Frage zu Flug in die USA mit Umstieg dort

Schnitzel2k8

Active member
Themenstarter
Registriert
10 Jan. 2008
Beiträge
2.345
Hallo Leute,

ich fliege im Januar für ein paar Wochen nach Kalifornien. Da ein Direktflug zu teuer war, muß ich in Philadelphia umsteigen. Habe 2 Stunden und 10 Minuten Zeit bis der Anschlussflug startet. Leider habe ich keine genaue Ahnung bzgl. des Prozedere. Ich muß ja die Einreiseformalitäten schon in Philadelphia erledigen, aber wie läuft dort alles genau ab? Soweit ich das verstanden habe, muß ich erst mein Gepäck holen, dann die Einreiseformalitäten erledigen und dann ganz normal einchecken, als würde ich von Philadelphia aus fliegen. Kann mir das mal jemand bestätigen oder berichtigen, der es schon mitgemacht hat?

Außerdem würd mich interessieren, was passiert, wenn ich den Anschlußflug verpasse. Muß ich das dann selbst bezahlen, oder geht das zu lasten der Fluggesellschaft?

Danke schonmal.
 
erstmal beglückwünsche ich diich zu deiner Reise!

Mal am ganz am Rande: Sicherlich wirst du mit einer Kreditkarte losziehen. Aber kann ja sein, du kommst auf die Idee (ungewöhnlich, aber möglich) mit einer deutschen "ec-Karte" dort Geld abheben zu wollen: funktioniert theoretisch als zweite "Geldquelle". Aber wegen Skimming und Co. wurde von einigen deutschen Banken das Geld abheben an aussereuropäischen Automaten gesperrt...
 
apropos ec-Karte: achte mal drauf, was auf Deiner Karte drauf ist - VPay funktioniert i.d.R. in den USA nicht! Maestro sollte klappen, die Skimming-Sperre außen vor, aber das kann Dir dann Deine Bank mitteilen.
 
Ich hab mir ne Visakarte besorgt. Hab ein paar Dollar in Bar. Das meiste bezahlt man ja dort aber sowieso mit Kreditkarte.

EC-Karte wollte ich für Notfälle auch mitnehmen. Das Maestro-Zeichen ist da zumindest drauf.
 
apropos ec-Karte: achte mal drauf, was auf Deiner Karte drauf ist - VPay funktioniert i.d.R. in den USA nicht! Maestro sollte klappen, die Skimming-Sperre außen vor, aber das kann Dir dann Deine Bank mitteilen.
VPay funktioniert nur nicht i.d.R. nicht in den USA, sondern nie - bin da letztes Jahr einen halben Tag durch NYC von GAA zu GAA gehetzt, bis ich leidvoll erfahren "durfte" das VPay nur (und auschließlich!) in Europa funzt.

Ich hab mir ne Visakarte besorgt. Hab ein paar Dollar in Bar. Das meiste bezahlt man ja dort aber sowieso mit Kreditkarte.

EC-Karte wollte ich für Notfälle auch mitnehmen. Das Maestro-Zeichen ist da zumindest drauf.
Yupp, USA ist das Land der Kreditkarte - allerdings auch das Land des Trinkgeldes. Und von dem her, ist es nie verkehrt genügend 1 Dollarscheine dabei zu haben um einem Tipp zu geben.
 
Denk an die PIN für die Visa, falls Du cash abheben willst. Die meisten ATM können aber Maestro. Aber wie deep schon meinte, lieber bei der Bank nachfragen. Bei den "Karten" sollte man tatsächlich immer ein Backup haben. Gerade an den Tankstellen funzt manchmal die ein oder andere nicht. Da stand ich schon mal mit zwei Karten auf'm Schlauch. Gut dass ein Kollege greifbar war.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben