Funktioniert ein t-mobile Pre-Paid-iPhone auch mit eplus-Karte? (weiter von Marktplatz)

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
Funktioniert ein t-mobile Pre-Paid-iPhone auch mit eplus-Karte? (weiter von Marktplatz)

Ingo hat ja völlig recht:

[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=537850#post537850][quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=537848#post537848]Habe mir für 500€ n iPhone 3G Black 8GB als Prepaid Karte von T-Mobile geholt. Karte hab ich NIE benutzt und auch nciht aktiviert. Meine D2 Karte ist drin und das kann alles was ein freies Gerät auch kann. Sogar mehr !!![/quote]

... kannst du mir das bitte erklären!? Würde es auch mit meinen eplus vertrag laufen!? hab mal gefragt bei t-mobile, aber die meinten nur die mitgeliferte pre-paid-karte von denen funktioniert.

ich WILL ein iPhone![/quote]

Also, Jack, ich warte auf Deine Antwort!
 
Nein, das funktioniert eindeutig nicht!

Zitat:
Meine D2 Karte ist drin und das kann alles was ein freies Gerät auch kann. Sogar mehr :D :P !!!

Das ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Gerät entsperrt wurde. Aber auch ein freies Gerät kann man jailbreaken, was dazu führt, dass dieses wiederrum mehr kann, als ein entsperrtes, doch zuvor gesperrtes, iPhone.

Diese ganze Hackparade empfehle ich keinem. Für 500€ kann man schon ein vom Werk aus freies Gerät mit 16GB bekommen (selten, aber möglich).

Grüße,
Alex
 
man muss auch unterscheiden zwischen unlock und jailbreak.unlock heisst es kann jede sim benutzt werden.
das funzt aber nicht mit jeder firmware.
jailbreak bedeutet das man das iphone von den ketten befreit die apple bezüglich nicht autorisierter software angelegt hat.
also sachen mit dem installer und mit cydia installieren.da gibt es eben noch mehr software und eben auch sachen die appel so nicht für das iphone vorgesehen hat,die aber technisch machbar sind.
der unlock is nich ohne aber machbar.ich persönlich halte das auch nicht für notwendig.die tmobile vertröge sind für das iphone schon gut zugeschnitten.
und wer sich für über 500€ ein iphone kauft könnte sich auch eines mit vertrag leisten.
 
[quote='ArcHammer',index.php?page=Thread&postID=538116#post538116]
der unlock is nich ohne aber machbar.ich persönlich halte das auch nicht für notwendig.die tmobile vertröge sind für das iphone schon gut zugeschnitten.
und wer sich für über 500€ ein iphone kauft könnte sich auch eines mit vertrag leisten.[/quote]

Im Prinzip hast du schon recht. Mit dem iPhone braucht man sowieso eine gute Netzabdeckung, möglichst mit HSDPA. Und da ist T-mobile führend. Aber wenn man z.B. ins Ausland fährt und dort mit einer prepaid Karte telefonieren und surfen will, geht das mit einem locked iPhone natürlich nicht. Auch deshalb ziehen viele ein italienisches iPhone vor, selbst wenn es finanziell gar nicht günstiger kommt als ein subventioniertes iPhone plus Vertrag bei T-Mobile.

Und übrigens: wenn man sich ein unlocked iPhone im Ausland holt, kann man damit nicht zu T-Mobile oder dessen Reseller gehen. Telekom sperrt ausländische iPhones anhand der IMEI Nummer, zumindest für 3G. Das war für mich dann auch der Grund mir erst recht ein italienisches iPhone zu besorgen, um ja keinen Cent der Telekom geben zu müssen.
 
Die T-Mobile-Tarife sind alles andere als für das iPhone geeignet. Die Tarife wurden kürzlich angepasst, nach nur 1GB Daten wird inzwischen auf 64kbit gedrosselt. Na dann viel Spass! Da lobe ich mir meinen 10GB Datentarif von Tchibo für nur 20 EUR im Monat.
 
Daür hat der ne 400 KB Abrechnungseinheit. Gerade im nicht so flächendeckenden O2 Netz bei häufigeren Verbindungsabbrüchen(Zug z.B.) ist das ärgerlich.

Die alten TM Tarife hatten schon früher eine Drosselung.
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=538165#post538165]Daür hat der ne 400 KB Abrechnungseinheit. Gerade im nicht so flächendeckenden O2 Netz bei häufigeren Verbindungsabbrüchen(Zug z.B.) ist das ärgerlich.[/quote]

Dann müsste schon die komplette Netz-Verbindung abreißen. Klar, für ländliche Gegenden ist O2/Tchibo nichts, aber das habe ich auch nicht behauptet.
Die 400KB-Schritte sind natürlich kundenunfreundlich, aber dafür wird eben erst ab 10GB gedrosselt und nicht wie bei anderen Anbietern ab 5GB.

Die alten TM Tarife hatten schon früher eine Drosselung.

Ja aber erst ab 5GB.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=538170#post538170][quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=538165#post538165]Daür hat der ne 400 KB Abrechnungseinheit. Gerade im nicht so flächendeckenden O2 Netz bei häufigeren Verbindungsabbrüchen(Zug z.B.) ist das ärgerlich.[/quote]

Dann müsste schon die komplette Netz-Verbindung abreißen. Klar, für ländliche Gegenden ist O2/Tchibo nichts, aber das habe ich auch nicht behauptet.
Die 400KB-Schritte sind natürlich kundenunfreundlich, aber dafür wird eben erst ab 10GB gedrosselt und nicht wie bei anderen Anbietern ab 5GB.

Die alten TM Tarife hatten schon früher eine Drosselung.

Ja aber erst ab 5GB.[/quote]

Sry ich meinte "es wurde schon ab geringeren Datenmengen gedrosselt" -> "Ab einem Datenvolumen von 300 MB (Complete M), 1 GB (Complete L) oder 5 GB (Complete XL) pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf Max.64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. "(Zitat tm HP), also hat sich das imho eher gebessert. Verschlechtert hat sich vielmehr die Tatsache, dass man keinen Rechner mehr anbinden darf. D.h. nur noch per iPhone nutzbar. Wobei es schon schwierig ist nur mit dem iPhone(selbst mit Youtube) 1 GB zu verbrauchen.
 
ich bin mit dem iphone noch nie über die begrenzung gekommen.
mit dem usb stick schon.dafür würde ich mir schon einen prepaid tarif besorgen.
und die drosselung bei tm is dann auf edge niveau.das geht durchaus noch für surfen und email.
wie die neuen tarife da gestrickt sind wiess ich nicht.
 
Der Vorteil beim Unlock ist natürlich, dass man jeden Provider nutzen kann- was dann natürlich Vorteile im Ausland bringt...

Jailbreak hat natürlich ebenfalls ungeheure Vorteile... Ich denke zB da an Skype und andere Voip Provider... Auch über 3g, also nicht nur wifi...
Copy&paste, GPS Turn by turn.... Unendliche Verbesserungen...

Unlock ist kostenloses DIY... Verstößt gegen keine Gesetze und verletzt auch nicht die Garantie...
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=538189#post538189]Der Vorteil beim Unlock ist natürlich, dass man jeden Provider nutzen kann- was dann natürlich Vorteile im Ausland bringt...

Unlock ist kostenloses DIY... Verstößt gegen keine Gesetze und verletzt auch nicht die Garantie...[/quote]

Deswegen sehen das viele deutsche Foren auch anders...und wollen keine Diskussion über Simlockentfernung...
 
Das ist doch Quatsch... Selbst in Zeitschriften wie Stern und Spiegel werden solche Tatsachen berichtet.. Hat doch nichts mit Diskussion zu tun... Würden irgendwelche Links zu dubiosen Download Quellen eingestellt wäre es was anderes...

In Frankreich wurde sogar der Provider verdonnert die Beschränkung aufzubeben... Über Tatsachen bzw technische Lösungen zu sprechen/schreiben ist ja auch nichts verbotenes... - hier wird sogar über Kinderporno diskutiert... Hat ja noch weniger mit iTechnik zu tun... Was Du meinst ist sicherlich was anderes...

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601085&sid=acSXnbkC8qAg&refer=europe
http://www.appleinsider.com/article...pholds_ruling_against_iphone_exclusivity.html


Das rumfrickeln an Thinkpad-Firmeware bzw " patchen" um irgendwas zum laufen zu bringen Hdd, wifi - ändern von Antennen etc sind da wesentlich bedenklicher einzustufen da zT Fernmeldegesetze gebrochen werden bzw bestehende Genehmigungen ungültig werden.... Ist alles von verschiedenen Seiten zu betrachten und als Laie nicht immer sogleich ersichtlich...
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=538176#post538176]also hat sich das imho eher gebessert[/quote]

Eben nicht, da es keine 5GB-Tarife mehr gibt. Das ist die Rückkehr zur UMTS-Steinzeit.

Wobei es schon schwierig ist nur mit dem iPhone(selbst mit Youtube) 1 GB zu verbrauchen.

Nicht wirklich, kommt darauf an was man macht. 500MB schaffe ich selbst mit nur UMTS ohne große Anstrengung.

[quote='ArcHammer',index.php?page=Thread&postID=538183#post538183]und die drosselung bei tm is dann auf edge niveau.[/quote]

Nein. EDGE ist 200kbit, T-Mobile drosselt auf 64kbit.

[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=538210#post538210]Das ist doch Quatsch...[/quote]

Dann stell mal eine Anleitung zur SIMlock-Entfernung ins Forum, mal sehen wie schnell die Admins reagieren ;)
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=538210#post538210]Das ist doch Quatsch... Selbst in Zeitschriften wie Stern und Spiegel werden solche Tatsachen berichtet.. Hat doch nichts mit Diskussion zu tun... Würden irgendwelche Links zu dubiosen Download Quellen eingestellt wäre es was anderes...
[/quote]
Korrekt. Das diskutieren über das ganze, genau wie OSX auf einem Thinkpad, ist nichts verbotenes. Folgen aber Anleitungen, DL Links etc. sieht die Sache anders aus.


[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=538374#post538374]Dann stell mal eine Anleitung zur SIMlock-Entfernung ins Forum, mal sehen wie schnell die Admins reagieren ;)[/quote]
Bin noch wach, wo ist was zu tun :D
 
Ne heute nur zwei Tassen gehabt, war den halben Tag im Auto, hatte keine Zeit für Kaffee :)
 
als Leihe kann man hier nur durchdrehen:

ich will ja nur ein iphone! völlig frei! ich will da meine software draufpacken, mit der ich meine erektionsstörungen verhindern kann und ich will überall mit jeder Karte telefonieren können.

Dachte bis vor kurzem seien jailbreack(?) und unlocking dasselbe!

@ alex, dein iphone ist es komplett frei - also ohne irgendwelche einschränkungen!?
 
ich will da meine software draufpacken, mit der ich meine erektionsstörungen verhindern kann

Dazu habe ich nichts im App-Store gefunden. :D

Jailbreak und Unlock kannst du eigentlich zusammenfassen. Wenn du das iPhone "unlocken" möchtest, dann wird beides gleichzeitig gemacht. Wenn man aber ein iPhone hat, welches die neueste FW hat, dann kann man es nur "jailbreaken". Damit kann man das iPhone zwar benutzen, aber nicht telefonieren. Einfacher gesagt: Man macht es zu einem iPod Touch. Der Unlock kann erst gemacht werden, wenn jemand (meistes das iPhone-Dev-Team) eine Lücke im Baseband findet und diese zum Freischalten ausnutzt. Dann kann man das iPhone auch "unlocken", dabei wird es auch gleich "gejailbreakt". Oder das Baseband wird durch ein altes überschrieben. Dann ist auch ein Unlock möglich.

Ich habe ein komplett freies iPhone. Dieses stammt aus Tschechien von O2. Der Vorteil ist dabei, dass man jedes FW-Update ohne Probleme machen kann. Das iPhone kann nicht gelockt werden. Also wenn du dir ein 30€-Nokia kaufst, dann ist dieses frei für alle Karten und wird immer frei bleiben. So ist das bei meinem auch. Klingt komisch, ist aber in der iPhone-Welt Luxus :D
 
O.g Beitrag... Viel Blödsinn in wenigen Sätzen...

Es gibt zahlreiche Läder in denen "freie" Iphones verkauft werden... Ua Frankreich, Italien, Belgien etc... In England gibt es das Phone fur ca £/€ 350 als Pay as you go....(o2)

Baseband kann nicht überschrieben werden! ( Sonst wäre es Super einfach- einfach Baseband von freiem Phone auf ein gelocktes kopieren..... Geht aber nicht...

Freie iphones sind nicht " ge-jailbreaked"... Dh, es können immer noch keine Cydia Anwendungen installiert werden... Geschweige denn Cydia selber...

Ist aber notwendig, damit "Killswitch" gestoppt wird... ( damit Appel von sich aus keine Programme fern löschen kann...

Jailbreak oder unlock sind aber kostenlos und in DIY in ein paar Minuten vorzunehmen...

ZZ kann nur dass Baseband 2.30xx nicht ge-unlockt werden... Nur Baseband 2.28... Firmeare 2.2.1 kann jedoch dennoch mit dem Baseband 2.28 genutzt werden...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben