Frage zur Nutzung von ThinkCente

Volvo-Berti

Active member
Registriert
10 März 2006
Beiträge
2.332
moin, falls meine Frage hier nicht hinpasst, bitte ich um Entschuldigung und Verschiebung.

im Flohmarkt werden ja immer wieder mal ThinkCentre angeboten, die teilweise recht wenig kosten. Ich frage mich allerdings, wofür ich so ein Gerät nutzen könnte, würde ich eines kaufen.
im Wohnzimmer als PC am TV für zB Streaming? da habe ich ein Apple TV dran. Als PC zum Arbeiten? da nutze ich mein L14A. Fürs Streaming beim Sporteln auf dem Hometrainer? da steht ein mac Mini mit Linux und nem 22" Monitor.

reizen täte mich das ja schon, aber....
 

Mr. Natural

Thinkspotter
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
3.536
im Wohnzimmer als PC am TV für zB Streaming? da habe ich ein Apple TV dran. Als PC zum Arbeiten? da nutze ich mein L14A. Fürs Streaming beim Sporteln auf dem Hometrainer? da steht ein mac Mini mit Linux und nem 22" Monitor.

reizen täte mich das ja schon, aber....

Vielleicht brauchst du so einen einfach nicht... Nutzen könntest du ihn für alle 3 Szenarien.
 

ebastler

Well-known member
Registriert
29 Dez. 2018
Beiträge
800
Für Streaming muss es ein möglichst aktuelles Gerät sein - ohne AV1 Support hast du in absehbarer Zeit nur mehr eine Raumheizung mit Lags. AV1 gibt's ab Ryzen 6000 APUs, Intel 11xGx oder 12000 CPUs, AMD 6000 GPUs, Nvidia 3000 GPUs und Intel Arc GPUs. Das Apple TV kann's auch nicht, aber soll wohl ne ausreichend effiziente und sparsame CPU haben um AV1 in Software zu machen ohne zur Herdplatte zu werden. Ältere Intel Chips sind da schnell sehr heiß.
 

Volvo-Berti

Active member
Themenstarter
Registriert
10 März 2006
Beiträge
2.332
ob das Apple TV das kann oder nicht, weiß ich nicht. Streamingangebote seitens Netflix und C. werden sicher so kodiert sein, dass das möglichst jedes Gerät abnudeln kann. Die würden sich ja sonst nur schaden. Außerdem sind beim ATV Apps im Einsatz, keine Webseiten oder so was.
 

ebastler

Well-known member
Registriert
29 Dez. 2018
Beiträge
800
YouTube in 4K ist inzwischen AV1 only, und man munkelt dass andere Anbieter mitgehen werden für ihre 4K Angebote. Spart halt massiv Speicher am Server und Bandbreite, und beides ist unglaublich teuer.
 

JoePC

Member
Registriert
27 März 2022
Beiträge
95
Meinst Du die Tiny-Version vom Thinkcentre?
Manche nutzen sie als Ersatz für den Raspi, wenn der als Server für Smarthome dient

Manche nehmen sie zur Datenerfassung an Messtationen.
dafür genügen ältere zuverlässige Geräte.

Sie ersetzen das was ein Mac Mini kann halt mit Windows, man kann RAM und SSD tauschen, eine zweite Festplatte einbauen. Es gibt auch noch einen Pcie slot.

manche bauen einen Hackentosh
 

schoerg

Active member
Registriert
12 Juni 2009
Beiträge
3.761
im Wohnzimmer als PC am TV für zB Streaming? da habe ich ein Apple TV dran. Als PC zum Arbeiten? da nutze ich mein L14A. Fürs Streaming beim Sporteln auf dem Hometrainer? da steht ein mac Mini mit Linux und nem 22" Monitor.

Musst halt schauen wie du dann streamen kannst. Manche Anbieter haben im Browser nur verringerte Auflösung (bzw. im falschen Browser).
 

StefanW.

Well-known member
Registriert
1 Okt. 2008
Beiträge
2.532
Wenn der Platz ausreicht und man kein mobiles Gerät benötigt, dann würde ich ein ThinkCentre immer einem ThinkPad vorziehen.
 

Volvo-Berti

Active member
Themenstarter
Registriert
10 März 2006
Beiträge
2.332
Wie ich oben schon schrieb, habe ich für die verschiedenen Einsatzzwecke die benötigten Geräte. Ich denke, ich brauche kein Tiny.
vielen Dank für eure Erläuterungen :)
 

carlwolfgang

New member
Registriert
17 Mai 2023
Beiträge
1
Wenn ich den Faden nochmal aufgreifen darf,

für PC-Schüler brauche ich Win 11.
Mein 10-jähriger T420s (der beste Rechner den ich je hatte) müsste dafür aufgerüstet werden.
Ich spiele nicht und brauche den Rechner selten außer Haus. Sonst: Eclipse, Audacity, Phoshop CS6 gelegentlich
nichts dauernd grafisch od. filmisch massives. Deshalb habe ich mit so einer Keksdose der oberen Preisklasse geliebäugelt (wenn mal ein neuer Rechner, dann richtig satt - er bleibt dann auch lange).
Mir fehlen ordentliche Entscheidungskriterien.

Für Hinweise (gerne auch Links) bin ich sehr dankbar,
Grüsse aus Mainz,
Wolfgang
 

JoePC

Member
Registriert
27 März 2022
Beiträge
95
Du kannst dich hier mal bei gebrauchten umschauen:
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben