Frage zu Paypal - Sicherheitsüberprüfung

dvuser

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
24
Hallo,

ich bin schon seit längerer Zeit PayPal Kunde und nutzte dieses ab und an bei kleineren Beträgen bei Ebay. Vor ein paar Tagen habe ich einen höheren Betrag damit bezahlen wollen. Nach dem Klick auf Zahlung senden ging ein Fenster auf und dort stand drin, dass der Betrag einer Sicherheitsprüfung unterzogen wird und in 4-7 Tagen gutgeschrieben wird. Ich habe ja PayPal genutzt, damit es besonders schnell geht und jetzt habe ich das Gegenteil.

Hat jemand dieses Problem schon mal mit PayPal gehabt?

Wie lange hat dann die Zahlung in Anspruch genommen? Sind die 4-7 Tagen richtig oder dauert es oft länger? Abgebucht wurde von PayPal schon am nächsten Tag.
 
Paypal ist das letzte!

Solche sog. Sicherheitsprüfungen dienen wohl eher einem zinslosem Kredit für das Unternehmen als der Sicherheit. Wenn Du mal bei google suchst, wirst Du sehen, dass das immer mal eine Weile dauern kann.

Unter dem Deckmantel der "Sicherheit" lassen sich viele Leute alles gefallen. Wenn meine Bank mein Geld wegen irgendeiner pseudo Sicherheitsprüfung 5 Tage nicht rausrückt oder überweist wäre der Ärger groß und sehr schlecht für die Bank.

Wieso PayPal hier Sonderrechte genießt versteh ich nicht.
 
Dieselbe Sicherheitsprüfung hatte ich auch schonmal. Dauerte tatsächlich 4 - 7 Tage und war natürlich höchst nervig. Da hätte ich gleich Überweisung wählen können.
 
Es gibt soviele Zahlungssysteme, die meistens sehr gut funktionieren.
PayPal ist keine Bank, ich werde nie verstehen warum man darueber Zahlungsverkehr abwickelt bei dem ganzen Schmuh.
Gehört nicht zum Thema, sorry
 
[quote='Bryan99',index.php?page=Thread&postID=453089#post453089]PayPal ist keine Bank,[/quote]Doch. Eine Britische.
 
[quote='Bryan99',index.php?page=Thread&postID=453089#post453089]Es gibt soviele Zahlungssysteme, die meistens sehr gut funktionieren.
PayPal ist keine Bank, ich werde nie verstehen warum man darueber Zahlungsverkehr abwickelt bei dem ganzen Schmuh.
Gehört nicht zum Thema, sorry[/quote]

Ich bin auch kein Fan von Paypal, ist aber für internationale Zahlungen leider oft unabdingbar. Auch hat man mit Paypal die Möglichkeit, Geld zu empfangen. Da die Bankgebühren bei internationalen Geldtransfers so abartig teuer sind (Überweisung von USA empfangen kostet z.B. 20 Euro), sieht man ganz genau den Sinn und Zweck von Paypal, vor allem bei kleineren Beträgen. Wer das alles nicht benötigt, braucht kein Paypal, auch wenn Ebay das durchdrücken will.
 
[quote='Bryan99',index.php?page=Thread&postID=453089#post453089]PayPal ist keine Bank[/quote]
doch, genau das ist paypal: eine bank!
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=453091#post453091][quote='Bryan99',index.php?page=Thread&postID=453089#post453089]PayPal ist keine Bank,[/quote]Doch. Eine Britische.[/quote]

laut bafin ist paypal luxemburgisch:

PayPal (Europe) S.à.r.l et Cie S.C.A

Kategorie:
Grenzüberschreitend tätige Kreditinstitute (BA), Alle Banken
ID:
120761

Adresse
PayPal (Europe) S.à.r.l et Cie S.C.A
22-24 Boulevard Royal
2449 Luxembourg
Luxemburg


gruß in't huus

gatasa
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=453109#post453109][quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=453091#post453091][quote='Bryan99',index.php?page=Thread&postID=453089#post453089]PayPal ist keine Bank,[/quote]Doch. Eine Britische.[/quote]

laut bafin ist paypal luxemburgisch:[/quote]Von mir aus. Auf jeden Fall Ausland...
 
moin,

4-7 tage ist ja noch garnichts.


schick Dir mal nen grösseren betrag, der sich für den haufen mehr lohnt , auf dein konto dort. dann hast ne gute wahrscheinlichkeit, monatelang nicht mehr dranzulommen an das guthaben.

ich kann nur jedem empfehlen, der paypal unbedingt braucht, und keine rechtsschutzversicherung hat, die den anwalt zahlt, keine größeren zahlungen auf das eigene paypal zu machen.

ausserdem sollte man alle zahlungen über paypal von der kreditkarte abbuchen lassen. wenn paypal einem dann dumm kommt, bucht mans einfach zurück, dann hat sich ausgeprüft für den haufen.


ambesten mal googlen, da gehen einem die augen über, wie paypal das recht missachtet, und zwar nicht im einzelfall, sondern generell und im großen stil.

gruß
 
Also ich verweigere mich PayPal komplett.
Was ich darüber im Laufe der Zeit an Negativem gehört habe ist einfach unglaublich.
 
bis 9,99 Euro ist es mir das Verlustrisiko wert, z.B. bei Aufträgen aus Hongkong. Geld empfange ich grundsätzlich nicht mit Paypal.

G.
(wundert sich, dass Paypal überhaupt noch existiert)
 
Einmal mehr eine Sicherheitsüberprüfung ;(
Ich habe einen Rechner am 25.12. gekauft und Zahlung per paypal veranlasst.
Es gab eine Meldung zu einer Sicherheitsüberprüfung. Am 29.12. wurde das Geld
von meinem Bankkonto abgebucht. Heute am 31.12. gibt es allerdings immer
noch keine Reaktion auf meinem paypalkonto und auch keine
Zahlung an den Verkäufer. Bin über paypal sehr enttäuscht,
das dient nach dieser Erfahrung nicht zur Beschleunigung
sondern zur Verzögerung von Zahlungsvorgängen.
So jetzt warte ich wohl noch die 4-7 Tage Sicherheitsüberprüfung ab,
während der paypal auf meinem Geld sitzt.
 
Also ich habe dieses Jahr zwei Mal Beträge von knapp unter 1000 Euro über PayPal bezahlt. Hier kam es zu keinerlei Verzögerungen, lag vll. aber auch daran, dass der Empfänger in DE sitzt!? ?( Oder Eure Beträge haben eine PayPal interne Grenze überschritten. So oder so, ich kann den Ärger verstehen, ginge mir genauso. Muss aber sagen, dass ich mit PayPal noch nie Ärger hatte, im Gegenteil. Die zum Teil massive Kritik ist mir natürlich nicht entgangen.
 
Wieso ein Computer so lange zur Überprüfung braucht ist mir ebenfalls ein Rätsel.. man könnte gutgläubig behaupten PayPal analysiere die anderen Zahlungsströme für den ausländischen Verkäufer um nach bestimmten Merkmalen (die auf einen Missbrauch/Abzocke hindeuten) zu suchen.

Aber um mal realistisch zu bleiben denke ich ihr habt recht.

Ne Bank brauch auch schonmal 3 Tage im Inland...

MfG Hanussen
 
Man muss natürlich beachten, dass 4-7 Tage sich auf Werktage beziehen. Solche "Halbwerktage" wie der 31.12. z.B. werden nicht mitgezählt.
Warum Paypal das so lange macht, hat einen (guten?) Grund:
Nun, das Geld wird zuerst per Lastschrift von eurem Konto abgezogen und nach 2-3 Werktagen an das Paypal-J.P. Morgan-Konto in Frankfurt überwiesen. Danach überweist J.P.Morgan
das Geld an das eigentlich Paypal-Konto in Luxemburg, was wiederrum einige Tage in Anspruch nimmt. Bei niedrigen Beträgen legt Paypal das Geld vor, bei höheren will es natürlich die
volle Zahlung abwarten.

LG

Alex
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben