Garantiefall JA oder NEIN???

kaiserbb

New member
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
1
Hallo ich bin seit kurzem ein stolzer Besitzer eines Z61m.

Ich wollte mir nun am We mein Arbeitsspeicher von 1GB auf 2GB erweitern und habe dafür die nötigen utensilien mir besorgt. d.h. RAM Speicher und die passenden Schraubenzieher.....

Jezt wollte ich dafür die 4 Schrauben aufschrauben um den Speicher wie vorgesehen einzubauen, jedoch habe ich bis jetzt nur geschafft die zwei inneren Schrauben aufzuschrauben. Nach einem recht leichten Kraftaufwand wurden diese gelockert und gingen sehr schnell raus. Die zwei äußeren Schrauben lassen sich jedoch um keinen Preis (Kraftaufwand) aufschrauben oder nur lockern. Es scheint so, dass diese bei der Produktion zu stark eingeschraubt wurden.

Nach mehrmaligen Versuchen haben nun die zwei Schrauben ein paar "gebrauchsspuren", weshalb ich nun das erstmal aufgegeben habe.

Meine Frage dazu ist nun, ob ich dazu den IBM/LEnovo Support anrufen bzw. zu Hilfe nehmen könnte?? Welcher mir die Schrauben aufschraubt??

Ich habe noch ca. 10 Tage Zeit, dass ich den RAM ohne großen Aufwand loswerden könnte. d.h. zum Käufer zurückschicken kann. Somit wäre ich für schnelle Meinungen und Hilfe dankbar.

Danke und Gruß
 
Nunja, wenn Du da unfachmännisch mit falschem Werkzeug die Schrauben kaputtwurstest, kann ja Lenovo nichts dafür... - natürlich kannst Du es mit garantie versuchen, doch solltest du auf Kulanz (freiwillig!) hoffen... denn üblich ist es nicht, was Du da gemacht hast.... :D)
 
Ich weiss ja nicht wie es bei der z-Serie ist, aber:
Bei ThinkPads ist eigentlich einzig und allein Schraubendreher PH-01 der richtige. Damit geht alles auf was Kreuzschlitz ist.

mfg Tobias
 
Ich habe schon 600er, 600E, T20, R30 und T40 auf- und zugeschraubt.
Bisher liessen sich alle Schrauben bequem lösen.
Mein Werkzeug dazu, ein Wiha Feinschraubendreher 261-1.
Versuche mal sowas zu bekommen, z. B.hier:

http://www.reichelt.de/?SID=22gUtRV...;ARTICLE=22715;START=0;SORT=besch;OFFSET=1000

und schau ob du die Schrauben damit aufbekommst. Neue Schrauben bekommst du in geringer Stückzahl bestimmt hier im Forum.
Bei IBM kriegst du auch Schraubensätze. Das stand auch schon hier im Forum ich weiss im Moment nur nicht wo. Bemühe einfach die SuFu.
 
@hjabonntechno

Bei deiner Arroganz wird mir echt schlecht. Wenn ich jetzt mal anfangen würde aufzuzählen, bei wievielen Dingen du nachweislich unrecht hattest und Quatsch geschrieben hast, würdest du sicherlich staunen. Also schön die Finger stillhalten! Aber du weißt ja alles, gell? :rolleyes:

@kaiserbb

Ist auf jeden Fall merkwürdig, dass du die Schrauben gar nicht rausbekommst. Ich würde mal bei der Hotline anrufen und den Fall schildern.
 
Hallo,

..kleiner Tipp:

Einfach mal ein paar Tropfen Caramba oder ähnliches drauf..einige Stunden einwirken lassen..natürlich mit der Rückseite nach obenund dann nochmal versuchen.

Grüße
lehrling
 
Also bitte nicht "ein paar" Tropfen nehmen. Wenn schon dann mit einer Nadel ein wenig draufgeben. Aber ich fürchte das wird nicht helfen. Caramba oder ähnliches hilft bei Rost und so aber die Schrauben vom Z61 sind mit Sicherheit nicht verrostet.
 
Das wird hier immer mehr zum Narrenhaus.... :D

jetzt wird auch noch Caramba empfohlen... - anwärmen mit Lötlampe wäre der richtige Weg...- wird immer so gemacht, wenn Schrauben festsitzen... :D
 
Original von techno
Das wird hier immer mehr zum Narrenhaus.... :D

..Danke für das Kompliment. ;)
O.k., werde eure Kreise ned mehr stören und meine Fr.. halten. 8)

Schönes WE!
lehrling

P.S. A bisserl mehr Toleranz würde hier einigen gut tun...können ja ned alle so schlau sein...
 
Nunja... mit caramba an Plastik und alles bei einem neuen Thinkpad und nicht einem alten Fahrrad ist ja ein wenig merkwürdig... - schon schlimm genug, wenn da jemand mit irgendeinem Schraubendreher die Köpfe mutiliert - da jetzt noch ölige Flüssigkeit drauf sprühen, würde den Bogen doch etwas überspannen...
 
Original von techno
Nunja... mit caramba an Plastik und alles bei einem neuen Thinkpad und nicht einem alten Fahrrad ist ja ein wenig merkwürdig... - schon schlimm genug, wenn da jemand mit irgendeinem Schraubendreher die Köpfe mutiliert - da jetzt noch ölige Flüssigkeit drauf sprühen, würde den Bogen doch etwas überspannen...

..im Gegensatz zu dir habe ich versucht, dem Threaderöffner einen Lösungsansatz zu geben. Festsitzende Verbindungen durch ein Kriechöl zo lockern.
Kostet ned viel, wäre einen Versuch wert. Welchen Schaden würde der Rechner bei einem Mißerfolg nehmen?

Wie war nochmal dein Vorschlag? :D

O.k., hast gewonnen, ist mir zu blöd.

Grüße
lehrling
 
Original von techno
Original von lehrling
Original von techno


Wie war nochmal dein Vorschlag? :D

den richtigen Schraubendreher verwenden...- oder Finger weg, wenn man es nicht kann, oder nicht das richtige Werkzeug hat... :D

..wenig hilfreich, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist:

"Nach mehrmaligen Versuchen haben nun die zwei Schrauben ein paar "gebrauchsspuren", weshalb ich nun das erstmal aufgegeben habe"

..aba jetzt endgültig Schluß damit.
 
sicher das du in die richtige richtung gedreht hast? :P

kleiner spaß, nein im ernst,

wenn 2 rausgingen und der rest überhaupt nicht, dann stimmt was nicht,

warum sollte bei einem so neuen gerät schrauben festsitzen?

würde da garnicht lange rummachen, das wird nur schlimmer,

ruf die hotline an und schilder dein problem, ist ja wohl kein verbrechen wenn

man ram einbauen will und es geht nicht....

viel erfolg
 
Original von techno

den richtigen Schraubendreher verwenden...

Und woher willst du wissen, dass er nicht den Richtigen benutzt hat? Aus seinem Beitrag geht das jedenfalls nicht hervor. Aber lesen war ja noch nie deine Stärke. Hauptsache mal wieder deinen provokanten Unsinn ins Forum gerotzt. Du kannst einem echt nur leid tun...
 
Original von kaiserbb


Jezt wollte ich dafür die 4 Schrauben aufschrauben um den Speicher wie vorgesehen einzubauen, .

4 Schrauben? soweit ich weis ist es nur eine Schraube unten am TP war bei meinem T41 / z60 und x31 so Unter der Tastatur ist ja kein Ram sondern doughter card und wlan
 
Seh es als gutes Vorzeichen an, dass es nicht geklappt hat - sicherlich hättest Du noch mehr kaputt gemacht, wenn Du ans innere des Notebook gelangt wärst...

Die M2_14mm Schrauben sind vom Werk aus mit nur 0.167 Nm festgeschraubt... - mit dem richtigen Werkzeug bekommt man jede Schraube raus - bei der Fertigung werden ElektroSchrauber verwand, die den Drehwert vorgegeben haben - also auch einzelne nicht fester sein können... -

Ist ja auch egal jetzt (mir jedenfalls :D)
 
Guten Morgen allerseits,

@kaiserbb:

Ja, ich würde mich an den Support wenden, es ist dem Endkunden erlaubt den Ram zu wechseln ohne die Garantie zu verlieren. Ich denke das wird kein Problem sein.



@techno:

Ich würde dringend raten, mal wieder ein bißchen auf deinen Tonfall hier im Forum zu achten, du weißt ja bestimmt noch wie sowas irgendwann enden kann (nein, wird!).

Grüße
tüte
 
Moin,

beim Z61m sind auf der Unterseite 4 deutlich mit dem RAM-Symbol gekennzeichnete Kreuzschlitzschrauben zu lösen.
Caramba oder Lötlampe halte ich für gefährlich (Caramba greift den Kunststoff an und die Lötlampe führt eher zum Ausdehnen der Schraube und macht die Sache nicht einfacher - hier würde eher ein Abkühlen der Schraube helfen!).

Hilfreich für künftige Fragen ist hier das Hardware Maintenance Manual. Dort steht auch explizit, welche Teile "User servicable" sind und somit die Garantie nicht beeinflussen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben