T450s Fragen zum T450S

SigurdWarp

Well-known member
Registriert
1 März 2009
Beiträge
1.009
Hi,

ich plane meinen Gerätepark zu verkleinern (das Helix 2, das X230T und das Sony Vaio Pro 13 sollen gehen) und durch ein Thinkpad T450s zu ersetzen.

Hierzu habe ich noch folgende Fragen:

- kann im BIOS noch das "Standard" (= alte BIOS) gewählt werden?
- kann im BIOS USB 3.0 noch von "Auto" auf "Disabled" gestellt werden?

Vielen Dank schon einmal für Antworten!!
 
Wunderbar, recht herzlichen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein aus Interesse : Welchen Vorteil bringt es ,USB 3.0 im BIOS auf disabled zu setzen ?

Gruss Uwe
 
Rein aus Interesse : Welchen Vorteil bringt es ,USB 3.0 im BIOS auf disabled zu setzen ?

Gruss Uwe

OS/2 kann die dann als USB 2.0 nutzen (wie auf dem Sony Vaio Pro 13), daher auch die Frage zum BIOS, OS/2 kann auch (noch) kein UEFI.
 
Wer es kennt, weiss es i. d. R. zu schätzen. Das taugt selbst heute noch mehr, als einige andere BS. Man muss es nur richtig einzusetzen wissen. ?
 
Hi,

ja, reines Hobby, aber immer noch einsetzbar. Vor wenigen Tagen gelang auch die - wenn auch natürlich etwas eingeschränkte, aber immer noch brauchbare - Nutzung des X250.

Siehe hier: http://www.os2.org/viewtopic.php?f=2&t=874

Eine Diskussion um Sinn oder Unsinn macht hierbei wirklich keinen Sinn :rolleyes:
 
Manchmal ist es schön, was es nicht kann: zum Beispiel nach Hause telefonieren.... Aber wie gesagt, Hobby :cool:
 
Und es läuft auf heutiger Hardware schön schnell und flüssig ;)
 
@Martind
Das tut Windows 10 auch.

@Sigurd
OK, das mag ein Vorteil sein.

Aber alles gut, jedem Tierchen sein Pläsierchen. ;-) Hat mich nur interessiert, was so die Gründe dafür sind.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben