frisch minziges ThinkPad?

men0x

New member
Themenstarter
Registriert
6 Jan. 2012
Beiträge
12
Hallo,

bin neu hier und möchte hier meinen Anfang im Forum machen. Ich hab mir vor ein paar Tagen ein L520 (7859-5SG/NWB5SGE) gekauft, hatte vorher ein R500. Da die Leistung an ihre Grenzen gestoßen ist musste ein neues her. Soweit zur Vorgeschichte. Ich bin zufriedener Windows 7 User arbeite aber sehr viel mit Unix bzw Linux auf Servern. Das neue soll daher ein Dual-Boot bekommen mit Linux als Hauptsystem. Ich bin großer Debian-Fan und war/bin auf Servern durchaus zufrieden damit.

Ich würde daher Linux Mint installieren (Debian Version) wollen. Jetzt die eigentlichen Fragen muss ich mit Einschränkungen rechnen? Treiber etc. hat wer Erfahrung damit? Soll ich vielleicht lieber ein anderes Linux verwenden (bitte kein "XX"-buntu)? Funktionier die Steuerung der Lüfter korrekt etc. etc.?

Noch kurz meine Anforderungen:
- kein KDE (ist einfach nicht mein Fall)
- ich will so ziemlich alles damit machen können Fingerprint-Sensor, Webcam, Brennen, Programmieren, Video, Musik, IM, Browser, Virtualisierung, Multitouch auf Touchpad
- es muss vor allem stabil laufen und schnell sein

Tja für Erfahrungsberichte und Anregungen bin ich sehr dankbar.

MfG

PS Wie lange sind die Lieferzeiten bei ok1.de? Ich kann es einfach nicht erwarten :) ! Vielleicht kann mir jemand verraten ob die Oberfläche der L520 Serie die gleiche ist wie bei der W510 und 520 Serie? Und ob sich das Touchpad schnell abnutzt?
 
So, wofür denn? Weil Lenovo draufsteht? :facepalm: Montags-Geräte gibt es überall, nicht nur in der L-Serie, auch bei der T-Serie. Das ist in diesem Jahr erst der zweite Fall von Montagsgerät bei der L-Serie von dem ich hier in diesem Forum lese. Falls du auf die andere Geschichte anspielst: Du weißt nicht warum es da so viele Fälle gab, vielleicht war auch einigen Leuten nur der Lüfter zu laut? Woher willst du wissen das die Geräte alle kaputt waren? Du kannst auch gerne im offiziellen Lenovo-Supportforum nachlesen wie viele Montagsgeräte es da gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist in diesem Jahr erst der zweite Fall von Montagsgerät bei der L-Serie von dem ich hier in diesem Forum lese.
Das ist auch wirklich repräsentativ. :facepalm:

Du kannst auch gerne im offiziellen Lenovo-Supportforum nachlesen wie viele Montagsgeräte es da gab.
Auch da muss man sich erstmal anmelden und meckern. Wer so ein Teil im Laden kauft, kommt bei einem Defekt als erstes zum Verkäufer.

Du weißt nicht warum es da so viele Fäle gab, vielleicht war auch einigen Leuten nur der Lüfter zu laut?
So viele DOA wie bei den SL/T habe ich bei anderen TPs noch nie erlebt. Das ist meine Erfahrung, und die deckt sich hiermit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch da muss man sich erstmal anmelden.
Wieso muss man sich da anmelden? Lesen kann man da auch so.

Das ist auch wirklich repräsentativ.
Ist es zwar nicht, aber dennoch würde es mehr Fälle geben wenn die Geräte wirklich so fehleranfällig wären wie du schreibst. Mittlerweile gibt es hier nämlich auch mehr Leute die ein L gekauft oder zumindest schon mal weiterempfohlen und für Verwandte gekauft haben. Das nur die Geräte kaputt sind die von Leuten gekauft werden, die hier nicht angemeldet halte ich auch für ziemlich unwahrscheinlich. Auch die ehemalige SL-Serie wurde oft verkauft und trotzdem gibt es nicht mehr Berichte über DOA Fälle als bei anderen Serien.
 
Wieso muss man sich da anmelden? Lesen kann man da auch so.
Um seinen Unmut über Lenovo-PCs zu äußern muss das schon, oder?

Mittlerweile gibt es hier nämlich auch mehr Leute die ein L gekauft oder zumindest schon mal weiterempfohlen und für Verwandte gekauft haben. Das nur die Geräte kaputt sind die von Leuten gekauft werden, die hier nicht angemeldet halte ich auch für ziemlich unwahrscheinlich. Auch die ehemalige SL-Serie wurde oft verkauft und trotzdem gibt es nicht mehr Berichte über DOA Fälle als bei anderen Serien.

Du scheinst ja an der Quelle zu sitzen und sämtliche Zahlen zu kennen: Arbeitest du im Lenovo-Kundendienst? Verkaufst du Notebooks? Ansonsten bleiben deine Aussagen reine Spekulation.
 
Es gibt hier im Forum etwas, das nennt sich Umfrage und wird zu jeder Serie erstellt. Darin wird gefragt welche Thinkpads man hat. Wenn man die Ergebnisse der Umfrage von 2010 kennt (die leider nicht mehr abrufbar ist wegen der Forenumstellung) und die diesjährige dann kann man sehen dass es dieses Jahr erheblich mehr Leute geworden sind als 2010, was mit der allgemeinen Akzeptanz der L-Serie zusammenhängt. Auch um zu wissen dass sich die SL-Serie gut verkaufte muss man kein Händler oder Lenovo-Mitarbeiter gewesen sein: Genug Benutzer hier im Forum: http://thinkpad-forum.de/threads/111934-Neue-Umfrage-Welches-Thinkpad-SL-Serie-habt-Ihr-(2011) des SL510 und außerdem waren die SL510 zeimlich beliebt als sie noch im Handel waren, was man sehen konnte, weil sie in den Verkaufscharts oft oben waren und es viele Bewertungen bei Händlern wie cyberport usw. gab. Trotzdem gab es hier nie viele Fälle von DOAs. Du siehst also, um sowas zu wissen braucht man kein Händler zu sein.

Um seinen Unmut über Lenovo-PCs zu äußern muss das schon, oder?
Wenn du etwas posten möchtest musst du dich anmelden, ja. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer mit der Ruhe sowas passiert unter 100 Geräten bestimmt 1 mal. Nur blöd das ich der eine bin. Ich hoffe das ok1 nen 2. auf Lager hat und mir das schnell schicken kann ich hab mein altes schon weggegeben und stehe nun ohne eins da.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben