Gasgrill Weber Spirit E-210 Classic

kangaroo72

Forums-Beuteltier²
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
2.033
Olá ...

nachdem sich gestern unser billig Lavastein-Grill von LI*L in Flammen augelöst hat *gg*, wir jetzt mal was besseres (und sichereres) geholt ...
Nur mit dem Preis mach ich mir so meine Gedanken ...

Es sollte der Weber Spirit E-210 werden ... Onkel Hornbach will da 435 Tacken für ... *saftig* ... Ja - Qualität kostet halt "Kohle" (wie passend) - ach nee - ist ja Gas ;-))

Aber kann man i-wie den Preis nicht noch etwas drücken??

LG,

-Beuteltier-
 
Hi, und wann ist die Einweihungsgrillparty?

Nobby
 
Also wir haben seit letztem Sommer einen Weber Gas Grill und wollen nie mehr zur Kohle zurück. Selbst die größten kohlegrillfans in der Bekanntschaft waren begeistert..
Das teil hat so ne bombenqualität und das Grillgut lässt sich so perfekt Braten, macht richtig Laune.

Auch das reinigen ist schön einfach, Deckel zu, Brenner auf Vollgas, 15 Min warten und dann das Rost mit der Drahtbürste abbürsten.

Ich würde darauf achten das du ein Rost aus Guss bekommst und keins aus Alu oder sowas.
 
Die wirklich genialsten Steaks erzeugt allerdings der Beefer. Ist allerdings schweineteuer und man kann leider immer nur ein Steak grillen - aber DAS ist dann wirklich unglaublich... :rolleyes:
 
Sag bloß, Du hast so ein Teil?!
Neee, iss mir zu teuer. War nur neulich auf einer Geburtstagsfeier wo so ein Teil zum Einsatz kam und die Steaks waren echt Hammer. Ließen sich sich sogar mit 'nem stumpfen Frühstücksmesser lässig schneiden - sowas habe ich echt noch nicht erlebt und gegessen. Habe dann auch prompt drei Steaks reingepfiffen und es geschafft mich gnadenlos zu überfressen :D

Aber anscheinend gibt es als günstige Variante die We-Grills, die wohl eine Nachbauvariante des Beefers sein sollen. Allerdings habe ich die noch nicht im Einsatz erlebt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, ey,

grade eben gegessen, nun sitz ich hier und google nach beefer und co.

Ich hab schon wieder Hunger!! :facepalm:
 
wo so ein Teil zum Einsatz kam und die Steaks waren echt Hammer.

Wie lange dauert denn damit die Zubereitung eines Steaks?

Und: Was wurde bei Dir gegrillt?

Seitdem ich in Dubai mal ein DryAged Steak von irgendwelchen australischen Rindviechern gegessen habe, welche vorher noch massiert wurden würde ich mal gern was vergleichbares essen. Besser geht eh' nimmer.
 
Wie lange dauert denn damit die Zubereitung eines Steaks?
Kommt drauf an, wie dick das Steak ist, wie weit oben Du das in den Beefer einschiebst und ob Du es lieber medium, medium rare oder gar nur rare hättest. Wir hatten so um die 350g Entrecote Steaks und die knapp 40 - 45 Sekunden pro Seite.
Und: Was wurde bei Dir gegrillt?
Profane Entrecote Steaks
Seitdem ich in Dubai mal ein DryAged Steak von irgendwelchen australischen Rindviechern gegessen habe, welche vorher noch massiert wurden würde ich mal gern was vergleichbares essen. Besser geht eh' nimmer.
Boah, DryAged Steaks vom Beefer - DAS muß dann erst die Offenbarung sein, nachdem diese popeligen Entrecote Steaks (auf die ich normalerweise eigentlich gar nicht so stehe) schon so lecker waren :rolleyes:
Je nach dicke ca ne halbe Minute pro Seite.
Halbe Minute ist dann entweder rare oder aber eher dünnere Steaks
Das kann man dann ja durchplanen und rationalisieren, so mit Förderband etc.
So in der Art haben wir es dann auch gemacht :D
 
Wenn wir alle zusammenlegen könnten wir uns ja für den nächsten Stammtisch so ein Ding kaufen. :D
 
Halbe Minute ist dann entweder rare oder aber eher dünnere Steaks

Hallo, ich hab heute mal gefragt. Im Steakhous gibt es Tabellen bei wieviel Gramm Fleisch wie lange bei welchem Grarwunsch (rare - well done) gegrillt wird. Dort wird sogar unterschieden welches Stück vom Rind es ist und ob das Fleisch 4° oder Zimmertemperatur hat!

Gruß
 
Hallo, ich hab heute mal gefragt. Im Steakhous gibt es Tabellen bei wieviel Gramm Fleisch wie lange bei welchem Grarwunsch (rare - well done) gegrillt wird. Dort wird sogar unterschieden welches Stück vom Rind es ist und ob das Fleisch 4° oder Zimmertemperatur hat!
Cool - hört sich nach einem erstklassigem Steakhouse an :thumbup:
 
Ich baue für unser Projekt an der Hochschule nen Grill, zwei massive Gussplatten, da kommt das Fleisch dazwischen und dann werden die zugefahren. Dann kann man die Temperatur über die Keramikheizelemente schön regeln...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben