Frage zu Nachnahme

Elfish

Active member
Themenstarter
Registriert
1 Nov. 2006
Beiträge
1.140
Hallo,

ich habe eine Frage zum Versenden von Waren per Nachnahme.
Bei Quoka (Privat - Privat Verkaufs-Portal) verkaufe ich einen elektronischen Artikel im Wert von etwa 100€.

Ich habe nun einen Interessenten, der das gerät gerne kaufen möchte.
Allerdings ausschließlich per Nachnahme. Die Kosten dafür wäre er bereit zu bezahlen.
Soweit sogut. Kann er mich in irgendeinerweise um meinem Artikel bringen ohne dass ich mein Geld von der Post bekomme?
Wenn er es nicht annimmt bekomme ich laut dhl das Paket wieder an mich zurückgeschickt.
Dieses Risiko wäre ich prinzipiell bereit zu tragen, solange ich eben nicht den kompletten Artikel verliere...

Weiß jemand über sowas bescheid?

danke!
 
moin,

das ist keineswegs nur hier in kiel so, dass DHL sonnabends nicht zustellt, sondern ein bundesweites problem.

hier bei uns bringt der postzusteller auch die pakete - WENN ER DENN HIER VORBEIKOMMT.

das oben von mir genannte paket konnte angeblich aus betrieblichen gründen nicht zugestellt werden - der zusteller war aber hier, und hat die dämliche kostenlose fernsehzeitung mit werbebeilage gebracht.


naja, und da steht ja, auslieferung am nächsten werktag. PUSTEKUCHEN, denn heute ist Montag, und das ist mal wieder einer der 2 oder 3 werktage diese woche, an denen der zusteller garnicht erst hier vorbeikommt.


mag sein, dass die meldung "betriebliche gründe" auch bei sonnabend-ustellungen an firmenadressen vorkommt, hier ist das aber anders. der zusteller ist entweder krank, hat urlaub, oder hat zuviel zu tun, sodass die 10stunden arbeuitszeit nicht ausreichen. für ersatz wird nicht gesorgt.

laut unserem zusteller ist es auch soi, dass inm nachbarviertel ein bundestagsabgeordneter wohnt, der sich schonmal beschwert hat, und deshlab wird jetzt mit höchster priorität erstmal dort zugestellt, für uns hier bleibt dann halt öfter kein zusteller übrig. denn wenn in unserem bezirk der zusteller fehlt, gibts keinen ersatz, wenn der im nachbarbezirk fehlt, muss unser das machen. die folge ist immer dieselbe --> wir bekommen nur an 3-4 werktagen post + pakete.

das hat auch nichts mit der faulheit von zuustellern zu tun, sondern iegt am unvermögen in denhöheren etagen der post.


das ist definitv keine ausnahme, die post verstösst laufend und vorsätzich gegen ihre zustellpflicht. ich werde jedenfalls nie wieder mit DHL oder post versenden.


google suche ergibt:

"probleme dhl zustellung" ---> Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 720.000 für probleme dhl zustellung. (0,26 Sekunden

"probleme post zustellung" ---> Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 985.000 für probleme post zustellung. (0,36 Sekunden)

"keine tägliche post zustellung" ---> Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 53.800 für keine tägliche post zustellung. (0,26 Sekunden


wenn man jetzt noch bedenkt, dass der großteil der empfänger garnicht bemerkt, daß kein zusteller da war, weil nicht zu hause, oder nicht drauf geachtet, dann kann man sich denken, wie oft das tatsächlich vorkommt.
von 8 gefragten nachbarn wusste hier niemand, dass hier KEINE werktägliche zustellung mehr stattfindet!



mir ist schon klar, dass die post/dhl schnell sein kann, wenn sie will, niemand krank ist, und man im richtigen zustellbezirk wohnt.
das ist aber keineswegs flächendeckend gegeben.

ich habe in der regel so 100 pakete zu versenden monatlich, ist zwar nicht viel, aber immerhin. davon bekommmt die post/DHL nun nichts mehr ab!
selbst für einschrieben nutze ich mittlerweile hermes. ist nicht teurer, aber zuverlässger.


[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=618241#post618241]Edith II. @kopernikus. Wenn es auch unter der Woche passiert, definitv ne Beschwerde fertig machen! Aber ich habe jeden Tag zugestellt und wenn es nicht gerade die 31,5kg Pakete sind, kenne ich auch keinen, der die mutwillig liegen lässt. Die Arbeit muss ja so oder so gemacht werden.[/quote]

das ist vollkommen zwecklos, da kommen nur standart-antworten zurück, es wird so hingedreht , als wäre es eine ausnahme...

nachdem die tageszeitung hier nen bericht mit vielen leserbriefen drin hatte, gings weder 2 monate mit der zustellung, aber jetzt ists wieder vorbei damit.


ich hatte die konzernzentralen angeschrieben, die die werbebeilagen am sonnabend verteilen lassen, weil die werbeprospekte wegen fehlender sonnabendszustelung ja immer erst am montag hier ankamen.
da dieser prospekt mit fernsehzeitung kostenlos immer sonnabends verteilt werden soll, merkt man ja immer, wenn wieder mal nicht zugestellt wurde ;)

das hatte zur folge, dass jetzt zwar der psotbote hier jeden sonnabend vorbeikommt, aber weder post noch pakete mitbringt, sondern als reiner prospektverteiler unterwegs ist.
offenbar hat die post mehr angst vor metro oder sonstigen werbekunden, als vor dem gesetzt oder verordnungen des staates!
 
Also es bringt auch meist mehr, nicht ganz oben anzurufen/zu schreiben, sondern mal nach dem QM im zuständigem ZSPL zu fragen. Anrufen mit der Nr. ausm Tele, die verbinden dann schon. Zumindest bei uns, hat der immer ganz schön Druck gemacht und auch diverse Formulare zur Hand.

Ja, bei der Post bzw. DHL läuft vieles falsch, besonders was die Arbeitszeiten und Bezirke angeht! Nur spielen da auch noch alle mit, d.h. viele machen keine Pausen, fangen unbezahlt früher an etc. Wenn alle mal ein wenig mehr die "offiziellen" Regeln einhalten würden (auch nicht Werbung verteilen bis nix mehr da ist, sondern jedem nur EINE und den Rest mitbringen) würde sich da einiges tun!! Nach 10, sowieso Stunden darf die Zustellung übringes abgebrochen werden (arbeitsschutz und so) und wenn der so oft auf 10 Stunden kommt, wäre das ja mal ne Idee.

2 Bez machen, weil einer Krank ist, das gibts nur weil die Aushilfenquote in meinem Gebiet hier bei sagenhaften 25% liegt!!! Die decken also 25% durch Studenten etc., die natürlich nur 2 Wo angelernt werden und auch entsprechend geringere Qualität abliefern. Zumal bei der Post auch noch so ein Stress herrscht. Teufelskreis sag ich nur.
 
moin,

hier sind auch viele haltagskräfte mit zeitvertrag, die natürlich trotzdem 42 stunden die woche machen (sollen)...

daß bei derartigen arbeitsbedingungen der krankenstand in die höhe schnellt, wundert allerhöchstens irgendwelche manager bei der post, jeder normale mensch kann sich das von vornherein denken...

der skandal dabei ist ja, dass dieselben herren, die durch stellenabbau für übermäßige arbeit bei den zustellern sorgen, mit mangelndem sachverstand einfach mal eben 2stellige milliardenbeträge in den usa versenken. dafür bekommen die Sch***** dann auch noch riesen abfindungen, und die zusteller sowie die kunden, die deswegen kaum noch post bekommen, sind die ange******enen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben