Fußballspieler unter uns???

mehmetman

Active member
Themenstarter
Registriert
23 Okt. 2008
Beiträge
1.051
Hallo,
da ich ja aktiver Fußballer bin, interessiert es mich, ob es hier im Forum noch andere Fußballer gibt.
Also ich bin Fußballer und mache nabenbei noch ein bisschen Boxen (nicht aktiv)


MfG
mehmetman
 
wenn wir das für und wider von fußball besprochen haben, dann nehmen wir uns handball vor und danach basketball und danach ... und danach ...

wenn wir alle gängigen ballsportarten durchhaben, dann nehmen wir uns eine andere kategorie vor: meinetwegen racing ! ;-)

unterm strich um es mit den worten meines erwachsenen avaters zu sagen:

laaaaaaangweilig!
 
[quote='drivingsouth',index.php?page=Thread&postID=713900#post713900]Fußball ist Glücksspiel:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,467126,00.html[/quote]

So so, wie erklärst du dann, das es in Spanien z.B. seit Jahren nur noch Barcelona oder Real Madrid auf Platz 1 schaffen?? Haben die das Glück mit Löffeln gegessen??
Oder in der Türkei, seit nunmehr 26 Jahren nur 3 Vereine den Meistertitel gewinnen... Oder aber Bayern München, welches finanziell der stärkste Verein Deutschlands ist, auch den Titel als Rekordmeister hält, oder in Holland, Ajax und PSV jahrelang die Liga regiert haben, in Schottland ausser den Rangers und Celtic noch kaum einen anderen Meister gab, in England keiner Manchester United, Arsenal und Chelsea das Wasser reichen kann???

Die Liste ist ewig erweiterbar.... Klar ist Glück manches mal dabei, aber sie ist ganz sicher nicht über die ganze Saison skalierbar....
 
nabend allerseits,

@sahin: sie ham das meiste geld, deswegen die meisten titel :thumbup:

fußball wird im sommer mit ein paar kumpels gespielt, anschließend gibt's ne kiste bier und ein steak , also nur zum spass :) . fußball und glück? bei mir ist's wirklich glück, wenn ich den ball mal treffe

mfg, scherbe
 
Ich habe bis zur A-Jugend auch im Verein gespielt. Rechts außen. Musste verletzungs bedingt aber damit aufhören. :(
Heute bin ich "nur" noch Fussball- Fan und das mit Leib und Seele. SV Werder! :thumbsup:

Ich weiß nicht was einige hier haben? Leben und Leben lassen....
Wenns hier schon Threads gibt mit Kochrezepten dann hat dieser hier auch seine Berechtigung. ;)
 
Interessant zu lesen was manche über Fussball denken! Das wirklich lächerlich Fussball als größten Müll zu bezeichnen !!!

Der eine hat als Hobby Kochen, der andere hat als Hobby Zierfische, und ein anderer wieder hat als Hobby Vogelkunde. Und was daran so schlimm?

Komischerweise ist Fussball die Sportart Nummer Eins auf der Welt!!!

Ich spiele seitdem ich 7 Jahre bin Fussball. Und ab der C-Jugend die höchste Klasse bis zur A-Jugend. Und heute spiele ich immer noch und verdiene nebenbei gut Geld damit.(deswegen kein nebenjob ).

Und das ist das allergeilste zwischen 500 und 1500 Leute zu spielen.

Naja, völlig egal ob welche Fussball mögen oder nicht. Fussball ist GEIL !!! :D
 
interessant, in welcher liga bist du als herrenspieler angekommen?
 
Fußball ist eher nicht so mein Ding ^^
www.racing1.de[/url]
Wäre die Politik nicht so arg beschissen derzeit, wäre die Formel 1 in meinen Augen der Sport schlechthin. Streitfrage? Für mich nicht. Klar, jeder kann sich aussuchen, was er gerne guckt / macht, aber pure Fakten sagen hier einfach mehr.

- kein Sportler der Welt muss so hart trainieren und sich so dizipliniert in Sachen Training, Ernährung etc. verhalten, wie ein F1 Fahrer (damit das Höchstgewicht nicht überschritten werden würde und Kers dennoch verwendet werden konnte, mussten z.B. Leute wie R. Kubica, die 1.86m groß sind, auf unter 65 Kg abspecken - bei gleichem Leistungsvermögen ^^)
- in wenigen Sportarten ist man derartigen Beschleunigungen über diese Dauer ausgesetzt (im Schnitt was um die 3,5 G auf eine Runde verteilt, es gibt Strecken mit Kurven, in denen teilweise 5,5 G herrschen! Mika Häkkinen hat z.B. in 1999 in manchen Rennen seinen Kopf auf den Geraden am Monocoque ausgeruht, weil seine Nackenmuskulatur einfach nicht mehr konnte!)
- in keiner anderen Sportart schlägt das Herz im Schnitt 180 bpm über eine Dauer von ca. 1,5 Std. (Quelle: Toyota F1 leitender Sportarzt)
- in keiner Sportart steckt eine derartige Entwicklung in den Sportgeräten ... das gibt's nur noch in der Raumfahrt (z.B. was McLaren in 2008 in die Aerodynamik gesteckt hat, war immens!)
- in keiner Sportart werden die Sportgeräte derartigen Belastungen ausgesetzt (z.B. Bruch des hinteren rechten Pushrod bei Timo Glock in Hockenheim 2008 ) und sind gleichzeitig so sicher! (Robert Kubica, Montreal 2007, nach Sprung über Kerb ein Abflug bei 280 Km/h fast frontal in eine Streckenbegrenzung - außer ein paar leidigen Sportuntersuchungen und einer leichten Gehirnerschütterung nix passiert)
- in wenigen anderen Sportarten muss man über ein solches Reaktionsvermögen verfügen ... und so krass mit dem Leben abgeschlossen haben ;)

Wenn irgendwann mal wieder eine Zeit kommt, in der die Meisterschaften auf der Strecke und nicht am grünen Tisch entschieden werden, wird's auch wieder spannend ;)
 
hi,
ich spiele schon seit 18 jahren fußball und mache auch mal gerne ein paar andere sportarten wenn ich die zeit dazu habe.
zuckucken finde ich bei jedem sport einfach nur naja nicht ätzend... mir fällt nur das passende wort dazu nicht ein.

ich lebe und liebe aktiv zu sein.

vor allem wenn man mit 10 kumpels auf dem platz steht, ein gutes spiel macht, den gegner mit wille, ehrgeiz, kraft und klugheit besiegt!
natürlich gibts auch mal ein paar rückschläge.
aber das tolle ist ja wenn man dann als manschaft aufsteht, an einem strang zieht und weitermacht!
so ist es wohl in jedersportart.

mfg skks
 
Ich betreibe auch eine Sportart, die mancher als Krieg bezeichnet :D So ist das eben, aber was kümmert mich deren Geschwätz ^^
Fussball ansich ist einfach und schnell mit vielen Leuten zu zocken, und das macht es grade einfach und cool :D
 
[quote='sahin',index.php?page=Thread&postID=713874#post713874][quote='crazydomi',index.php?page=Thread&postID=713870#post713870]Ich spiele American Football, nächstes Jahr in der Regionalliga. Idealer Ausgleich zum Bürojob und es simuliert und jammert auch niemand rum wenns mal zu etwas Körperkontakt kommt.

Fußball ist mir zu gefährlich. Da verletzt man sich nur.[/quote]

Naja, kann mir nicht vorstellen, das Ami-Football weniger gefährlich ist, so wie ihr euch gegenseitig umhaut ;)[/quote]Das Zauberwort heißt "Ausrüstung". Im Volksmund auch "Schutzkleidung" genannt.

Eins kommt im Am. Football nicht vor: Der Sprung mit den Stollen voran in die Wade.

Mir ist Fussball zu brutal. Deshalb schaue ich mir Am. Football an. Das ist hart (sehr, sehr hart) aber nicht brutal.

Aktiv mache ich weder das eine noch das andere: Das könnte ja physische Anstrengung bedeuten. :thumbdown:


Nebenbei:
Die Japaner haben alle Kampfsportarten erfunden. Außer Fussball.
 
Die Aussage des Artikels ist einfach, daß der Zufall im Fußball eine größere Rolle spielt als bei anderen Sportarten. Ein Basketballspiel ist eigentlich eine Serie von zeitlich gerafften Fußballspielen, bei dem sich die Überlegenheit einer Mannschaft deutlicher herrauskristallisiert. Die ganzen Beispiele, die du da angibst, zeigen doch, daß auf lange Sicht der Einfluß von Fitness, Können, usw. durchaus ausschlaggebend ist. Beim Basketball z.B. ist das durch die höhere Anzahl an Korbwürfen bereits in einem Spiel sichtbar.

Wenn man mal die ganzen Faktoren wie Fitness, Können, Erfahrung rausnimmt, z.B. bei einem Spiel mit verschneitem Platz und 6° Aussentemperatur, dann würde wohl der Faktor Zufall noch deutlicher werden. Wahrscheinlich gibts da aber zu wenig Daten dazu.

Man müsste wohl die Tore wesentlich größer machen, um den Faktor Zufall aus dem Fußballspiel rauszunehmen. Die Streuung des Balles beim Torschuß ist halt recht hoch, da der Mensch nun mal mit dem Fuß nicht die selbe hohe Präzision besitzt, wie mit der Hand. Die Überlegenheit der aufgeführen Mannschaften resultiert wohl eher in der Überlegenheit beim Ballbesitz und der Anzahl von Torschüssen. Der eigentliche Torschuß ist eine recht zufällige Angelegenheit, da der Ball nicht so präzise gespielt werden kann.

Wenn ein Topspieler im Basketball ausfällt, dann verliert man das Spiel eher, als wenn der Topspieler im Fußball ausfällt. Da muß er schon für viele Spiele ausfallen, damit das einen Einfluß hat.
Ein Torschuß im Fußball ist eben eine recht unpräzise Angelegenheit. Ein NBA-Spieler trifft den Korb mit 30-60% Wahrscheinlichkeit, für den Fußball hab ich jetzt keine Statistiken gefunden, aber es werden wohl weniger als 15% sein bei einer guten Mannschaft.

Letztendlich lässt sich sagen, daß man beim Fußball sehr viele Spiele braucht, um sagen zu können, welche Mannschaft überlegen ist. Bei anderen Sportarten erkennt man das schneller. ;-)



[quote='sahin',index.php?page=Thread&postID=713907#post713907][quote='drivingsouth',index.php?page=Thread&postID=713900#post713900]Fußball ist Glücksspiel:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,467126,00.html[/quote]

So so, wie erklärst du dann, das es in Spanien z.B. seit Jahren nur noch Barcelona oder Real Madrid auf Platz 1 schaffen?? Haben die das Glück mit Löffeln gegessen??
Oder in der Türkei, seit nunmehr 26 Jahren nur 3 Vereine den Meistertitel gewinnen... Oder aber Bayern München, welches finanziell der stärkste Verein Deutschlands ist, auch den Titel als Rekordmeister hält, oder in Holland, Ajax und PSV jahrelang die Liga regiert haben, in Schottland ausser den Rangers und Celtic noch kaum einen anderen Meister gab, in England keiner Manchester United, Arsenal und Chelsea das Wasser reichen kann???

Die Liste ist ewig erweiterbar.... Klar ist Glück manches mal dabei, aber sie ist ganz sicher nicht über die ganze Saison skalierbar....[/quote]
 
[quote='drivingsouth',index.php?page=Thread&postID=714039#post714039]Letztendlich lässt sich sagen, daß man beim Fußball sehr viele Spiele braucht, um sagen zu können, welche Mannschaft überlegen ist. Bei anderen Sportarten erkennt man das schneller. ;-)[/quote]Gibt es deshalb im Fussball keine Playoffs?
 
Ich finde Fußball langweilig.. Ehrlich gesagt aber auch Basketball.

Da spiele ich lieber Rugby in der dritten Reihe :-) (auch im Verein seit einigen Jahren, Regionalliga)

Und das ganze Jahre (erst recht im Winter bei Bodenfrost) wird mit kurzen Hosen trainiert! Da kann man besser rennen und sich gut festhalten.

In diesem Sinne,

Gruß,
Christian
 
[quote='sahin',index.php?page=Thread&postID=713907#post713907]in England keiner Manchester United, Arsenal und Chelsea das Wasser reichen kann???[/quote]

Und was ist mit Liverpool?
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=713952#post713952][quote='sahin',index.php?page=Thread&postID=713874#post713874][quote='crazydomi',index.php?page=Thread&postID=713870#post713870]Ich spiele American Football, nächstes Jahr in der Regionalliga. Idealer Ausgleich zum Bürojob und es simuliert und jammert auch niemand rum wenns mal zu etwas Körperkontakt kommt.

Fußball ist mir zu gefährlich. Da verletzt man sich nur.[/quote]

Naja, kann mir nicht vorstellen, das Ami-Football weniger gefährlich ist, so wie ihr euch gegenseitig umhaut ;)[/quote]Das Zauberwort heißt "Ausrüstung". Im Volksmund auch "Schutzkleidung" genannt.

Eins kommt im Am. Football nicht vor: Der Sprung mit den Stollen voran in die Wade.

Mir ist Fussball zu brutal. Deshalb schaue ich mir Am. Football an. Das ist hart (sehr, sehr hart) aber nicht brutal.

Aktiv mache ich weder das eine noch das andere: Das könnte ja physische Anstrengung bedeuten. :thumbdown:


Nebenbei:
Die Japaner haben alle Kampfsportarten erfunden. Außer Fussball.[/quote]

@DVormann
:thumbsup:

ich liebe auch amercan football. leider kann man sich das bei meinem derzeitigen gewicht nicht mehr so richtig vorstellen, aber 1982 habe ich mal bei den düsseldorf panthers ein paar probe-trainings mitgemacht, wurde damals aber als zu leicht befunden.
kam vielleicht daher, dass ich bei einer größe von 1,76 m zu der zeit wegen boxen mich runterhungern musste auf weniger als 61 kg. ist schon komisch, damals war ich schnell genug, aber zu leicht - heute hätte ich das ideale kampfgewicht, nur bin ich jetzt nicht mehr schnell genug.

ach ja, sonstige kampfsportarten (früher): jui jitsu und handball (linksaußen), heute noch ein wenig den sandsack quälen und thekenfußball (in der dritten halbzeit bin ich unschlagbar :D )


gruß in't huus

gatasa
 
Ist der Thread jetzt hier schon Geschichte?
Ich hätte nichts gegen einen Fussball- Thread! ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben