Moin 
Ich habe derzeit ein Lenovo ThinkPad X121e und bin mit der ThinkPad-Qualität sehr zufrieden. Ich möchte mir nun ein neues Gerät mit mehr Power kaufen. Eigentlich schwanke ich zwischen dem ThinkPad x230 und dem t430 hin und her.
Das x230 (12,5 Zoll; 1,3kg) finde ich eigentlich zu klein, gerade fürs Programmieren. Das T430 (14 Zoll, 2,3kg) ist mir eigentlich zu schwer, gerade für die tägliche Fahrt in die Uni. Das T430s habe ich mir gebraucht gekauft, hat aber eine zu schlechte Akkuleistung und fällt damit definitiv raus.
Nun bin ich als mögliche Kompromislösung auf das Fujitsu LifeBook S792 mit 13,3 Zoll und 1,6kg gestoßen.
Ich möchte mit dem Computer schon einige anspruchsvollere Berechnungen mit MatLab durchführen können und auch mal Photoshop etc nutzen können. Von der Leistung her scheinen die aber ja alle ähnlich zu sein. Das schwächere Display im Fujitsu finde ich nicht so dramatisch.
Mich interessiert eher folgende Einschätzung: Erreicht das LifeBook die Qualität der ThinkPads in Sachen Langlebigkeit, Stabilität, Robustheit und Raffiness bis ins letzte Detail?
Ich möchte mir gebrauchte Ware kaufen, aber da gibt es ja viele Angebote bei EBay. Die Laptops sind dann aber ja schon ein paar Jahre alt, sollen aber gerne noch ein paar weitere halten.
Falls jemand noch andere Alternativen hat, gerade für die Lösungs des Handlichkeits vs. Displaykomfort, freue ich mich darüber auch.
Ganz vielen Dank schonmal für eure Einschätzungen!
Ich habe derzeit ein Lenovo ThinkPad X121e und bin mit der ThinkPad-Qualität sehr zufrieden. Ich möchte mir nun ein neues Gerät mit mehr Power kaufen. Eigentlich schwanke ich zwischen dem ThinkPad x230 und dem t430 hin und her.
Das x230 (12,5 Zoll; 1,3kg) finde ich eigentlich zu klein, gerade fürs Programmieren. Das T430 (14 Zoll, 2,3kg) ist mir eigentlich zu schwer, gerade für die tägliche Fahrt in die Uni. Das T430s habe ich mir gebraucht gekauft, hat aber eine zu schlechte Akkuleistung und fällt damit definitiv raus.
Nun bin ich als mögliche Kompromislösung auf das Fujitsu LifeBook S792 mit 13,3 Zoll und 1,6kg gestoßen.
Ich möchte mit dem Computer schon einige anspruchsvollere Berechnungen mit MatLab durchführen können und auch mal Photoshop etc nutzen können. Von der Leistung her scheinen die aber ja alle ähnlich zu sein. Das schwächere Display im Fujitsu finde ich nicht so dramatisch.
Mich interessiert eher folgende Einschätzung: Erreicht das LifeBook die Qualität der ThinkPads in Sachen Langlebigkeit, Stabilität, Robustheit und Raffiness bis ins letzte Detail?
Ich möchte mir gebrauchte Ware kaufen, aber da gibt es ja viele Angebote bei EBay. Die Laptops sind dann aber ja schon ein paar Jahre alt, sollen aber gerne noch ein paar weitere halten.
Falls jemand noch andere Alternativen hat, gerade für die Lösungs des Handlichkeits vs. Displaykomfort, freue ich mich darüber auch.
Ganz vielen Dank schonmal für eure Einschätzungen!