Garantiefall - wo abgeben/ hinschicken?

Battlemav

New member
Themenstarter
Registriert
16 Jan. 2006
Beiträge
67
Hallo,

ich bin irgendwie zu blöd, das passende Thema mit der SuFu zu finden.

Hab ´n T40p mit Garantie bis Oktober diesen Jahres.
Mein Display hat nen hellen Fleck und ich würde das gerne noch behoben bekommen, bevor die Garantie abläuft.

Bringt man das Gerät ins nächste Thinkpad-Center oder lieber gleich direkt zum "Zentrum". Wohne in der Nähe von Darmstadt, hab mir aber sagen lassen, der "Hauptsitz" sei hier auch irgendwo in der Nähe.

Können die beim Thinkpad-Center das Gerät reparieren oder schicken die es auch nur ein?
 
habe auch mal eine frage. habe ja in einem andren thread erwähnt das mir 3 tasten der tastatur abgegangen sind beim long fan einbau. und ich bekomme die echt nicht mehr drann, meint ihr ich habe eine chance eine neue tastatur zu bekommen? wenn ja, was soll ich sagen wie das passiert ist?
 
naja adeba, sag einfach das manchmal die tastatur beim eingeben nicht die einschläge annimmt, dann bekommst du neue
 
wollen die dann nicht die alte haben? oder schicken die mir einfach eine neue? oder wollen die vielleicht sogar das ganze tp zugeschickt bekommen?
 
Quatsch. :lol: Die schicken Dir ne neue. Die alte wollen die nicht haben und einschicken muss man das TP deshalb auch nicht. :) Bei anderen Herstellern mag das anders sein, da aber die Tastatur zur User Servicable Unit gehört (also vom Besitzer getauscht werden kann), bekommste eine zugeschickt, die Du selber einbauen musst. :)
 
ui, habe eben angerufen. sehr netter kontakt. hat meine persönlichen daten aufgenommen und schickt mir sofort eine neue tastatur raus. obwohl ich da schon moralische bedenken habe... war ja meine eigene blödheit.

ps: die freundin von meinem bruder ist "stolze" gericom besitzerin und bei der hat neulich ein tastaturtausch bei gericom 4 wochen gedauert...
 
Hallo,
nochmal zu meiner weiter oben gestellten Frage bez. MACK-Garantie:
diese Garantie-Form taucht im Foto-Business des öfteren auf, bei Computern weniger, aber gelegntlich schon. MagicDevices z.B. bietet eine 3-jährige MACK-Garantie für 139,-Euro auf Notebooks an.
Soviel ich weiß, handelt es sich um einen amerikanischen Versicherer, über den z.B. ein Notebook-Hersteller nach Ablauf der normalen Garantie einen evtl. Schadensfall abwickelt, sofern man diese Garantie vorher kostenpflichtig abgeschlossen hat. Ich kenne mich aber selbst nicht gut aus mit der Materie, daher meine Frage in diesem Forum, wie es sich damit verhält.

Hat tatsächlich keiner hier im Forum Erfahrung damit bzw. Kenntnis darüber, wie das abgewickelt wird bzw. welche Vor/Nachteile diese Garantieform hat?

Ich müßte dann wohl doch mal bei MagicDevices nachfragen, hatte aber gehofft, hier etwas Information von 'unabhängiger' Seite zu erhalten.

Vielleicht kann ja doch noch jemand etwas dazu sagen...

Gruß Arndt
 
Original von adeba


...
ps: die freundin von meinem bruder ist "stolze" gericom besitzerin und bei der hat neulich ein tastaturtausch bei gericom 4 wochen gedauert...
Gib ihr den guten Rat ihr Gericom fachgerecht zu entsorgen (eBay) und sich ein IBM Thinkpad restrektive Lenovo Thinkpad, HP Buisiness Notebook oder ein FSC Lifebook zu kaufen.
Alle drei Hersteller sind qualitativ hochwertig und der Service ist zu empfehlen.
Reparaturzeit (Erfahrungswerte):
IBM/Lenovo - ca. 5-7 Werktage
HP - 7-10 Werktage
FSC - 7-10 Werktage
 
Hallo

Habe Anfang April einen T60 (14" SXGA, 2.0 GHz, 1 Gb Ram, 100 Gb Festplatte, Ati X1400, etc.) bestellt, musste allerdings bis Ende Mai warten bis ich das Gerät erhalten habe. Gleich von Beginn weg zeigte der Bildschirm sporadisch die Falben falsch dar und flimmerte. Zudem lief der Lüfter im Batteriemodus voll und am Netzteil nur alle 10min kurz.

Wenige Tage später nachdem ich vergeblich neue Treiber installiert hatte, schickte ich den Laptop in den Reperaturservice. (Wohne in der Schweiz.) Dort ist er immer noch! (Das sind jetzt über 2 Wochen.... :roll:) Das Display haben sie mittlerweilen ersetzt, das Lüfterproblem scheint aber noch ungelöst zu sein. Weil ich noch nie mit dem neuen Laptop konnte habe ich mich nun bei IBM/Lenovo beschwert und ein Beschwerdefall ist am laufen. Hat da jemand Erfahrung wie man sich da richtig verhalten soll? Anfang diese Woche sollte ich noch von einem Mitarbeiter kontaktiert werden. Weiss jemand, was ich verlangen darf oder besser nicht sagen sollte? In erster Linie möchte ich einfach so bald wie möglich ein funktionierendes Gerät haben.

Mein Vater hatte schon einige Thinkpads gekauft und er musste nur einmal ein Gerät einschicken und die Reparatur dauerte keine Woche. Das war aber noch bevor IBM die PC-Sparte an Lenovo verkaufte. Bin schon ziemlich enttäuscht bis jetzt. Habe sogar mit Dell bessere Erfahrungen gemacht als mit Lenovo.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüsse Esteban
 
ja ich kann dir auch adeba raten den gericom zu entsorgen, mein freund ist zur zeit im rechtstreit mit gericom mit seiner plasma, mehr brauche ich doch nicht mehr zu sagen :)
 
ja ich habe es ihr schon nahe gelegt, ihr nächstes wird auch bestimmt kein gericom mehr....

heute morgen hat der ups express man eine nagelneue tastatur gebracht. alles wunderbar. eine frage noch, es gibt ja tastaturen mit einer glänzenden schiene wo ibm access und power on knopf drinn sind, und eine tastatur mit schiene in mattem gahäuse style. welche ist besser? sind grosse unterschiede? wie äussern die sich genau? hatte vorher glänzend und jetzt matt.
 
ja die glänzenden würden bis t41 verbaut und waren die besseren tastaturen, die neuen ab t42 waren gleich nur halt in matt, ab t43 ist die tastatur prouktion nach china verlegt worden und es gibt qualitätsunterschide. ich habe eine aus china und bin doch recht zufrieden, die in meinen t41 mit glänzender leiste war aber besser aus taiwan
 
Original von x30user

Original von CamilliaChe

Hallo zusammen,

mein Akku hält nicht wirklich lange und nun würd ich den gern reklammieren solang ich noch Gewährleistung hab, muss ich mich dann auch an einer dieser anfangs genannten Telefonnummern wenden?

Hallo,

ja, sofern dein TP unter ein Jahr alt ist, denn Akku hat nur 1 Jahr Garantie.

Gruß

X30

Tja gute Frage :? Das Gerät stammt aus einem Mitarbeiterkaufprogramm und hat sowieso nur 1 Jahr nach Kauf noch Garantie. ob da jetzt noch Akku drin ist :oops:
 
Original von CamilliaChe

Original von x30user

Original von CamilliaChe

Hallo zusammen,

mein Akku hält nicht wirklich lange und nun würd ich den gern reklammieren solang ich noch Gewährleistung hab, muss ich mich dann auch an einer dieser anfangs genannten Telefonnummern wenden?

Hallo,

ja, sofern dein TP unter ein Jahr alt ist, denn Akku hat nur 1 Jahr Garantie.

Gruß

X30
Tja gute Frage :? Das Gerät stammt aus einem Mitarbeiterkaufprogramm und hat sowieso nur 1 Jahr nach Kauf noch Garantie. ob da jetzt noch Akku drin ist :oops:

also 1 jahr restgarantie von ibm? dann ist die akku garantie schon seit 1 jahr abgelaufen...
oder hast du 1 jahr garantie von deiner firma bekommen? dann könntest du dort, je nachdem wie dort die garantiebestimmungen sind, kannst du eventuell noch den akku wechseln...

aber die ibm garantie ist schon längst abgelaufen...

gruß
ludwig
 
Original von Ludwig

Original von CamilliaChe

Original von x30user

Original von CamilliaChe

Hallo zusammen,

mein Akku hält nicht wirklich lange und nun würd ich den gern reklammieren solang ich noch Gewährleistung hab, muss ich mich dann auch an einer dieser anfangs genannten Telefonnummern wenden?

Hallo,

ja, sofern dein TP unter ein Jahr alt ist, denn Akku hat nur 1 Jahr Garantie.

Gruß

X30
Tja gute Frage :? Das Gerät stammt aus einem Mitarbeiterkaufprogramm und hat sowieso nur 1 Jahr nach Kauf noch Garantie. ob da jetzt noch Akku drin ist :oops:

also 1 jahr restgarantie von ibm? dann ist die akku garantie schon seit 1 jahr abgelaufen...
oder hast du 1 jahr garantie von deiner firma bekommen? dann könntest du dort, je nachdem wie dort die garantiebestimmungen sind, kannst du eventuell noch den akku wechseln...

aber die ibm garantie ist schon längst abgelaufen...

gruß
ludwig
Garantie wird die Firma nicht geben, das ist Herstellersache.
Bei Verkauf an Endkunden ist der Verkäufer (so fern er es gewerblich betreibt) verpflichtet 1 Jahr Gewährleistung zu erbringen. Ausgenommen hier von sind Verbrauchs-Güter, wie z.B. Akkus etc.

Der Akku (FRU 02K7072) für dein T30 sollte ca %u20AC 120,00 kosten. Auf Garantie bekommst du den nirgends mehr getauscht.
 
Okay danke für die Antworten! Zur Zeit nutz ich den ThinkPad meist nur am Schreibtisch, da stört mich der schwache akku nicht so. Wie das in der Zukunft aussieht muss ich mal gucken.

Eine andere Frage, tut ihr den Akku raus, wenn er am Netzstrom angeschlossen ist? Bei meinem alten TP war eine Schutzkappe aber bei dem T30 ist das Fach dann offen und wie ich finde anfällig für Verschmutzungen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben