Frage: wie komm ich aus nem 1&1 vertrag raus

fartingweasel

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2007
Beiträge
1.994
Hallo

meine Eltern haben nen alten 1&1 vertrag der am 20.4.06 abgeschlossen wurde.
Jetz wollte ich eigentlich kündigen aber habe die frist verpasst. wäre der 31.1 gewesen

Meine Eltern sind auch ziemlich unzufirden damit da es manchmal, in letzter zeit häufiger zu verbindungsabbrüchen etc beim VOIP kommt.

Jetzt läuft der vertrag bis zum 20.4.09 weiter.

Ich will da aber ungern dabei bleiben , da teuer und die qualität bescheiden ist.

Was soll ich jetzt machen?

greetz weasel
 
1&1 ist schon hartnäckig, wenn man innerhalb der Frist kündigt, ich denke du hast schlechte Karten, wenn du den Termin verpasst hast.

Ruf da mal an, wieviel es dich kosten würde, wenn du dich freikaufst.
verbindungsabbrüche ist so ne sache. weiß nicht, ob der anwalt da was machen kann. müsste bestimmt sehr häufig passieren und dazu nachweisbar sein.
 
Nun wenn im Vertrag steht, dass wenn nicht 3 Monate vor Vertragsende gekuendigt wird sich der Vertrag automatisch um 1 Jahr verlaengert sieht es schlecht aus.

Wenn seitens 1&1 auch alle Vertragsinhalte eingehalten werden gibt es keinen Grund fuer eine vorzeitige Aufloesung.

Nun ein Umzug waere vielleicht eine Moeglichkeit :D

Habt Ihr den reinen Telefonanschluss bei einem anderen Anbieter z.b. Telekom?
 
Blöd gelaufen. Bei verpasster Frist hilft nur Kulanz. Ohne Rechtsberatung zu leisten oder zu können, meine ich, dass ich sowas schonmal irgendwo gelesen hätte

Kd.Nr.

SgDuH,

wie bereits mit Ihrem telefonischen Support besprochen kündige ich hiermit (bla bla Tarif xyz) aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung, hilfsweise zum Monatsende, hilfsweise zum nächstmöglichen Termin.

(Aufführen Störungen a, b, c, Hinweisen auf Vertragsverletzung bez. Servicequalität, Kosten für Hotline etc.).

Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns aus den o.g. Gründen kundenfreundlich und unbürokratisch kurzfristig aus dem Vertrag entlassen würden.

Freundliche Grüße
Darunter die Unterschrift von Papa Pupswiesel

G.
 
Vertrag genau gelesen? Manche verlängern sich auch nur um 1 Monate, nicht um 1 Jahr..

@goonie

Die meisten Firmen führen Protokoll, wann welcher Kunde angerufen und mit wem gesprochen hat..
 
Oder aber Tag und Nacht irgendwas downloaden, dann wirst du mit einer Abfindung zum gehen gebeten.
 
Eine andere Idee:

Lass einfach einen Rechner durchlaufen, auf dem du ihrgendwelche Torrent/Download Sachen laufen lässt (z.B. Linux Distris, also schon was legales, nicht unbedingt Kinofilme :D oder Musikcharts :P ). Also quasi durchgehend rauf und runterlädst, sodass du einen ungeheuren Traffic verursachst. In der Vergangenheit ist 1&1 dann auf die Kunden zugegangen und hat gefragt, ob man nicht netterweise kündigen will, weil sich Leute mit einem solch hohen Traffic nicht mehr rentieren scheinbar für die. Näheres kannst du ergooglen).

Ansonsten wirklich anfragen, ob man sich nicht Freikaufen kann.

Oder einen Antrag auf Kulanzkündigung stellen. War z.B. bei meinem Großvater so, der nach einem Schlaganfall weder Telefon, noch Internet benutzen konnte.
 
Original von seeba
Oder aber Tag und Nacht irgendwas downloaden, dann wirst du mit einer Abfindung zum gehen gebittet.
Gerade das soll ja auch eine 1&1-Spezialität sein. Die mögen keine Power-User. Wieviele Linux-Komplett-Distributionen du wohl in einer Woche ziehen kannst?

G.

Edit: Mist, Vodnjan war schneller
 
danke für die zahlreichen antworten...

also ist wirklich ein jahr.

wir haben ne isdn leitung von telekom und dsl von 1&1 und nutzen hier auch voip da dsl flat und phone flat.

und das mit den störungen haben nicht nur wir sondern fast alle die bei uns in der gegend 1&1 haben.

ich werd mal das mit der mail probieren.

sonst noch irgendwelche ideen?

achja kann man eigentlich per email kündigen oder muss das per brief sein?
 
Original von fartingweasel
.ziemlich unzufirden damit da es manchmal, in letzter zeit häufiger zu verbindungsabbrüchen etc beim VOIP kommt.

Das Problem konnte ich in der Verwandtschaft mit einem aktuellen Firmwareupdate für die Fritzbox beheben. Dort sind die Telefonate z.T. nach 30 Sekunden abgebrochen und im Anschluss war die Leitung für mehrere Minuten tot.

Ansonsten eben Vorstandsbeschwerde oder ausharren (kommt meist auf das gleiche raus, der Vertrag endet dann bevor die Vorstandsbeschwerde beantwortet wird :D).
 
Wie sieht es aus wenn Ihr den komplettenAnschluss bei der Telekom kuendigt?

Denke da an eine Autoversicherung -> Auto verkauft -> Ende der Autoversicherung
 
ja daran hab ich auch schon gedacht. aber es gibt bei uns aufm land keinen anderen provider.. das geht alles nur über Telekom.

naja ich werd das mal mit dem update probieren.
 
?(

Ja eben drum. Kuendigst du bei der Telekom , dann habt Ihr keinen Anschluss mehr und somit evt. die Moeglichkeit bei 1&1 fristlos zu kuendigen.

Schau mal in den Vertrag rein, da steht meist wirklich sehr genau unter welchen Umstaenden gekuendigt werden kann.
 
telekomkündigung reicht nicht aus! der vertrag läuft dann bis zum schluss durch. hatte einen ähnlichen fall mit freenet.

kündigung geht nur per fax oder brief soweit ich weiß.

geht bei euch kein alice oder kabel-deutschland?

die gibts mittlerweile ja fast überall.
 
Kündigung vorab per Fax und dann per Brief, besser noch per Einschreiben/Rückschein.

G.
 
Brief.

mail ist meist nicht akzeptiert und wird ignoriert.
Einschreiben Rückschein. die paar mark sollte es wert sein :-)
 
Hi,
habe gerade und auch fristgerecht bei 1&1 gekündigt.
Verträge sind dafür da um sie zu erfüllen. Leider ist 1&1 ein ganz schlechter Vertragspartner, jedoch bieten die immer wieder Optionen an oder auch "neue" Verträge bei laufenden Verträgen. Würde einfach mal die Leute anmailen und freundlich nachfragen wie es mit einer Vertragsänderung steht. Nachteil: wieder zwei Jahre, aber erheblich preiswerter und evt. neue Hardware.
Tipp für die Zukunft für vergessliche; Nach Vertragsabschluss (über 2 Jahre) gleich kündigen und zwar schriftlich oder sich rechtzeitig kümmern.
Versuch es, oder google mal.
Jan
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben