Funzt L-Serie mit TPF-FanContol?

Freitag

New member
Themenstarter
Registriert
23 Okt. 2010
Beiträge
6
Hi, wie in der Headline: Läuft diese Kontolle mit dem Lüfter?

Cu
 
Funzt L520 mit TPFanControl?

Je mehr ich über die Lüfterproblematik lese, desto eher bin ich geneigt mir keinen L520 zuzulegen.

Sind die Bugs mit der L-Serie (insbesondere L520) denn mittlerweile behoben? Gibt es irgendein Zeichen, dass Lenovo sich dieser Problematik annimmt?

Funzt das L520 mit TPFanControl? Welche manuellen Einstellungen muss ich bei TPFanControl setzen damit das Programm reibungslos seinen Dienst tut.

Es gibt beim L520 wohl sieben Geschwindigkeitsstufen des Lüfters. Wie schnell sind denn die jeweiligen Drehzahlen und wie würdet Ihr die dadurch verursachten Geräusche charakterisieren?

Mich würden generell Eure Einschätzungen zum Zusammenspiel von TPFC und L520 interessieren. Funktioniert das so gut, dass Ihr Euren Freunden und Bekannten eine Anschaffung empfehlt?
 
Was heißt Bugs? Alle sagen immer der Lüfter wäre zu laut, dabei läuft dieser immer auf Stufe 1 was kaum hörbar ist. Ja, TPFC funktioniert, man muss nur (wie bei allen anderen neueren Thinkpads) den Power-Manager und den zugehörigen Treiber deinstallieren.

Funktioniert das so gut, dass Ihr Euren Freunden und Bekannten eine Anschaffung empfehlt?
Das würde ich auch ohne TPFC. Lautlos ist das Gerät nunmal nicht.
 
Bei meinem L420 war der Lüfter zwar immer an, jedoch hab ich lauter geatmet als das Dingen war. Versteh nicht, warum alle von nem lauten Lüfter reden... Und ich bin sehr empfindlich...
 
Hm, ich hatte gerade ein L520 aus dem Demopool hier, das ich wegen eines kleinen Hardwareproblems zurückschicken musste.

Für mich ist es das perfekte Notebook in der Preisregion - bis auf den Lüfter. Mich nervt er extrem! Vielleicht liegt es daran, dass ich ein musikalisch geschultes Gehör habe. Jetzt überlege ich, ob ich mir überhaupt einen Ersatz schicken lassen soll. Aber irgendwie fällt mir auch keine Alternative ein. Vielleicht muss ich doch sehr viel mehr Geld ausgeben?

Sehr enttäuscht bin ich auch von den quäkigen Lautsprechern. Das kann unser 300-Euro-Toshiba sehr viel besser.
 
Mit TPFC kannst du ihn ja regeln. Damit ist alles halb so wild.

Die Lautsprecher sind nicht so toll, da hast du recht. Das ist allerdings eine typische Thinkpad Schwäche, die Lautsprecher beim R60 waren nich viel schlechter, weil sie auch noch unter der Vorderkante platziert waren, was beim L520 besser gelöst ist.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben