Frage an Sportler/Jogger

MasterMito

Member
Themenstarter
Registriert
21 Nov. 2006
Beiträge
227
Salve,
ich hab da mal ein Problem. Mein Arzt würde ich gern erst als zweites Fragen, der erzählt einem immer soviel, deswegen frage ich mal zuerst euch. Vielleicht ist ja jemand mit körperlicher Betätigung unter euch.
Zur Vorgeschichte:
Ich hab zwei Beine. Ein tolles Super-Bein (mein linkes) und ein Arschloch-Bein (mein Rechtes).
Der Fall:
Ich gehe regelmäßig (seit einem halben Jahr) joggen.. Meistens im Wald, aber jetzt da das Semester wieder angefangen hat, muss ich auch mal durch die City. Ich schaffe so ca. 7-8 km in einer dreiviertel-Stunde. Puste und Luft innerLunge ist doch schon beachtlich, da ich davor nichts gemacht habe. Wenn ich allerdings durch die City lauf (geteerte Strasse) bekomme ich in meinem rechten Bein (das Arschloch-Bein) einen Schienbeinmuskelkrampf. Meist erst am Point-of-No-Return. Der Muskel ist dann auch ordentlich hart und ich darf dann (wie gerade eben mal wieder passiert) zurückschleichen. Ab und zu bekomme ich das ganze gelöst und ich komme wieder 2-3 km weit.
Das ganze habe ich auch nicht immer. Ich nehme immer am Tag des Laufens eine Magnesium-Tablette.
Die Frage:
Ich weiss jetzt nicht ob es am Schuhwerk liegt (Nike irgendwas, eingelaufen) oder an mir das ich einfach zu doof zum laufen bin. Hat jemand ähnliche Erfahrung oder muss ich doch zum Arzt gehen, dann bin ich aber vor Weihnachten nimmer zuhause wenn er wieder Märchen erzählt.
Hoffe jemand kann mir helfen.

Achso, es versteht sich, das ich mich vor und anch dem Rundgang ordentlich dehne
 
Sodele, nochmal danke für viele weiteren Tipps.
Das mit der zweiten Magnesiumtablette wäre so ne Sache. Das Zeug ist schon hochkonzentriert (Frubiase heißt das Zeug), sollte an sich täglich genommen werden. Da ich davon aber Dünnpfiff bekomme, nehme ich es nur an Tagen an denen ich laufe morgens, das es bis abends im Körper verteilt ist. Von daher wäre eine zweite quasi nicht so der Hit.
Das mit der Durchblutung kann sein, deswegen werde ich mal nen Termin beim Orthopäden machen und Oropax suchen.
Ich trinke eigentlich genügend. ich bin so bei 2-2,5 Liter Wasser am Tag. An Tagen mit Sport natürlich mehr um den Verlust auszugleichen. Daran sollte es also nicht mangeln.
Radfahren ist für mich dieses Jahr vollkommen flach gefallen da sie mir im Mai den Arsch aufgeschnitten haben und ich damit immer noch zu kämpfen habe. Deswegen bin ich froh überhaupt Joggen gehen zu können. Deswegen ist auch Schwimmen nix, wegen Bakterien.

Das mit der Pulsuhr wollte ich schon länger machen. Jetzt habe ich dann den Kilelrgrund mir endlich eine zuzulegen. Wobei ich kaum dnke das ich mich überanstrenge. da ich am Anfang von wirklich von 2km fertig war und jetzt seit 3-4 Wochen eine gleichlange Strecke laufe, die ich im Wald schon gelaufen bin.

Werde euch auf dem laufenden halten wenn sich was ergibt. Kann aber dauern. Merci

PS: Montag probiere ich mal Badminton inner Halle. Mal schauen wie es danach aussieht
 
Alle genannten Tipps sind gut. Ich würde zuerst zu ein Fachgeschäft gehen und mich ordentlich samt Laufbandanalyse etc. beraten lassen. Oftmals kommt ein erfahrener Verkäufer, auch auf orthopädische Besonderheiten, die er in der Analyse sieht oder sogar schon als Blickdiagnose. Probiere auch verschiedene Einlagen aus, die das Fachgeschäft sicherlich noch extra im Repertoire hat. Ich laufe bspw. mit einer bestimmten Einlage viel ordentlicher, als mit einer anderen.

Nimm auch deinen jetzigen Schuh mit und schau nach Unterschieden.

Zweites Standbein, dass ich parallel ansetzen würde, wäre Krafttraining. Ja, neben Ausdauer, ist gut dosiertes Krafttraining sehr wichtig. Und nicht nur für die untere Muskulatur, auch der gesamte Rumpf, die Bauchmuskulatur und der Nacken läuft mit.

Es hat sich gezeigt, dass ein gut ausgebildeter Quadriceps, dass Kniegelenk sehr entlastet. (Dazu gibt es Studien, die ich aber nicht zur Hand gerade habe)

Wenn dann die Beschwerden auch nach dem Kauf eines Schuhs (Preis sollte egal sein!) nicht bessern, sollte man zum Sportorthopäden gehen.

Und vielleicht bisschen Abwechslung, falls doch die Beschwerden weiterhin bestehen bleiben. Eine Mitgliedschaft in einer Schwimmhalle, kostet 10€ im Monat, wenn man dreimal die Woche Ausdauer macht, kann man auch einmal die Woche zum Schwimmen gehen, wenn es einen liegt und die Technik einigermaßen sitzt. Aber Schwimmen ist urlangweilig leider.
 
Wo Testosteron waltet wird alles aufs Material geschoben. :)

Bei mir sind Krämpfe immer ein Zeichen mangelnder Fitness. Wenn ich im Frühjahr anfange meine Radrunden intensiver und länger zu gestalten kämpfe ich immer mit Wehwehchen, Krämpfe eingeschlossen. Am Ende einer Ausfahrt ist mein Gesicht, speziell der Stirn mit einer Salzkruste überzogen und die ganzen Klamotten sind steif vor Salz. Einige Wochen später verliere ich nicht mehr so viele Mineralien, Krämpfe bekomme ich auch nicht mehr, bzw. bekomme sie erst wenn ich wieder an mein nun viel weiter herausgeschobenes körperliches Limit gehe.
 
Ich würde dir raten auf jeden Fall zu einem Orthopäden zu gehen. Dann bist du auf der sicheren Seite, da er meist schon auf den ersten Blick sieht oder fühlt wo der Schuh drückt. Den Hausarzt kannst du da sowiso vergessen. Ausser für die Überweisung.
Grüße Mr.B
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben