Fragewürdiges Angebot über Anzeigenbörse

ich87

Member
Themenstarter
Registriert
11 Jan. 2007
Beiträge
652
Hallo zusammen,

Ich habe über eine Anzeigenbörse (quoka.de) ein x60t Angebot ausfindig gemacht mit relativ gutem Preis. Als ich den Verkäufer anschrieb, meinte er dass er gerade in England sei, wegen einer Scheidungsgeschichte, aber er das gerät trotzdem verkaufen würde. Er schickte mir auch ein Bild, welches aus einer ebay Auktion stammte. Auf die Nachfrage, ob er mir nicht ein normales Bild schicken könnte, meinte er, dass er es schon in ebay versucht hätte zu verkaufen, aber der Käufer sich nicht melden würde. Diese Auktion hatte aber gar keinen Bieter und wurde vom Verkäufer beendet (welcher gerade trotzdem noch andere Thinkpads anbietet..).
Zudem bot er mir eine Art Treuhandversand an, dass sozusagen ein Dienstleister das Geld von mir überwiesen bekommt, ich das Notebook checken kann und dann er das Geld bekommt wenn alles in Ordnung ist oder ich mein Geld zurück, wenn etwas nicht in Ordnung gehen sollte. Er sagte er würde das über eine Firma namesnTrans-International machen Meine Frage kennt von euch jemand diese Firma? Ich konnte über google nix finden... deswegen würde ich mich auch nicht auf das Angebot einlassen, sieht mir nach einer Betrugsmasche aus. Habt ihr schonmal ähnliches erlebt?
 
Die Story von Tester5 ist echt heiss... das zeigt mal wieder, wieviel kriminelle Energie die ebay-Betrüger inzwischen aufweisen.

Andererseits ist es aber auch heftig, wie naiv mancher Privatmann bei ebay ist. Sobald jemand mit fragwürdigen Treuhändern, "ich bin grad im Ausland wegen blabla", "lass uns das per verrechnungsscheck klären" oder paypal-zwang kommt, müssen doch bei jedem sofort die Alarmglocken klingeln.
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=385633#post385633]Dann fing sich die ganze Sache aufzuklären an.
[/quote]
... was für ein Satz! Klingt wie Musik in meinen Ohren :D
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=385649#post385649]
Naja. Wenn es geht, zahle ich persönlich immer mit Paypal. Aber bisher waren das nur Kleinstbeträge bis ca. 100 EUR.
PayPal als Bewertungskriterium ist so eine Sache. (...) Tausendmal lieber PayPal als WesternUnion oder ein anderer dubioser Finanzdienstleister...[/quote]Für einen Käufer ist Paypal eine tolle Sache, keine Frage. Für den Verkäufer kann Paypal, wenn man den zahlreichen Ausführungen von Geschädigten glauben mag, völlig unverschuldet wochenlange Sperrung des Kontos oder Totalverlust des Geldes bedeuten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben