flexview sxga+ herstellungsfehler???

aggrosludgecore

New member
Themenstarter
Registriert
6 Nov. 2006
Beiträge
51
hallo zusammen!

habe ein neues T60 mit flexview display!

beim display sind die unteren ecken definitiv schwächer ausgeleuchtet als der rest des displays!
ist das ein herstellungsfehler oder ist das normal?


danke für eure hilfe
 
@Ascher

Das Display vom Z60 ist in den Ecken auch schlechter ausgeleuchtet. Also warum hast Du Dein Notebook noch nicht zurückgegeben? Nur weil alle diesen gravierenden Fehler haben, sollte man sich damit abfinden?
 
@Ascher:

Hat in deinem Leben eigentlich auch noch was anderes Bedeutung, als nur Notebooks ?

Gruss Andreas
 
Ich habe schon am Anfang meiner Registrierung geschrieben, daß ich mit der Ausleuchtung meines Z61M sehr zufrieden bin.
Es könnte zwar etwas heller sein (da bin ich vom Sony verwöhnt), aber es ist sehr gleichmäßig ausgeleuchtet.
 
Original von AndreasO
@Ascher:

Hat in deinem Leben eigentlich auch noch was anderes Bedeutung, als nur Notebooks ?

Gruss Andreas

Fragst du das jeden, der hier öfter was schreibt?
Ich treibe mich in verschiedenen Foren herum, da ich auch verschiedene Hobbys habe. Ich hoffe, daß ich dir damit geholfen habe. :D
 
Es ist "sehr gleichmäßig ausgeleuchtet"? Aber nicht perfekt? Also hat dein Notebook ein Fehler!
Zurück damit! Sonst haben die von lenovo noch das Gefühl, sie könnten ihren Kunden billigen Müll anbieten!

Naja, ich bin mir sicher Du hast deswegen schon 4-5 Supporttickets offen.
 
Sehr gleichmäßig bedeutet für mich merklich besser als andere. Das 100%ige Display wurde ja anscheinend noch nicht erfunden. Genausowenig wie ein 100%ig stiller Lüfter...
 
Original von Ascher
Original von let_op_drempels
Habe im Laden gekauft und nicht bestellt. Die erste Supportanforderung fand schon nach der ersten Woche statt, morgen folgt die zweite, unter anderem auch wegen nem weiteren Problem. Sollte sich danach nichts ändern, tausche ich um.

Ob ich zum Händler renne oder selber einschicke: die Verfahrensweise ist dieselbe. Immerhin schickt der Händler das Gerät auch erst zum support. Sollte sich nach der zweiten Reparatur nichts gebessert haben, gibts die Kohle zurück - so stehts zumindest im Verbraucherschutz.

Nächstes Mal bestelle ich wieder online.

Deshalb kaufe ich auch nur noch im Laden (nicht nur Notebooks), wenn mir der Verkäufer versichert, daß ich das Gerät wieder zurückgeben kann.
Es reicht doch schon, daß man im Laden schon mehr bezahlt, als bei Online Händlern. Also sehe ich nicht ein, daß ich zweimal schlechter dran bin, als wenn ich die Sachen bestelle.

Da kann ich Dir nur beipflichten. Effektiv beruft sich der Laden aber auf sein Recht, das defekte Gerät erstmal einzuschicken - was wiederum bedeutet, dass ich wesentlich länger darauf zu warten habe, als wenn ich diesen Schritt selber einleite. Habe das Notebook somit schon nach der ersten Woche einschicken müssen, da dass Display einen weg hatte. Jetzt kommt wohl noch die zweite Reparatur, wobei ich morgen zusehen werde, ein Austauschgerät zu bekommen. Die aufgetretenen Fehler sind zu schwerwiegend, als dass ich mich mit einer weiteren Reparatur zufrieden geben würde. (hier einzusehen)
Gleichzeitig kontakte ich aber auch nochmal meinen Händler und gucke, was dabei heraus kommt.

Ich mag mein R60 - könnte mir aber Schöneres vorstellen, als wöchentlich mit dem Support zu telefonieren.
 
Klar, ich verstehe dich ja auch.
Deshalb sollte man sowas eben vorher mit dem Händler festmachen (schriftlich oder Zeugen für das Recht zur Rückgabe).
Wenn er sich nicht drauf einläßt, kann man ja wieder gehen.
 
@Ascher

Stimmt, das perfekte Display gibt es wohl nicht. Aber warum sollte man sich damit abfinden wenn alle Displays nicht perfekt, also fehlerhaft sind? Warum sollte man sich mit einem 5 mm grossen Schatten in den Ecken abfinden? Dieser ist zwar konstruktionsbedingt, aber sind die gravierendsten Fehler nicht Konstruktionsfehler?

Ich finde wir sollten alle einen Brief an die c't schreiben und lenovo auffordern endlich mal vernünftige Displays konstruieren zu lassen, ohne diesen gravierenden Mangel.
 
Ja die Frage ist eben, ob es bei den ganzen Leuten nur um die 5 mm geht. Bei meinem Notebook müßte ich schon fast eine Lupe nehmen, um das zu sehen. Warum willst du also ausschließen, daß es bei anderen also auch mehr sein können?
Außerdem kommt es wohl auch darauf an, ob die kleinen Ecken richtig dunkel sind, oder nur ein wenig dunkler als der Rest.
 
Original von Ascher
Klar, ich verstehe dich ja auch.
Deshalb sollte man sowas eben vorher mit dem Händler festmachen (schriftlich oder Zeugen für das Recht zur Rückgabe).
Wenn er sich nicht drauf einläßt, kann man ja wieder gehen.

Kann Dir wieder nur beipflichten. bin im Vorfeld nur nie davon ausgegangen, eine evtl defekte Ware zu bekommen - und habe mich entsprechend auch nicht darauf eingestellt. Jetzt hab ich den Salat - aber auch gleichzeitig das Recht auf Reklamation, wenn denn die entsprechenden Schritte eingeleitet wurden.

Werde erstmal IBM kontakten - und mich zur Not auf mein Recht auf ordnungsgemäß funktionierende Ware berufen. Aber: erstmal abwarten, will hier nicht die Pferde scheu machen. Man lernt halt nie aus. ;-)
 
@let_op_drempels:

Dein Display ist, wenn ich Deine Ausführungen richtig verstanden habe, klar defekt.
Eifach einsenden und IBM wird ein neues Display einbauen.

Der Threadersteller sprach aber von einem völlig anderem Problem.

Wann hast Du das Gerät denn gekauft? Kannst ja nochmals zum Händler gehen, warscheinlich wird dir dieser das Gerät auch gleich austauschen. Das würde natürlich schneller gehen und Du kannst prüfen ob das neue Gerät einwandfrei ( Pixelfehler etc. ) ist.
 
oinkmaster,

mein Gerät ist 4 Wochen alt und war bereits in Reparatur - eben wegen dem Display. Habe daraufhin ein Neues eingebaut bekommen, das halt aber auch besagte dunkle Ecken aufweist. Als Problem sehe ich das aber nicht an, eher als minderwertige Qualität des TFT´s.

Das Problem, wegen dem ich den IBM-Service nochmal kontaktieren werde ist aber nen Anderes - ne Bluescreen mit direktem Verweis auf nen Hardwaredefekt. Habe ich gerade aber schonmal gepostet...

Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass die IBM-TFT´s nicht so leuchtstark sind. bin kürzlich nochmal in nem Thinkpad-Center gewesen und habe direkt verglichen - wobei herauskam, dass mein aktuelles Display nicht dunkler oder anders ausgeleuchtet ist, als bei anderen, baugleichen Thinkpads. Somit: isses halt so wie´s is.
 
@let_op_drempels

Achso, ich dachte Du hättest auch ein Flexview wie der Threadsteller. Bei normalen IBM-Displays kann ich nicht mitreden.

Aber wenn ich den Threadsteller richtig verstanden habe, hat er die selben dunklen Schatten in den unteren Ecken wie jeder ander Flexview-TFT den ich bis anhin gesehen habe. Und diese sind überhaupt nicht störend meiner Meinung nacht. Den meisten Leuten werden diese Schatten gar nicht auffallen.

Was Du für Flecken in denn Ecken hast weiss ich natürlich nicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben