Frage an Sportler/Jogger

MasterMito

Member
Themenstarter
Registriert
21 Nov. 2006
Beiträge
227
Salve,
ich hab da mal ein Problem. Mein Arzt würde ich gern erst als zweites Fragen, der erzählt einem immer soviel, deswegen frage ich mal zuerst euch. Vielleicht ist ja jemand mit körperlicher Betätigung unter euch.
Zur Vorgeschichte:
Ich hab zwei Beine. Ein tolles Super-Bein (mein linkes) und ein Arschloch-Bein (mein Rechtes).
Der Fall:
Ich gehe regelmäßig (seit einem halben Jahr) joggen.. Meistens im Wald, aber jetzt da das Semester wieder angefangen hat, muss ich auch mal durch die City. Ich schaffe so ca. 7-8 km in einer dreiviertel-Stunde. Puste und Luft innerLunge ist doch schon beachtlich, da ich davor nichts gemacht habe. Wenn ich allerdings durch die City lauf (geteerte Strasse) bekomme ich in meinem rechten Bein (das Arschloch-Bein) einen Schienbeinmuskelkrampf. Meist erst am Point-of-No-Return. Der Muskel ist dann auch ordentlich hart und ich darf dann (wie gerade eben mal wieder passiert) zurückschleichen. Ab und zu bekomme ich das ganze gelöst und ich komme wieder 2-3 km weit.
Das ganze habe ich auch nicht immer. Ich nehme immer am Tag des Laufens eine Magnesium-Tablette.
Die Frage:
Ich weiss jetzt nicht ob es am Schuhwerk liegt (Nike irgendwas, eingelaufen) oder an mir das ich einfach zu doof zum laufen bin. Hat jemand ähnliche Erfahrung oder muss ich doch zum Arzt gehen, dann bin ich aber vor Weihnachten nimmer zuhause wenn er wieder Märchen erzählt.
Hoffe jemand kann mir helfen.

Achso, es versteht sich, das ich mich vor und anch dem Rundgang ordentlich dehne
 
Kann Dir eigentlich nur empfehlen, mal an einem Lauftreff mit einem erfahrenen und sachkundigen Trainer teilzunehmen. Es klingt nämlich ganz danach, als würdest Du falsch belasten. Das kann zwar auch an den Schuhen liegen, hat aber meist eher anatomische Gründe (verkürztes Bein, Fehlstellung) oder eben einen falschen Laufstil. Das solltest Du dringend überprüfen lassen, denn es ist ungemein schwer, einen einmal antrainierten Bewegungsablauf zu korrigieren.

hajowito
 
Bin ja selbst aktiver Fussballer, daher vielleicht einige Erfahrungen von meiner Seite:
Wenn du durch die City läufst ist der Untergrund auf dem du dich Bewegst sicherlich anders als der, wenn du durch Waldgebiet laufen würdest.
Walsgebiet hat durch die blose Erde, Laub usw eine sanftere Wirkung auf dein Knie, weshalb dein Knie weniger allergisch darauf reagieren kann.
In der City ist es meist Asphalt auf dem du dich bewegst, das Knie wird durch das Gelände höher belastet und zeigt dann natürlich auch andere Reaktionen.
Was kannst du dagegen tun??
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

1.) Du nimmst dein Pensum etwas runter, läufst nur noch 4-5 Km über einige Zeit nach nem Monat erhöhst du die Strecke um einen Kilometer, um dein Knie langsam aber sicher an den Belag zu führen.
2.) Du kaufst dir entsprechende Schuhe die speziell für das Laufen auf dem Asphalt gemacht sind. Diese sollten die Belastung besser verteilen und weniger Belastung auf das Knie zuweisen.

Am besten ist natürlich, beide Punkte zu berücksichtigen....
 
Würde mit dieser Problematik (kenne das in ähnlicher Form) jegliche Läufe auf Straße bzw. Teer vermeiden. Zudem nach einem Krampf pausieren und nicht kurz danach wieder weiterlaufen.

Ansonsten könnte ein solches Problem auch leicht chronisch werden, was du sicher nicht möchtest.

Da du die Probleme auf Waldboden nicht hast, wird es nicht an deinen Schuhen liegen, sondern an der Härte des Bodens und einer damit einhergehenden Überlastung.

Aber alles Aussagen von Laien. Würde da einem Arzt oder Physiotherapeuten eher mein Ohr schenken.
 
Lauftreff ist sicher eine gute Idee. Manche Laufläden bieten sowas an. Ansonsten kann man auch mal nach Beratung ein anderes Paar Laufschuhe probieren (ordentliche Läden nehmen Schuhe auch noch nach einer oder zwei Wochen zurück, wenn man mit denen nicht klar kommt), oder Einlagen vom Orthopäden verordnen lassen. Beides kann manchmal Wunder wirken.

Ja, und wenn's nicht besser wird zum Arzt gehen. Chronische Sachen sind doof!
 
Was auch gut ist ...

Die Sportfakultät an vielen Unis bietet oft Sportkurse und Laufkurse für Studenten anderer Fakultäten an. Besser als irgendwelche mit dem Kauf von Schuhen verbundene Beratungen, da es ordentliche Läden mit wirklich qualifizierten Verkäufern kaum noch gibt und eben der Schuhkauf im Vordergrund steht.
 
ich hatte ähnliche probleme und die haben sich in luft aufgelöst, nachdem ich einlagen bekommen habe.
dafür müsstest du allerdings zu einem orthopäden gehen ...
 
Erstmal danke für die Tipps. Das mit dem Trainer werde ich mal machen. Muss mich da morgen mal ans Telefon hängen, ich meine da noch jemanden im Telefonbuch zu haben. Was mir gerade noch einfällt. Im Wald hatte ich ähnliche Probleme auch am Anfang. Und da habe ich sehr sehr langsam gesteigert. Und dann auf einmal waren sie weg die Probleme.
Das Problem ist nur, das ich im Winter nicht bei Tageslicht überhaupt in die Nähe eines Waldes bzw. einer weicheren Laufstrecke komme und somit zwangsläufig City laufen muss, um überhaupt irgendeine Bewegung am Tag zu haben.

Das mit dem Lauftreff ist ne gute Idee. Hier gibt es auch einen. Nur bin ich immer der einzige der da steht. Nordic-Walker ständen da genug rum, aber bei dem Geklapper braucht man Oropax.

@sahin: Das Knie ist Tipptopp. Da tut überhaupt nichts weh. Das ist nur der Schienbeinmuskel.
edit:

@NewNoise dann muss ich wohl oder übel z ihm gehen. Ebenfalls mit Oropax
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=680583#post680583]Was auch gut ist ...
Besser als irgendwelche mit dem Kauf von Schuhen verbundene Beratungen, da es ordentliche Läden mit wirklich qualifizierten Verkäufern kaum noch gibt und eben der Schuhkauf im Vordergrund steht.[/quote]

Das stimmt schon, aber manchmal hat man doch Glück und erwischt jemanden, der sich auskennt. Deshalb gibt man die Schuhe ja auch zurück, wenn man mit denen nicht klarkommt ;) Irgendwann wird sich der Verkäufer anstrengen Dir die richtigen Schuhe zu verkaufen. Manchmal muß der Schuh eben nur ein bißchen anders sein, und alle Beschwerden sind weg. Gute Laufläden lassen sich aber auch durch Mundpropaganda beim Lauftreff rauskriegen.
 
Das Problem kenn ich auch. Bin eigentlich aktiver Fußballer und hatte nie Probleme nach der 2. Knie OP ist mein Meniskus im Arsch..naja zum Thema Wade/Schienbein Muskulatur : Ich habe beim Aufbautraining bemerkt das mir Joggen fast immer solche Beschwerden im Schienbeinbereich verursacht im Gegensatz zu normalem Training auf Rasen/Kubstrassen ich bin daher der Meinung das der Untergrund vor allem für ungeübte (Dazu zähle ich mich) Jogger schon sehr entscheidend ist. Außerdem hab ich auch das Gefühl das meine Lauftechnik nicht auf "lange" Strecken ausgelegt ist und ich evtl.. deswegen Probleme bekomme.

Ein Orthopäde kann im übrigen sehr hilfreich sein habe auch Einlagen seitdem ein paar andere Probleme weniger.

Gruß Sim


Im Übrigen wenn jemand den Mörder Tip für mich hat und mir ne Sportart empfehlen kannt die nicht so grausig langweilig wie Joggen(oder Radfahren) ist und trotzdem das Knie nicht zu sehr belastet wäre ich sehr dankbar ;(
 
[quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=680614#post680614]Im Übrigen wenn jemand den Mörder Tip für mich hat und mir ne Sportart empfehlen kannt die nicht so grausig langweilig wie Joggen(oder Radfahren) ist und trotzdem das Knie nicht zu sehr belastet wäre ich sehr dankbar ;([/quote]

Schwimmen ;)
 
[quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=680614#post680614]

Im Übrigen wenn jemand den Mörder Tip für mich hat und mir ne Sportart empfehlen kannt die nicht so grausig langweilig wie Joggen(oder Radfahren) ist und trotzdem das Knie nicht zu sehr belastet wäre ich sehr dankbar ;([/quote]

Gymnastik und Krafttraining zum Muskulaturaufbau. Das unterstützt das Knie. Für Ausdauer, gibt es leider nur schwimmen.
 
Im Prinzip ist schon alles gesagt, aber du kannst auch mal versuchen 2 Magnesiumtabletten zu nehmen. Bin selbst aktiver Schwimmer und habe das Problem des Magnesiummangels und nehme daher am Tag des Trainings auch immer 2. Eine irgendwann am Tag und eine direkt vor dem Training. So kann ich meine 2-3 Km locker schwimmen ohne Krämpfe zu bekommen. Es könnten auch andere Mineralien fehlen die das Leiden verursachen. Optimal wäre da eventuell ein Blutbild oder du probierst eben etwas aus.
Da die Probleme bei Waldboden allerdings nicht auftretet, denke ich auch eher an Probleme bei Lauftechnik und Schuhen.

Achja, probiere mal das Schwimmen aus. Ist schonender für die Gelenke, bringt Ausdauer und verbrennt ordentlich. Allerdings bitte bei größeren Distanzen richtige Technik verwenen. Du bist schneller und brauchst weniger Kraft und macht nix kaputt (z.B. Schwanenhals beim Brust schwimmen macht den Nacken kaputt) .
 
Es könnte aber auch daran liegen:
- Das Bein hat eine schlechtere Durchblutung als das andere Bein.
- Kalziummangel, Saltzmangel, usw.
- Wassermangel (Nimmst zu wenig Flüssigkeit zu Dir.)

Arzt wäre nicht schlecht. Er könnte auch einiges schon durch einen Test ausschließen.

Gruß Flexibel
 
hab selbst große probleme mit dem rechten knie gehabt; fußball, laufen oder so war nicht mehr! entweder weiter zunehmen oder radsport oder schwimmen.

hab mich für radsport entschieden und bin überglücklich damit! fahre jetzt locker 120km (was für einen geübten nicht wirklich viel ist). davon viele berge hoch!

für dich gilt:
probier auch mal was anderes! ;)
 
[quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=680614#post680614]
Im Übrigen wenn jemand den Mörder Tip für mich hat und mir ne Sportart empfehlen kannt die nicht so grausig langweilig wie Joggen(oder Radfahren) ist und trotzdem das Knie nicht zu sehr belastet wäre ich sehr dankbar ;([/quote]
Also da wuerde ich Schwimmen dann als richtig grauslig langweilig ansehen, Bahn rauf Bahn runter Bahn rauf Bahn runter. Ich hatte auch Probleme mit den Knien weswegen Joggen rausfiel, hab deswegen mit dem Radfahren angefangen und fahr mittlerweile jeden Tag ca. 15km taeglich einfach zur Arbeit, Sommer wie Winter (hier in Norwegen!). Das macht irre Spass, man ist im Gegensatz zur chlorgeschwaengerten Schwimmhalle an der frischen Luft und wenn man ne laengere Tour macht, dann kriegt man auch was von der schoenen Gegend hier mit. Also nix mit langweilig, man kann auch schoenen B.....aeumen hinterherschauen ;) oder noch besser: hinterherfahren :P
Seitdem keine Probleme mehr mit den Knien, nur mit den Augen ;)
 
Radfahren beginnen! Es gibt keinen besseren Sport- und so etwas/ so ein Problem, gibt es da nie. Vom Bewegungsablauf wesentlich leichter und besser für den Körperbau/Gelenke... :D
 
[quote='MasterMito',index.php?page=Thread&postID=680573#post680573]
Die Frage:
Ich weiss jetzt nicht ob es am Schuhwerk liegt (Nike irgendwas, eingelaufen) oder an mir das ich einfach zu doof zum laufen bin. Hat jemand ähnliche Erfahrung oder muss ich doch zum Arzt gehen, dann bin ich aber vor Weihnachten nimmer zuhause wenn er wieder Märchen erzählt.
Hoffe jemand kann mir helfen.[/quote]

Fürs Joggen gibt es nichts wichtigeres als passende Laufschuhe (obwohl das gilt eigentlich fürs Laufen generell), optimal wäre es wenn man barfuß laufen könnte - denn dann laufen die meisten Menschen richtig, aber da das kaum möglich ist muss man dass mit den passenden Schuhen ausgleichen. Nimm Dir ein bis zwei Stunden Zeit, gehe in ein Fachgeschäft und lasse eine Videoanalyse von Deinem Laufstil machen, erzähle dem Verkäufer auf welchem Untergrund Du laufen möchtest und kaufe dann die dazu passenden Schuhe. Allerdings muss man nicht die aktuellen Modelle kaufen - die Vorjahresmodelle tun es auch, trotzdem ist man meistens einen 3stelligen Betrag los. Im übrigen verraten Dir die Sohlen Deiner Schuhe ob Du zu den 85% der Menschen in Deutschland gehörst die falsch laufen (die meisten laufen nicht, sondern sie watscheln wie ein Pinguin). Die Sohlen sind bei einem gesunden Laufstil absolut gleichmäßig im Zehenbereich abgelaufen und man sieht nirgends einen besonderen Abrieb.
Noch etwas - falls Du nicht schon haben solltest - kaufe Dir auf jeden Fall eine Pulsuhr, denn die meisten "Amateure" laufen viel zu schnell und belasten ihr HKS übermäßig und erreichen dadurch einen gegenteiligen Effekt.

VG JNS
 
Als Otto-Normal-Jogger sollte das Laufen auf Asphalt an sich vollkommen vermieden werden.
Das Laufen auf Asphalt wird nicht umsonst als "Knochenkiller" bezeichnet. Vor allem übergewichtige Läufer sollten nur im Wald oder auf weicherem Boden laufen.
In einigen Fällen ist dann nämlich für immer Schluss mit dem Laufen, da die Beschwerden chronisch werden.
Da bringen die richtigen Schuhe auch nicht mehr viel.

Waldläufe oder Parkläufe, wenn möglich, ansonsten Radfahren oder Schwimmen.

Dein Körper wird es dir danken.
 
[quote='jomc',index.php?page=Thread&postID=680656#post680656][quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=680614#post680614]
Im Übrigen wenn jemand den Mörder Tip für mich hat und mir ne Sportart empfehlen kannt die nicht so grausig langweilig wie Joggen(oder Radfahren) ist und trotzdem das Knie nicht zu sehr belastet wäre ich sehr dankbar ;([/quote]
Also da wuerde ich Schwimmen dann als richtig grauslig langweilig ansehen, Bahn rauf Bahn runter Bahn rauf Bahn runter. Ich hatte auch Probleme mit den Knien weswegen Joggen rausfiel, hab deswegen mit dem Radfahren angefangen und fahr mittlerweile jeden Tag ca. 15km taeglich einfach zur Arbeit, Sommer wie Winter (hier in Norwegen!). Das macht irre Spass, man ist im Gegensatz zur chlorgeschwaengerten Schwimmhalle an der frischen Luft und wenn man ne laengere Tour macht, dann kriegt man auch was von der schoenen Gegend hier mit. Also nix mit langweilig, man kann auch schoenen B.....aeumen hinterherschauen ;) oder noch besser: hinterherfahren :P
Seitdem keine Probleme mehr mit den Knien, nur mit den Augen ;)[/quote]

MMh ja Radfahren ist mir nicht so grün aber den Ä....schen (okay eschen schreibt man mit E trotzdem lustig) bei der Blüte zuschauen ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben