Frage bez Energiemanager!

T

Thinki43

Guest
Nabend!

Ich würde gern wissen ob ich richtig liege wie das mit dem Manager funzt!

Angenommen man hat einen Akku mit 98% Ladung und steckt ihn am Thinkpad an wo eingestellt ist zb( ab 5% laden - bis 85%)

dann dürfte diese intelligente Technik ja den Akku zufrieden lassen bis er 5% hat oder fängt er ab 84% wieder an.

Ich würde nämlich gerne schon mehr als 800Mhz bei Netzbetrieb nutzen und somit muss der Akku rein-der soll aber ungeladen nur meine Cpu erhöhen!

Also ladet der mir das Teil wirklich erst laut Einstellung (5%-etc) oder automatisch bei Anschluss!

mfg
 
Ich hab das eingestellt:
Aufladen beginnen bei Wert unter: 33% Aufladen stoppen bei: 100%
Dann wird der Akku erst geladen, wenn eine Kapazität von unter 33% erreicht ist.
Das funkioniert aber nur, wenn der Stromanschluss bei laufendem Book angeschlossen wird- Also bei laufendem Energiemanager... Eigentlich klar.

Warum willst Du einen Stoppwert unter 100% eingeben... Unnötig !

Und was hat der eingebaute Akku mit der Prozessorleistung zu tun?
"...Ich würde nämlich gerne schon mehr als 800Mhz bei Netzbetrieb nutzen und somit muss der Akku rein...."
Für volle Prozessorleistung ist der Akku doch nicht notwendig...

Unabhängig davon finde ich es aber trotzdem albern, den Akku zur Schonung im Netzbetrieb gleich rauszunehmen. Die eingestellten Schwellenwerte reichen hier völlig...
 
So,wo ist der Schäm Smiley ?? :wacko:

Tja nun bin ich auch klüger nach 10 min studieren des Managers ,das man einfach nur

die grünen Balken etwas ändert und volle Leistung hat (und dies auch ohne Akku)!

@ inac: Ich hab natürlich 100% Vollladung eingestellt und beginnend bei 10%!

Tja ich bin doch noch etwas überfordert mit meinem Thinki da es zig Sachen zum einstellen gibt!

grüsse



Thx lg
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben