gebrauchtes Thinkpad von nbnw

Steinway

New member
Registriert
15 Nov. 2013
Beiträge
24
Guten Morgen,

eigentlich wollte ich mir ein L530 für 500 € bestellen, jedoch hat mich ein Kumpel auf eine Auktion von nwnb aufmerksam gemacht:
Dort wird ein gebrauchtes T530 2429-AA3 versteigert. Zum Zustand: Gerät aus Lenovo Rücknahmeprozessen ohne Herstellergarantie.
Anscheinend ist das ein Gerät aus dem Ausland ohne Fingerprintreader.

Meint ihr man kann da bis 600 € mitbieten? Oder Lieber ein neues L530?

MfG
Steinway
 
Ohne Herstellergarantie wär mir zu heiß. Gewährleistung vom Händler nützt dir nur die ersten 6 Monate was, danach mußt Du nachweisen(!) das der Fehler schon vorher bestand.

MfG, Sebastian
 
In den beendeten Angeboten findet man schon ein paar Schnäppchen, also wenn du Zeit hast dann verfolge einfach die Angebote in der Bucht.
 
... und bei dem ebay-Angebot aufpassen: keine deutsche Tastatur !! (falls das wichtig sein sollte).
 
Mittlerweile versteigert nbwn nur noch in Ausnahmefällen Geräte mit Herstellergarantie über ebay.
Ein Jahr Lenovo Vor Ort Service liegt bei ca. 100€, Bring-IN bei 80€, eine deutsche Tastatur neu ohne Beleuchtung kriegt man hier im Forum für 30€, mit Beleuchtung für 60€. So kann man rechnen und vergleichen.

NBWN war früher mal günstiger auch auf der Website, die Preise haben dort seit Mitte 2012 angezogen und liegen manchmal sogar über denen des offiziellen Lenovo Forschung/Lehre Programms (ok1.de) und das für Demopoolware.
 
Man sollte aber fairerweise sagen, dass die angebotenen Geräte in der Regel optisch neu sind, sofern nicht anders angegeben.
 
Das gilt sogar für die Geräte, die explizit als "Gebrauchtware" deklariert sind... hatte letztens nochmal ein T410s für meinen Onkel gekauft, das sah auch aus wie neu.
 
... ein solches neues Gebrauchtgerät (L530) steht seit 3 Monaten vor mir. War/ist vom Neugerät nicht zu unterscheiden. Und hat noch Herstellergarantie.

ATh.
 
Wie ist das eigentlich mit den Aufrüstoptionen bei nbwn? Geht oder nicht? Irgendwie finde ich das auf deren Seite nicht - zumindest nicht so wie z.B. bei lapstore
 
Gibbet nicht. Die Jungs sind aber sehr hilfsbereit - einfach mal anrufen und fragen... was an Zubehör auf Lager ist, kann man ja im Onlinestore gucken.
 
@TE:
Auch eine gute Adresse ist www.thinkspot.de.
Gerade, wenn es um die Knfiguration des Wunsch-TPs geht. Schreibe Mr. Natural einfach mal.
 
... und bei dem ebay-Angebot aufpassen: keine deutsche Tastatur !! (falls das wichtig sein sollte).

Kann man ja eindeutschen, soweit ich das verstanden habe.

Man sollte aber fairerweise sagen, dass die angebotenen Geräte in der Regel optisch neu sind, sofern nicht anders angegeben.
Da mache ich mir sorgen: Es sieht neu aus, jedoch weiß man nicht, was das Teil schon durchgemacht hat und vllt. nach 6 Monaten den Geist aufgibt?!

Steinway
 
Da mache ich mir sorgen: Es sieht neu aus, jedoch weiß man nicht, was das Teil schon durchgemacht hat und vllt. nach 6 Monaten den Geist aufgibt?!

das kann Dir passieren, gar keine Frage. Das ist natürlich der Preis, den man für einen günstigen Kaufpreis in Kauf nehmen muss.

Die von mir dort gekauften Geräte (Demopool) waren sowohl optisch als auch technisch absolut "wie neu". Von daher würde ich persönlich dieses Risiko durchaus eingehen.
 
Ich würde mir da keinen Kopf von machen. Falls ein Gerät schlecht behandelt wurde, sieht man das in aller Regel auch. Solche Exemplare dürfte NBWN erst gar nicht ankaufen.
 
Wenn es schon "viel durchgemacht" hat, sieht es normalerweise nicht wie neu aus.

Viele Notebooks werden heute auch nur stationär auf EINEM Schreibtisch verwendet und machen nur das durch, was bisher ein blockiger PC-Desktop oder Tower unterm Tisch so machen.

Ich hätte bei makelloser Optik aufgrund des doch deutlich günstigeren Preises kein schlechtes Gefühl.
Außerdem besteht ja auch ein 14-tägiges Rückgaberecht und eine 1/2-jährige (?) Händlergewährleistung für ein gebrauchtes Book.
 
Ich habe mittlerweile fünf Geräte bei denen gekauft, alles Demopoolgeräte, jedes war optisch nahezu makellos. Drei davon hatten sogar VOS statt Bring In Garantie!
Und die Leute sind nett. Hab dort halt meist W-Serien Geräte gekauft, da hatten die das beste P/L-Verhältnis
 
mein t510 kommt auch von nbwn.de, sah aus wie neu und hatte noch vos-garantie bis 11/2013. verlängert habe ich nicht.
das x201t sowie das thinkpad tablet 1 habe ich auch davon, ebenfalls beide wie neu. das x201t hat heute noch 5 monate vos-garantie.

bisher immer top zufrieden.

gruß in't huus

gatasa
 
Ich habe schon mehrere Notebooks bei nbwn erstanden, alle 1+ im Aussehen. Wegen Aufrüstung vorher per Mail klären, für mich wurde dann ohne Probleme der Speicher aufgerüstet.
ufgde
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben