180 dpi reichen in der Regel für ein Plakat, die mythischen 300 dpi werden von Druckereien gerne genannt, um auf der sicheren Seite zu sein, die beziehen sich aber auf einen Leseabstand, den man zB bei Büchern/Zeitschriften hat. Für Poster kann die Auflösung geringer sein. Ich hab mal in einer Firma gearbeitet, die Großformat-Inkjetprints gemacht hat, da hatten die Druckdaten zum Teil noch viel geringere Auflösungen. Die Auflösung künstlich hochzurechnen bringe wenig bis nichts.
Besser wäre es, von Anfang an mit verlustfrei skalierbaren Vektorgrafiken zu arbeiten. Als Tools benutze ich privat für so etwas die Kombi Gimp, Inkscape und Scribus, die erstellten pdfs sind absolut tauglich für den Druck.