[quote='maculae',index.php?page=Thread&postID=842362#post842362][quote='stebar',index.php?page=Thread&postID=842336#post842336]Zwischendrin hatten wir ja noch die CD und selbst die hat die Diskette überlebt. [/quote]
Ups, jetzt ist die CD-ROM auch schon tot?
[/quote]
Tot ist der falsche Ausdruck, die Bedeutung ist aber fast Null. Während es für die Diskette noch genügend Einsatzzwecke, zum Beispiel in Messgeräten, gibt, gibt es für die die CD kaum noch Einsatzbereiche, wo sie zwingend benötigt wird. Der größte Vorteil einer CD zur Datenspeicherung, war ja ihr Größe, im Zeitalter der USB-Sticks ist dieser Vorteil aber nicht mehr relevant. Und alle Rechner bieten heute DVD-Laufwerke oder lassen sich für geringes Geld mit einem solchem ausrüsten. Wozu soll man da noch CDs nutzen, wenn eine DVD ein vielfaches des Speicherplatzes bietet, beim identischen Preis.
CDs und Co werden noch eine lange Zeit bestehen, aber nur als billige Vertriebsmittel für Read-Only-Speichermedien. Aber selbst diese wandern immer mehr in die Cloud ab. Für die Datensicherung wird man sich immer weiter davon entfernen, einfach weil es unbequem ist. Mittlerweile bietet zwar selbst Windows ein wenig Komfort beim Umgang mit CDs, aber an den Komfort einer Diskette kommt man damit auch nicht ran.
Die Diskette bietet aufgrund ihrer Einfachheit eine Sonderrolle, genauso wie USB niemals die serielle Schnittstelle tot kriegen wird.