Garantieverlängerung sinnvoll?

Achso danke, dann hoffe ich mal, dass es für das andere auch mal so ein Sonderangebot gibt.
Obwohl ich glaube, dass die 3 jahre, die ich hab VO auch schon gut sind.
 
[quote='westi',index.php?page=Thread&postID=393546#post393546]Ich finde das Angebot auch sehr verlockend. Allerdings die Versandkosten von 10,-- Euro etwas happig. Kommen die bei diesem Produkt auch zum Tragen ?

Gruß Jürgen[/quote]

Steht auf der Seite, dass die Versandkosten natürlich entfallen.

Gruß
 
Gilt dieser 4 Jahre Vor-Ort-Service eigentlich auch international z.B. in den USA oder Australien? Frage wegen eines angedachten mehrmonatigen Aufenthaltes dort.
 
Wenn das Gerät in einem Staat Garantie hat, dann gilt die Verlängerung auch. Auf der Lenovo Siete unter IWS (international warranty service) nachsehen.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=393868#post393868]Wenn das Gerät in einem Staat Garantie hat, dann gilt die Verlängerung auch. Auf der Lenovo Siete unter IWS (international warranty service) nachsehen.[/quote]

Wobei es zu Einschränkungen kommen kann, so ist etwa in manchen Ländern kein Vor-Ort Service möglich, oder in anderen Ländern gibt es andere Bestimmungen zum Austauch der Komponenten etc.
Wenn das Gerät im IWS ein Land gelistet hat, dann heisst das nur, dass man in diesem Land den Service in Anspruch nehmen kann im Rahmen der lokalen Möglichkeiten.

mfg Moskito
 
Ich hätte da auch eine Frage. Wenn ich jetzt mein Bring-In Service auf 4 Jahre VOS aufstocke, kann ich dann nach diesen 4 Jahren noch diese einjährige Nach-Garantie ranhängen???

Gruß
 
[quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=394399#post394399]Ich hätte da auch eine Frage. Wenn ich jetzt mein Bring-In Service auf 4 Jahre VOS aufstocke, kann ich dann nach diesen 4 Jahren noch diese einjährige Nach-Garantie ranhängen???[/quote]Ja. Der so genannten "Post Warranty" ist es egal, ob die Gerantie ein, drei oder vier Jahre war.
 
Noch zwei Nicht-Profi-Fragen:
  • kann ich die Thinkplus Garantieerweiterung auf 4 J. VOS unabhängig vom notebook erwerben?
  • gilt dieses Angebot auch für mich als Privatmann / -käufer?
 
Moin,[quote='JörgKöln',index.php?page=Thread&postID=395069#post395069]Noch zwei Nicht-Profi-Fragen:
  • kann ich die Thinkplus Garantieerweiterung auf 4 J. VOS unabhängig vom notebook erwerben?
  • gilt dieses Angebot auch für mich als Privatmann / -käufer?
[/quote]Du kannst die Garantieerweiterung da kaufen, wo sie am guenstigsten ist. Es ist nicht notwendig, das ePac dort zu kaufen, wo Du Dein Notebook erworben hast.
Aber das Notebook sollte schon ein IBM/Lenovo-Geraet sein :D

Ob privat oder gewerblich ist egal. Es haengt einzig und allein vom Notebook-Typ ab.

Viele Gruesse
Wolle
 
Danke Euch allen für die Antworten. Ich kann im Moment bei Cyberport das R61 NF1FNGE / 8933-FNG mit 2 GB RAM, XPP Recovery-CDs und 4 Jahre VOS NBD für 678,90 € inkl. Mwst. plus Versand bestellen. Da gibt's keinen Grund mehr dagegen, würdsch sachn...

Übrigens bin ich mindestens Vizeeuropameister! Du auch? :D
 
Tja wer zu spät kommt........ :(

Jetzt kam diese Woche mein T61, doch leider ist die Aktion 3 Jahre Bring-In auf 4 Jahre VO schon ausgelaufen.

Ich stell jetzt trotzdem mal meine Fragen, da ich überlege ob sich nich die 140 Euro die es jetzt kostet nich doch lohnen :)

Auf der Lenovo Seite steht für mein T61 im Garantiestatus:

Location: GERMANY

Ich werde aber ab September für 10 Monate in Warschau sein. Gilt der Vor Ort Service dann auch für Polen? Und wie sieht es mit Bring In aus?

Und zum Schluss noch die Frage, wann man die Garantieerweiterung denn kaufen kann/soll/muss ? In der Produktbeschreibung bei meinem Onlinehändler
stand das die Garantieerweiterung innerhlab von 30 Tagen erworben werden muss. Stimmt das?

Grüße
 
Hi,

1) Vor Ort Service gilt überall wo ein Lenovo Partner ist. Auf der Lenovo Seite gibt die weltweiten Adressen, Warschau ist sicher dabei.

2)Bei Bring In weiß ich nicht ob du auch an deinen nächstgelegenen Techniker schicken kannst oder ob du an die von ihnen gennnte Stelle schicken musst.

3)Die Garantieerweiterung habe ich auch nach dem 30 Tagen (etwa 6 Monate danach) gekauft und war alles in Ordnung.


Tipp: Schau ob deine Garantie ab deinem Kaufdatum läuft und lass sie ansonsten auf diesen updaten.

Gruß
 
[quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=403344#post403344]1) Vor Ort Service gilt überall wo ein Lenovo Partner ist. Auf der Lenovo Seite gibt die weltweiten Adressen, Warschau ist sicher dabei.[/quote]

Kleine Anmerkung. Dies gilt nur, wenn für das Modell das entsprechende Land im IWS gelistet ist. Da es bei uns in Europa quasi keine CTOs gibt, ist das für beinahe alle Modelle der Fall, dennoch um sicher zu sein kann man hier nachschauen:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=LOOK-IWS#sw

Zudem kann es sein, dass in gewissen Ländern gewisse Einschränkungen in Kauf genommen werden müssen, so ist etwa eben ein Vor Ort Service in manchen Ländern nicht verfügbar und das Notebook muss eingeschickt werden, obwohl es eigentlich Vor Ort Service hätte. Die jeweiligen Konditionen können in den Bedingungen des jeweiligen Landes nachgelesen werden.

mfg Moskito
 
[quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=403344#post403344]Hi,
2)Bei Bring In weiß ich nicht ob du auch an deinen nächstgelegenen Techniker schicken kannst oder ob du an die von ihnen gennnte Stelle schicken musst.
[/quote]

Bring-In... da kommt so ein Kurierdienst, bringt eine Transportverpackung samt Aufkleber mit, pack's ein... und genauso kommt's wieder zurück?! (oder verwechsle ich das jetzt mit HP :whistling: )
 
Das mit dem Kurierdienst ist "Pick up & return"......gibts das überhaupt bei IBM/Lenovo?
 
[quote='Himalaya',index.php?page=Thread&postID=403452#post403452]Das mit dem Kurierdienst ist "Pick up & return"......gibts das überhaupt bei IBM/Lenovo?[/quote]
Ja, das nennt sich Courier Collect.

BringIn ist in Ländern wie Deutschland, wo der Hersteller die Versandkosten übernimmt, quasi das gleiche wie Courier Collect.

mfg Moskito
 
Danke für eure Antworten[quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=403344#post403344]Tipp: Schau ob deine Garantie ab deinem Kaufdatum läuft und lass sie ansonsten auf diesen updaten.[/quote]Hast recht, da fehlen 2 Wochen ;) Nehm an da rufich bei Lenovo an oder?


[quote='Moskito',index.php?page=Thread&postID=403407#post403407]Kleine Anmerkung. Dies gilt nur, wenn für das Modell das entsprechende Land im IWS gelistet ist. Da es bei uns in Europa quasi keine CTOs gibt, ist das für beinahe alle Modelle der Fall, dennoch um sicher zu sein kann man hier nachschauen:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.w…cid=LOOK-IWS#sw[/quote]Danke für den Link, Polen ist auf jedenfall aufgeführt, was bedeutet (wenn ich das richtig verstanden hab) das es auf jedenfall auch dort in Reparatur kann. Ob es Vor Ort Service gibt sagt das aber nicht aus oder?


Danke für eure schnellen Antworten.
Falls jemand zufällig ein unschlagbar günstiges Angebot für 4 Jahre Vor-Ort hat wäre ich dafür dankbar.

Könnte man das Upgrade theoretisch denn auch in der Schweiz kaufen (hab da irgendwie nen Preis von 112 Euro im Kopf was es dort für Studenten kostet) ??

Grüße
 
[quote='Roony',index.php?page=Thread&postID=403770#post403770]Hast recht, da fehlen 2 Wochen ;) Nehm an da rufich bei Lenovo an oder?[/quote]
Entweder das, oder du gibst beim Registrieren der Garantieerweiterung einfach das richtige Kaufdatum an. Je nachdem wie faul fleissig der Bearbeiter ist und je nachdem um wieviele Tage Unterschied es sich handelt, musst du noch einen Kaufnachweis nachliefern. (Aber die melden sich dann schon, wenn sie noch etwas wollen. ;) ) Das richtige Startdatum der Garantie wird dann zusammen mit der Erweiterung angepasst.

[quote='Roony',index.php?page=Thread&postID=403770#post403770]Danke für den Link, Polen ist auf jedenfall aufgeführt, was bedeutet (wenn ich das richtig verstanden hab) das es auf jedenfall auch dort in Reparatur kann. Ob es Vor Ort Service gibt sagt das aber nicht aus oder?[/quote]
Nein, dafür müsstest du dich an Lenovo wenden und nachfragen wie es mit Vor Ort Service in Polen ausschaut.

[quote='Roony',index.php?page=Thread&postID=403770#post403770]Könnte man das Upgrade theoretisch denn auch in der Schweiz kaufen (hab da irgendwie nen Preis von 112 Euro im Kopf was es dort für Studenten kostet) ??[/quote]
Nicht nur theoretisch, das geht auch praktisch. ;)

mfg Moskito
 
[quote='Roony',index.php?page=Thread&postID=403770#post403770]Danke für eure Antworten[quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=403344#post403344]Tipp: Schau ob deine Garantie ab deinem Kaufdatum läuft und lass sie ansonsten auf diesen updaten.[/quote]Hast recht, da fehlen 2 Wochen ;) Nehm an da rufich bei Lenovo an oder?
[/quote]

Falls du bis deine Garantiererweiterung kommt schon mal updaten willst: status@de.ibm.com, hier kannst du deine Rechnung hinschicken und die machen das.

Gruß
 
Nabend:)[quote='Moskito',index.php?page=Thread&postID=403795#post403795]Nicht nur theoretisch, das geht auch praktisch. ;)
[/quote]Ich finde den Link zu diesem Schweizer Studenten Shop nicht mehr, weiß jemand zufällig noch wo man die billigste 4 Jahre Vor Ort Erweiterung her bekommt?

[quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=403941#post403941]Falls du bis deine Garantiererweiterung kommt schon mal updaten willst: status@de.ibm.com, hier kannst du deine Rechnung hinschicken und die machen das.[/quote]Danke für den Link, ich werd denk ich warten bis ich die Garantieerweiterung gekauft hab und mach das dann alles in einem.



Danke euch und schönen Abend noch;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben