gebrauchter Laserdrucker bis 50 €

TheMIC

Member
Themenstarter
Registriert
2 Apr. 2007
Beiträge
189
Hallo,

ich muss in nächster Zeit das ein oder andere ausdrucken und würde mir dafür gerne einen gebrauchten Laserdrucker anschaffen. Als Preisobergrenze habe ich an 50€ gedacht. Gibt es in dem Preissegment überhaupt was? Welche Drucker kann man gut gebraucht kaufen?

Gruß TheMIC
 
also bei mir so alle 5-6 monate...
ich vermute wegen wenignutzen. aber da treiber eh auf der hdd sind spielt das keine rolle bei mir.
 
Ich musste in 6 Jahren nur einmal den Treiber nachinstallieren (XP). Unter Vista hatte ich das Problem nie. Bin auch ein Wenig-Nutzer...

Gruß

Bountykiller
 
[quote='Turnschuh',index.php?page=Thread&postID=652679#post652679]Hi ich habe einen Samsung Laserdrucker (glaube ML-1610) abzugeben, da wir ins Ausland auswandern werden.
Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich per PN.

Grüße,
Andy[/quote]Den Samsung habe ich auch. Kann ich nur empfehlen! Hat vor nem guten Jahr neu bei Amazon 70€ gekostet. Druckt schnell und gut.
Auch unter Linux lief er problemlos (Debian, Mint). Zu OsX kann ich nichts sagen.

noise
 
Ich streu auch nochmal Verwirrung mit neuen Modellen ein:
HP Laserjet 1010. Den hab ich und er is der Knaller, hab noch nie Stress gehabt. Laut HP "weniger als 10sec bis zur ersten Seite" und das stimmt.
Puristisch, manuell doppelseitig, nimmt jedes Papier und jeden noch so billigen Asia-Rebuild-Toner.
Wird bei Ebay aktuell so mit 30-40e gehandelt.
 
Ich habe jetzt bei ebay eine Kyocera FS-1010 mit erst 3000 gedruckten Seiten für 29 EUR erstanden. Bin ja mal gespannt ob der Drucker hält was er verspricht.
 
Ich bin auch grad am überlegen, einen Laserdrucker für schwarz/weiß zu kaufen (ich hab festgestellt, dass man fürn Studium doch ziemlich viel drucken darf^^).
Der Kyocera scheint ja ganz gut zu sein. Muss man auf etwas bestimmtes achten (gedruckte Blattanzahl z.B.)? Welcher Händler ist besonders zu empfehlen?
Das Budget liegt bei maximal 50€, lieber weniger.
Kann man eigentlich problemlos nichtoriginale Toner nutzen? Werden die Geräte eigentlich via USB angeschlossen? :S
Taugt der hier was?: http://cgi.ebay.de/Kyocera-FS-1020-...QcmdZViewItemQQptZDrucker?hash=item53dd814a7a
Oder versuchen so einen günstig zu bekommen: http://cgi.ebay.de/Kyocera-FS-1010-...QcmdZViewItemQQptZDrucker?hash=item5d2694a74f
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben