Garantiefall - wo abgeben/ hinschicken?

Battlemav

New member
Themenstarter
Registriert
16 Jan. 2006
Beiträge
67
Hallo,

ich bin irgendwie zu blöd, das passende Thema mit der SuFu zu finden.

Hab ´n T40p mit Garantie bis Oktober diesen Jahres.
Mein Display hat nen hellen Fleck und ich würde das gerne noch behoben bekommen, bevor die Garantie abläuft.

Bringt man das Gerät ins nächste Thinkpad-Center oder lieber gleich direkt zum "Zentrum". Wohne in der Nähe von Darmstadt, hab mir aber sagen lassen, der "Hauptsitz" sei hier auch irgendwo in der Nähe.

Können die beim Thinkpad-Center das Gerät reparieren oder schicken die es auch nur ein?
 
lo,

Support -- 01805 - 235074
Hallo IBM -- 01803 - 313233
Parts - 06131 -- 844508
Extras - 06131 -- 844563
Status - 01805 -- 001278

status@de.ibm.com

----------------------------------------------------
CSG Computer Service GmbH
Repair- und Logistic-Center
Harzstraße 1
64646 Heppenheim
06252 -- 9633
----------------------------------------------------


wo hast du den hellen fleck, bild?
 
Jeap, rechts mittig aufm Display, sieht aus als wenns die Hintergrundbeleuchtung wäre, ist aber nur eine Vermutung.

Dann werd ich da mal anrufen, danke. Heppenheim war die besagte Adresse.
Danke sehr!
 
Original von x30user

Hallo

Aktueller ist

Geodis Deutschland Gmbh
IBM ThinkPad Repaircentr.
Harzstr. 1
64646 Heppenheim

die status@de.ibm.com ist nicht für garantie zuständig.

richtig ist support_de@uk.ibm.com für Austria _AT und Schweiz _CH

Gruß

x30


x30, das ist aus meinen adressen profil herauskopiert und die anderen nummer kann man auch mal gebrauchen. status@de.ibm.com ist für änderungen an der garantie und um status der noch laufenden garantie abzufragen.

er braucht die telefon von ibm support und die csg nummer
 
Hallo

Wozu CSG/Geodis Nunmmer?

Die 3 anderen Eamiladressen sind in so fern besser weil diese direkt im Servicecenter ankommen, ohne irgend einen zwischenstop.

Die Status wird wie du schon in etwa schriebst, benötigt wenn mit der Garantier etwas nicht hin haut, alos abweichungen zwischen Kunde und IBM Stand.

Die von mir gepostet Geodis Adresse ist genau die die du von jedem im Service erfahren wirst.

Gruß
 
Original von x30user

Hallo

Wozu CSG/Geodis Nunmmer?

Die 3 anderen Eamiladressen sind in so fern besser weil diese direkt im Servicecenter ankommen, ohne irgend einen zwischenstop.

Die Status wird wie du schon in etwa schriebst, benötigt wenn mit der Garantier etwas nicht hin haut, alos abweichungen zwischen Kunde und IBM Stand.

Die von mir gepostet Geodis Adresse ist genau die die du von jedem im Service erfahren wirst.

Gruß

also ich finde die nummer von heppenheim sehr gut, da ich den status der reparatur so abfragen kann


--

zum status der garatnie habe ich ja schon geschrieben :), ich habe es einfach aus meinen telefonbuch herauskopiert :)
 
Hi

Dort die Techniker haben allerdings schon genug mit Reparaturen zu tun, besser im Servicecenter anrufen, das meiste sehen die im Fall und wenns was bestimmtes ist fragen die in Hepo nach

Gruß

X30
 
Original von x30user

Hi

Dort die Techniker haben allerdings schon genug mit Reparaturen zu tun, besser im Servicecenter anrufen, das meiste sehen die im Fall und wenns was bestimmtes ist fragen die in Hepo nach

Gruß

X30

lass dir sagen, anrufen und mit techniker zu sprechen ist wesentlich besser als mit dem support. aus erfahrung :=)
 
So, nun mal ganz kurz aus meiner eigenen Erfahrung:

1) Wenn Du Dein Gerät kostenlos auf Garantie repariert haben willst, dann brauchst Du in jedem Fall eine "Ticket" bzw. RMA-Nr. und die gibt's vom freundlichen Servicetechniker in Call Center:ich habe damals die folgende Nummer angerufen:

07032-1549 201 (über die Support Nr. 01805 - 235074 müsstest Du theoretisch auch dort ankommen, ich habs aber selbst nie ausprobbiert und 180er Nummern funktionieren weder aus dem Ausland noch mit Flatrate noch mit CbC vernünftig)

Diese Telefonnummer wird auch heute noch über "Access IBM" (blaue Taste)-"Hilfe und Unterstützung anfordern"-"Spezialisten befragen"-"Hilfe bei IBM anfordern" angegeben.
Dort ist auch die Prozedur beschrieben. Im "Hilfe und Unterstützung anfordern"-Menu kannst Du auch über "Systemdaten-"Gewährleistung und Teile" Deinen Garantiestatus abfragen
2) Der/die Call-Center-Mitarbeiter/in wird Dich dann mit jemandem von der Hardware weiterverbinden oder der HW-Mitarbeiter ruft Dich zurück.
3) Ihr werdet dann sehr schnell gemeinsam feststellen, dass das TP zur Reparatur eingeschickt werden muss, sofern du keinen "Vor-Ort" Vertrag hast.
4) Das Gerät gut verpacken und per versichertem Kurier (ich habe damals DHL für Euro 7,00 + Rückschein 1,80+ Express ;Overnight bis 12:00; +17,00; mir waren die zwei gewonnenen Arbeitstage die zusätzlichen 17 Teuros wert) an die von IBM/Lenovo genannnte Adresse (CSG Heppenheim) versenden

WICHTIG: Die RMA bzw. "Ticket"-Nummer Nr. muß deutlich sichtbar in der Adresse bzw. auf dem paket vermerkt sein!
5) Ich habe dann von CSG am übernächsten Arbeitstag eine email bekommen, dass das Gerät versandt wurde und nach 4 Arbeitstagen hatte ich mein TP wieder.

Dass Du Dein Gerät einsenden mußt ist offensichtlich.
Was bringt also da ein Gespräch mit irgendwelchen noch so freundlichen Technikern außerhalb des Support-Dienstweges???

Was WIRKLICH wichtig ist ist die Ticket N, zur Autorisierung der kostenlosen reparatur und der versicherte Versand mit Rückschein, damit Du nachweisen kannst, wo dein teueres Stück geblieben ist
.
Der Rest -das sei hier mal ganz klar gesagt- kostet nur Zeit und Geld und bringt nichts, außer Verwirrung.

Ich schreibe dies aus persönlicher Erfahrung, da ich auch einmal in einer gut organisierten Hotline gearbeitet habe und den konkreten IBM/Lenovo servicefall erst kürzlich selbst ausprobiert habe.

Viel Glück!
Anfänger

So und jetzt können die ganzen anderen B....wisser weitertheoretisieren und Telefonnummern austauschen... :twisted:
 
Hört sich gut an, vielen Dank!

Werde dann also die Tage meine Kiste versenden und auf die Nummer achten.
 
Original von trixter

Status - 01805 -- 001278
@trixter
Wär das die Tel.-Nr, um den Reparaturstatus abzufragen?

Meins hab ich letzten Montag eingeschickt und vermisse es ganz arg :D
Späßchen, ne bräuchte es dringend wieder zum Studium zum Programmieren und sonstiges... Die warten halt nicht mit dem Stoff bis mein Notebook wieder da ist :wink:

Gruß
Günni
 
Original von Anfänger


5) Ich habe dann von CSG am übernächsten Arbeitstag eine email bekommen, dass das Gerät versandt wurde und nach 4 Arbeitstagen hatte ich mein TP wieder.

wobei man sagen muss das das die absolute ausnahme ist.
csg sagt selber ihr ziel sei eine 10-tage frist (inkl hin- und rückversand), der mainboardtausch bei meinem t42 hat beim letzten mal 11 tage gedauert, jetzt beim 2. mal (das neue mainboard war auch defekt) ist heute auch schon der 10. tag ohne thinkpad :evil:
 
Original von Günni

Original von trixter

Status - 01805 -- 001278
@trixter
Wär das die Tel.-Nr, um den Reparaturstatus abzufragen?

Meins hab ich letzten Montag eingeschickt und vermisse es ganz arg :D
Späßchen, ne bräuchte es dringend wieder zum Studium zum Programmieren und sonstiges... Die warten halt nicht mit dem Stoff bis mein Notebook wieder da ist :wink:

Gruß
Günni

nein günni, diese 06252 -- 9633 , muss dann deine nummer durchgeben und du wirst mit einen techniker verbunden :)
 
@trixter
Danke, aber hat sich Gott sein Dank erledigt. Gerade ist mein ersehntes ThinkPad wieder gekommen :D
Haben das Mainboard getauscht. Hoff ich bleib jetzt von weiteren Defekten verschohnt.

Gruß,
Günni
 
Hallo zusammen,

mein Akku hält nicht wirklich lange und nun würd ich den gern reklammieren solang ich noch Gewährleistung hab, muss ich mich dann auch an einer dieser anfangs genannten Telefonnummern wenden?
 
Original von tüte

wobei man sagen muss das das die absolute ausnahme ist.
csg sagt selber ihr ziel sei eine 10-tage frist (inkl hin- und rückversand), der mainboardtausch bei meinem t42 hat beim letzten mal 11 tage gedauert, jetzt beim 2. mal (das neue mainboard war auch defekt) ist heute auch schon der 10. tag ohne thinkpad

ich habe vor zwei monaten einen mainboardtausch so gelöst:
hotline angerufen, RMA bekommen, auf die frage wie lange das denn dauern solle wurde ich mit einem techniker in heppenheim verbunden, die wüssten das besser. sehr angenehmes gespräch mit dem herren, er bestellte das passende mainboard und rief mich zurück, als es dort vorlag. erst dann schickte ich mein gerät ein, dick beschriftet mit "z.H. herrn Mustertechniker", mit dem ich telefoniert hatte. das war montag. dienstags rief mich der besagte techniker nochmals an, er habe das mainboard eben getauscht und ob ich eine neue tastatur wolle - kostenlos. am mittwoch dann klingelte der ups-mann. 3 tage nur hatte es gedauert.

mit kommunikation kann man viel erreichen bei denen.
.k
 
Original von CamilliaChe

Hallo zusammen,

mein Akku hält nicht wirklich lange und nun würd ich den gern reklammieren solang ich noch Gewährleistung hab, muss ich mich dann auch an einer dieser anfangs genannten Telefonnummern wenden?

Hallo,

ja, sofern dein TP unter ein Jahr alt ist, denn Akku hat nur 1 Jahr Garantie.

Gruß

X30
 
Hallo zusammen,
ich hätte da in dem Zusammenhang mal folgende Frage:
ist das Procedere bei einer MACK-Garantie dasselbe wie bei einer normalen Garantie oder ist im Reparaturfall bei MACK der Ansprechpartner ein ganz anderer? Frage deshalb, weil mir ein T42 mit MACK-Garantie angeboten wurde und ich nun wissen möchte, ob ich mit der genauso gut fahre wie mit der normalen Garantie. Danke für die Hilfe

pirx
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben