonders viel. nur dass die pfeile , wenn du die heibe nicht triffst, nicht mehr auffindbar sind, und jeder ein paar euro kostet (:

aber wenn du ne softair farbpistole nimmst, und schraubst nen laser drauf, dann bist nen krimineller...


[quote='mtu',index.php?page=Thread&postID=590655#post590655] "Dein Car" klingt lächerlich.[/quote]

"bike" ist doch genauso lächerlich...


gruß
 
Dann komme ich vielleicht mit meiner schweren Panzerfaust auch noch davon - und muss das verschossene Geschoss nicht lange suchen :D


.
 
Panzerfaust? ich hol gleich meine selbstgebauten ANFO - Sylvesterböller raus...dagegen sind die verbotenen Polenkracher Kinderspielzeug 8) Da bleibt im Umkreis von 50 Metern kein Auge trocken und keine Mülltonne stehen.

Edit: falls Dottore Wäuble mitliest...alles nur Spass
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben