Gasgrill Weber Spirit E-210 Classic

kangaroo72

Forums-Beuteltier²
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
2.033
Olá ...

nachdem sich gestern unser billig Lavastein-Grill von LI*L in Flammen augelöst hat *gg*, wir jetzt mal was besseres (und sichereres) geholt ...
Nur mit dem Preis mach ich mir so meine Gedanken ...

Es sollte der Weber Spirit E-210 werden ... Onkel Hornbach will da 435 Tacken für ... *saftig* ... Ja - Qualität kostet halt "Kohle" (wie passend) - ach nee - ist ja Gas ;-))

Aber kann man i-wie den Preis nicht noch etwas drücken??

LG,

-Beuteltier-
 
Muss es Gas sein? Von einem "richtigen" Grill schmeckt das Grillgut nochmal so gut. Gas wäre mir außerdem zu gefährlich.
 
Hast schon recht, aber muss leider - weil Holzkohle auf dem Balkon ist ein No-Go hier *gg*
 
Hat ein anderer Baumarkt in der Nähe den Grill auch vorrätig? Dann könntest Du evtl. die Tiefpreisgarantie ausnützen.
 
Hi, wie wäre es denn mit einem Gasgrill von "Kramer"?

Wir haben/hatten jahrelang einen von Kramer und waren bestens zufrieden.

Vorteil, bei Nichtbenutzung zusammenbauen und ab in den Koffer damit.

Ich finde den Weber einfach zu gross für den Balkon, bei Nichtbenutzung nimmt der unnötigen Platz ein und steht im Winter dumm rum.

Nobby
 
Hi, einfach bei Google, Kramer Gasgrill eingeben, die kosten so um die 100 bis 130,00€.

Wir hatten uns den mit der 3er Kochplatte geholt.

Der hat sich im Ochtruper Schneechaos bestens bewährt und uns gut genährt.:)

Nobby
 
hornbach und obi sind direkt nebeneinander, da sind die preisunterschiede relativ klein.
solange man die gasflaschen nicht in der sonne parkt und das ventil richtig schliesst passiert da nicht viel, zumindest geh ich davon aus das beutelchen 5 oder 11kg flaschen nutzt und auch nicht aufm balkon lagert ;)

aber viel schein da nicht passiert zu sein, hab von keinem feuer auf wi112 gelesen :D


*sich zum probegrillen einlad* :P
 
Naja ... Bauchfleisch tropft halt auf Lavastein ;-)) - und der Feuerlöscher ist entplompt *gg*
Grill unbrauchbar - Die Flammen waren 50/60cm hoch über die ganze Grillfläche ... :cursing:
Aber dafür sind die Löscher ja da.
der mit 8€ weniger war Bauhaus 8-)
 
Wir sind mit Gas (auch Weber) sehr zufrieden, wenn man den Verstand benutzt, passiert da auch nix. Geschmacklich ist es Ansichtssache - früher Holzkohle, jetzt Gas, ich finde es zumindest nicht schlechter als früher. Aber das Beuteltier hat ja eh keine Wahl ;)
Zum Preis: Wir wollten damals eigentlich ein kleineres Modell und hatten das auch schon mitgenommen. Beim Zusammenbau hat sich dann herausgestellt, dass eine Verschraubung defekt und das Ding unbenutzbar war. Also wieder eingepackt und Ersatz verlangt. Das Modell war aber bereits ausverkauft. Nach kurzer Diskussion mit dem Markrleiter ("auf der Terrasse liegen schon die Steaks, Mittwoch ist zu spät") haben wir dann das größere Modell ohne Preisaufschlag bekommen :rolleyes:

Noch zur Feuergefahr: Gasbrände (also wenn wirklich das Gas brennt) nicht löschen, ohne dass man die Quelle, in dem Fall die Gasflasche, gefahrlos abstellen kann. Und Pulverlöscher sind eine gigantische Sauerei. Draußen als Notlösung (wenn man kein Wasser zur Hand hat) okay, für drinnen untauglich.
 
Urlaub in Dänemark machen... Da kostet das Weber-Zeug bis zu 40% weniger als in Deutschland. Wohl dem, der Grenzgänger sein kann :)
 
Wenn wir nur 2 bis 4 Personen sind, dann wird auf dem LotusGrill http://lotusgrill.de/de/ gegrillt, sonst wird unser selbstgebauter Waschmaschinentrommel-Grill genutzt wie beim Thinkpad Sommer-Grill-Treffen im letzten Jahr.
Der LotusGrill ist relativ rauchfrei zu betreiben, da Fett nicht in die Glut tropfen kann. Nicht ganz billig aber gut.
 
So - hier steht jetzt der E-210 (Dank Tiefpreisgarantie für €359,--) ... Denke das war okay ... Vom Lotus hab ich auch schon gehört bzw. gelesen, schien mir dann aber doch etwas klein ...
BTW ... der E-210 Classic hat vorn nur die Abdeckung. Keine Tür. Das ist unhandlich um die Gasflasche zudrehen zu können ... Kann das jemand bestätigen??
Ich würde gerne was basteln, um da 'ne Tür draus zu machen ... ggf. i-wie mit Panzerband 'nen Scharnier simulieren, und die Tür dann mit Magnetverschluß schnappbar machen??

Ideen??

LG,

-Beutelvieh-
 
Naja ... Bauchfleisch tropft halt auf Lavastein ;-)) - und der Feuerlöscher ist entplompt *gg*
Grill unbrauchbar - Die Flammen waren 50/60cm hoch über die ganze Grillfläche ... :cursing:
Aber dafür sind die Löscher ja da.
der mit 8€ weniger war Bauhaus 8-)
Das hab ich aber auf dem "herkömmlichen" Kugelgrill letzte Woche auch geschafft:
Statt direkt am Rost habe ich in einer selbstgebauten Alu-Folien-Schale gegrillt da der Rost defekt war, nach einiger Zeit kam es dann genau im richtigen Moment zu einem Fettbrand in dieser Schale. Das Fleisch noch durch die Flammen rausgeholt und das Zeug brennen lassen. Schmeckte trotzdem gut. :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben