Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vektorgrafik[/url]). Bei der Vergrößerung von Fotos kommt es jedoch in aller Regel zu hässlichen Effekten. Um Dir überhaupt etwas raten zu können, müsste man genau wissen, was für ein Hintergrundbild bei Dir vorliegt und was Du damit machen willst.
Liegt das Bild als JPG vor? Das wäre blöd. Der erste Schritt wäre dann, den Hintergrund in einem verlustfreien Format abzuspeichern (z.B. Tiff). Beim JPG-Format verlierst Du mit jedem erneuten Abspeichern Bildqualität und riskierst Artefakte.
Erster Schritt wäre gewesen, Deine 1488 x 2105 Pixel (Din A4) auf 2104 x 2976 Pixel (Din A3) zu skalieren. Die hierzu nötige Dialogbox sollte sich bei Photo Impact nach Drücken von "Ctrl + G" öffnen. Die 180 dpi Auflösung hätte ich so gelassen bzw. vielleicht wäre ich auf 150 dpi runtergegangen - für Poster meist völlig ausreichend. Welche Möglichkeiten zur Skalierung Photo Impact anbietet, weiß ich nicht, je nach Beschaffenheit des Bildes ist dieses oder jenes besser (Bikubisch, bilinear, Pixelwiederholung ...).
Erst nach dem Skalieren wäre dann der Text hinzugekommen. Denn warum ihn mitskalieren, also wiederum Qualität verschenken?
Falls Du Dich reinfuchsen willst, Im Netz findest Du zahlreiche Seiten zu Photo Impact:
- http://www.photoimpact-schule.de/tutorials.htm
- http://www.html-world.de/program/photoimpact_1.php
- http://www.grafikland.com/tutorialf.htm
- ...
Welche davon etwas taugt, weiß ich nicht.