Fragmentiert den Suchmaschinen-Markt! Kehret ab von Google!

lilio

New member
Themenstarter
Registriert
12 Jan. 2007
Beiträge
87
Hi

Ich moechte gerne dazu aufrufen, den Suchmaschinen Markt wieder zu fragmentieren, um Google die uebermaeßige Macht die es momentan hat, zu nehmen. Denn der Slogan von Google "Don't be evil" ist wohl mittlerweile keine Idee die in einem Zusammenhang mit der Firmenpolitik steht.

Warum ist Google boese, oder warum sollte man nicht mehr Google verwenden?

In Google Earth werden militaerische Ziele zensiert. Mir war es das letzte mal als ich bei Google Maps vorbeigeschaut habe (das Satelitenkartenmaterial ist afaik identisch) der Kreml verborgen geblieben - das koennte aber auch an mir gelegen haben. Jedenfalls werden taktisch entscheidene Gebaeude zensiert.

Google filter Suchergebnisse, teils massiv.
Google filtert Suchergebnisse, wenn diese den lokalen Gesetzgebungen nicht entsprechen. So werden z.B. in China alle Seiten gefiltert, die nach Meinung der Regierung gefiltert werden sollten.
Google filtert teilweise auch nach eigenem Belieben die Suchmaschinen Ergebnisse, wie sie es z.B. temporaer bei einem bloggenden Hacker taten, der regelmaeßig ueber Sicherheitsluecken in kommerzieller Software berichtet (http://www.heute-online.ch/wissen/play/artikel59013).
Beides entspricht ebenfalls nicht dem Werbeslogan, eigentlich sogar ganz im Gegenteil. Ich denke, dass beide Dinge, eigentlich nur ein Indiz dafuer sind, dass Google eine Firma ist, die von gesichtslosen Kapitalisten geleitet wird, und eigentlich nur auf mehr und mehr Macht auf ist.

Dadurch, dass Google mittlerweile die absolut meistgenutzte Suchmaschine ist, hat Google eine riesige Macht, wenn sie die Moeglichkeit hat Suchergebnisse zu filtern, was sie zweifellos tut. Heute sind es vielleicht noch solche Bagatellen wie das herausnehmen eines Hackers, aber es koennten schon bald groeßere Sachen sein. Politische Texte z.B. koennten aus dem Suchindex gefiltert werden, so kann Google aktiv auf die Meinungsbildung Einfluss nehmen, da man nun nicht mehr bei einer Recherche mit allen Ideen "konfrontiert" wird.
Auch dies ist fuer mich ein weiterer Grund, Google zu boykottieren.

Der Datenschutz von Google ist auch ein heikles Thema.
Google schickt jedem User ein Cookie, in welchem eine eindeutige Identifikationsnummer abgespeichert wird. Mit diesem Cookie, koennte Google theoretisch euer Suchverhalten aufzeichnen, und ueber Jahre hinweg protokollieren.
Das ganze _koennte_ dann wohl an Firmen weiterverkauft werden, damit sich diese noch besser am Markt orientieren koennen. EIne Zusammenarbeit sollte meiner Meinung jedoch nicht ausgeschlossen werden, da ja Google auch schon den oben benannten Hacker aus dem Index nahm, uebrigens ist die Seite wieder im Index drin. Auch hier ließe sich wieder ein kapitalistisches Motiv unterstellen.

Ich bitte euch darum, benutzt andere Suchmaschinen, auch wenn diese vielleicht nicht in einem solchen Maße komfortabel sind.
Letzten Endes sind alle wohl im Funktionsumfang aehnlich.


Tut mir leid dass der Beitrag nun nicht ganz in das Forum rein passt, ich wollte ihn aber dennoch posten, um vielleicht auch einige andere die Google nutzen zu ueberzeugen, dass es wichtig ist, den Markt zu fragmentieren.
Wenn ich euch ueberzeugen konnte, so bitte ich euch eindringlich darum, auch andere darum zu bitten, Google zu boykottieren. Meines Erachtens nach ist es einfach wichtig, dass man Google nicht JEDE Macht gibt, die man noch selber in der Hand hat!
 
Original von phil83
Ich schlage für die Linkliste die Metasuchmaschine Metager2 vor. Metager2 wird entwickelt von einem "Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Suchmaschinen-Technologie und des freien Wissenszugangs".

habe ich zur Liste hinzugefügt, von Metager2 hatte ich schon mal gehört, eben mal etwas getestet, im Prinzip zeigts alles an, die Ergenissliste ist aber erstmal gewöhnungsbedürftig. Aber mal abwarten.

Frederik
 
Zitat Heise Artikel :

"Durch die Verwendung mehrere Suchmaschinen werde es komplizierter, individuelle Personenprofile zu erstellen"

MfG tom_k
 
Über Google gab es neulich einen sehr interessant Bericht auf... Arte glaub ich.
Nett gemacht.

Und ich hab immer noch keine Angst *g*
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben