Garantiefall JA oder NEIN???

kaiserbb

New member
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
1
Hallo ich bin seit kurzem ein stolzer Besitzer eines Z61m.

Ich wollte mir nun am We mein Arbeitsspeicher von 1GB auf 2GB erweitern und habe dafür die nötigen utensilien mir besorgt. d.h. RAM Speicher und die passenden Schraubenzieher.....

Jezt wollte ich dafür die 4 Schrauben aufschrauben um den Speicher wie vorgesehen einzubauen, jedoch habe ich bis jetzt nur geschafft die zwei inneren Schrauben aufzuschrauben. Nach einem recht leichten Kraftaufwand wurden diese gelockert und gingen sehr schnell raus. Die zwei äußeren Schrauben lassen sich jedoch um keinen Preis (Kraftaufwand) aufschrauben oder nur lockern. Es scheint so, dass diese bei der Produktion zu stark eingeschraubt wurden.

Nach mehrmaligen Versuchen haben nun die zwei Schrauben ein paar "gebrauchsspuren", weshalb ich nun das erstmal aufgegeben habe.

Meine Frage dazu ist nun, ob ich dazu den IBM/LEnovo Support anrufen bzw. zu Hilfe nehmen könnte?? Welcher mir die Schrauben aufschraubt??

Ich habe noch ca. 10 Tage Zeit, dass ich den RAM ohne großen Aufwand loswerden könnte. d.h. zum Käufer zurückschicken kann. Somit wäre ich für schnelle Meinungen und Hilfe dankbar.

Danke und Gruß
 
Jetzt wird der Blödsinn mit meiner Lötlampe auch noch geglaubt...! - Es wird immer interessanter und skurriler...- bin mal gespannt was sonst noch kommen wird... :D
 
Hallo Techno,

hier geht es nicht um Glauben oder Nicht-Glauben. Wer ohne Ironie-Tags in einem Hilfe-Forum so einen Blödsinn verzapft, muss damit rechnen auch ernst genommen zu werden.
Auf der anderen Seite führt das natürlich auch dazu, dass man irgendwann Deine ernst gemeinten Ratschläge nicht mehr als solche erkennt.

Viele Benutzer sind hier, um Rat zu suchen und nicht um sich veräppeln zu lassen...
 
Ironie-Tags dienen nur dazu keine Beleidigung-Probleme auf sich zu ziehen...


wer einen Rat, dass man Thinkpad Schrauben mit der Lötlampe erwärmen soll ernst nehmen würde, verdient es auch nicht besser, dass er ausgelacht wird, wenn er den geschmolzenen Plastikklumpen der ungläubigen Nachwelt vorführt... - Ironie-Tags/off
 
In einem Forum habe ich noch einen guten Tipp zum Schrauben lösen aufgeschnappt.
...
"2 von 4 Schrauben zur Befestigung der Großfallwinsch saßen wirklich bombenfest. Niroschrauben in Alu, 16 Jahre lang festgebacken. Da ging auch mit gut sitzendem Kreuzschraubendreher, WD40 und gutem Zureden nichts mehr. Dann rückte ich ihnen mit einem Handschlagschrauber zu Leibe, auf den man kräftig mit dem Hammer schlagen muss. Zunächst schien es aussichtslos, aber nach 2 bis 3 Minuten (!!!) und 20 bis 40 kräftigen Hammerschlägen auf den Handschlagschrauber deuteten sich erste Ermüdungserscheinugen der Schraube an. Sie schien um wenige Winkelgrade gedreht zu sein. Nochmal WD 40 nachsprühen, etwas warten und wieder zuschlagen. Dann gab sie auf. Ich hätte es beinahe nicht mehr für möglich gehalten und hätte auch nicht gewußt, was ich sonst hätte machen sollen. Merke: Der Schlag dreht UND hält den Kreuzschraubendreher im Kreuzschlitz der Schraube. Denn wenn der Kreuzschlitz einmal hin ist, dann ist es vorbei. Vielleicht kommt jemand mal in die Verlegenheit und der Tip hilft ihm."
 
das kann ich bestätigen....! dafür sind Schlagschrauber ja gemacht...
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlagschrauber
- um festsitzende Schrauben zu lösen... damit geht auch wirklich alles auf (nur die Kopfgröße 00 bzw 01 dürfte Schwierigkeiten bzgl. der Bezugsquelle bereiten)
(Und WD40 ist das engl. Pendant zu unserem deutschen Caramba - in so fern muss ich um Abbitte bitten, dass ich dies bezweifelt hatte. :D - mechanische Schlagschrauber sind auf Grund des zu erbringendem Gefühls geeigneter als Druckluft Schlagschrauber, da diese evtl etwas Rau an die Sache herangehen können und ein Thinkpad evtl zu weit fliegen kann. :D
 
Allerdings kommt es beim Schlagschrauber auch auf die Grösse des Hammers an. Gewichte jensets von 1000 Gramm sollten auch bei vorsichtigem Gebrauch zu grosse Schäden verurachen. Besser wären da Hämmer um die 100 Gramm um die Schlagstärke fein dosieren zu können:D :D :D :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben