Flexing-T40 bei ebay, Rücksendung nach *****, kurz: meine Leidensgeschichte!

shizo23

New member
Registriert
28 Dez. 2006
Beiträge
399
Hallo,

vor etwa 1 Monat habe ich ein T40 SXGA bei ebay geschossen. Wie erwartet kam das Paket nach 1 Woche an, die Beschreibung stimmte auch mit der tatsächlichen Ausstattung des Gerätes überein. Im übrigen wurde darauf hingewiesen, dass das Gerät sich schonmal in Reparatur befunden hat und die USB-Anschlüsse erneuert wurden. Soweit so gut.

Und jetzt kommts: Nur 1 Tag nach Erhalt zeigten die USB-Anschlüsse Ausfallerscheinungen, nach 1 Woche ging überhaupt nichts mehr. Sobald man ein USB2.0 Gerät einsteckte war Feierabend. Den Verkäufer wies ich schon nach der ersten Ausfallerscheinung, also direkt am nächsten Tag nach Erhalt auf diesen Fehler hin. Resultat: Er stritt alles ab und verwies auf die ******-Rechnung, ich sollte mich dahin wenden.

Da der Verkäufer absolut hart blieb, ich aber auch, aber doch am kürzeren Hebel war, blieb mir nichts anderes übrig als von der besagten *******-Gewährleistung Gebrauch zu machen. Nach etwa 2 Wochen kam das gute Stück von ***** zurück, die USB2.0 Anschlüsse funktionierten wieder, jedoch war etwas anderes nun nicht in Ordnung.

Der Akku hielt nur kurz und das obwohl er mehrere Stunden geladen hatte und es waren nur 0,5GB anstatt 1,5GB drin, welche ich vorher hatte. Zudem zeigt das Gerät nun einen anderen Fehler. Die Akkulampe leuchtet ständig orange bei eingesteckten Akku und das obwohl kein Netzteil angeschlossen und das Gerät nicht im Standby ist. Habe ***** nun freundlich angeschrieben wie es nun weitergeht, jetzt warte ich einfach ab.

Gruß

shizo23
 
Bitte Story,

bist du sicher, dass du "dein" Gerät zurückerhalten hast? Für mich klingt das nach Tausch des Komplettsystems. Vgl. mal die System-Nr. usw.

Ansonsten kannst du gegen den ebay-Verkäufer nur vorgehen, soweit er seine Gewährleistung nicht ausgeschlossen hat.

Wie schon gesagt: auf den ersten Blick würde ich erwägen, dass die evtl. dein Gerät komplett getauscht haben.
 
Hallo Shizo,

darf ich dich kurz darauf Hinweisen das wenn du einen Händler kritisierst du bitte hier im Forum auch deinen Namen
und Adresse offenlegst?
So ist es vom Forumsinhaber (andy) gewollt um das Forum zu schützen. (Abmahnung)

Falls du das nicht möchtest kannst du entweder:
- Einem Mod deine Real Daten per PN schicken, diese werden dann auf Verlangen des Händlers
weitergegeben oder:
- Keinen Händlernamen nennen.

Das ist keine Willkür sondern eine Vorsichtsmaßnahme.

Danke.

Edit:
@ Shizo - danke für dein Verständnis.
 
Die haben einfach das Notebook getauscht bzw. das Mainboard (mit ner anderen Macke) und den Speicher vergessen. Kann mir nicht vorstellen, dass es Absicht war, vielleicht Dummheit. Gut zu wissen, ich werde mir da nichts bestellen.
Hoffe für Dich, dass Du ein funktionierendes Notebook bekommst. Das Recht steht auf deiner Seite. Den Ebay Typen würde ich trotzdem anschwärzen, er hat Dir den Mangel u.U. verschwiegen da der Mangel unmittelbar nach dem Kauf auftauchte.

PS: Der Ebayhändler muss explizit die "Gewährleistung" ausschließen, ein Hinweiß, dass es keine Garantie gibt, schließt eine Gewährleistungspflicht nicht aus. Ohne Hinweiß sind es sogar 24 Monate. Eine Garantie muss man nicht ausschließen, weil es eine freiwillige Leistung ist.
 
Was mich wundert - du hast doch Rückgaberecht lt. FAG? Warum ziehst du das nicht?

Ansonsten solltest du den Inhaber direkt anmailen. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

G.
 
Ich will denen auch nichts böses unterstellen, jedoch ist es merkwürdig, dass der Arbeitsspeicher geringer ist als vorher und der Akku nicht mehr funzt. Könnte auch sein, dass sich durch den besagten Fehler der Akku sich selber immer entleert. Und das das Akkulämpchen leuchtet darf ja auch nicht sein.

Der ursprüngliche Verkäufer war ein Privatverkäufer, der selber bei diesen besagten Laden gekauft hat. Nur was soll ich da jetzt machen? Anwalt einschalten und diese ganze Leier bringt doch überhaupt nichts.

Vom äußerlichen Zustand entspricht es meinen alten, auch die kleinen Macken im TFT sind die gleichen. Ich denke, dass die nur das Motherboard getauscht haben, vllt aber nicht alles nochmal überprüft haben. Werde einfach abwarten was kommt, könnte ja einfach nur ein Fehler gewesen sein.

Rückgaberecht ist übrigens schon längst abgelaufen, erstkauf war im April 08.
 
Prüfe die Seriennumern im BIOS und auf der Wannenunterseite und vergleiche sie mit der auf der Rechnung.


.
 
Das dumme war halt, ich habe mir die Seriennummern nicht notiert, auf der Rechnung steht leider auch keine! Habe ja mit sowas eben nicht gerechnet.
 
Yep das ist dann immer doof :(

Ich notiere mir Grundsätzlich immer die Seriennummer und der zurückgeschickte Gegenstand wird immer an div. stellen makiert ;)
Aber ich hoffe mal das geht gut für dich aus.
 
[quote='shizo23',index.php?page=Thread&postID=423290#post423290]Das dumme war halt, ich habe mir die Seriennummern nicht notiert, auf der Rechnung steht leider auch keine! Habe ja mit sowas eben nicht gerechnet.[/quote]das war ein Fehler, den machst aber bestimmt nicht nochmal... Den Fehler mit dem RAM kann man bestimmt lösen und nen anderen Akku bzw. ein funktionierendes Board wirst bestimmt auch bekommen.
Was den Ebayhändler (auch privat) angeht, muss er dir die versprochene Ware schicken. Dass die USB Ports defekt sind, muss er auch schon gewusst haben. Beantrage Käuferschutz weil er dir keine mangelfreie Ware geschickt hat und die Rücknahme verweigert. Behaupte (brauchst ja nicht war ja so), dass der Mangel schon bei Übergabe bestand, der Ebayverkäufer hätte vor Gericht keine Chance.

" Nur 1 Tag nach Erhalt zeigten die USB-Anschlüsse Ausfallerscheinungen" soviel Zeit muss man Dir schon geben um einen Mangel zu erkennen
 
ja, der Meinung bin ich auch doch den Weg kann ich nicht mehr gehen. Wie gesagt liegt zuviel Zeit dazwischen und ich habe ja den Weg bereits über die Gewährleistung genommen! Wohl nicht der einzige Fehler den ich gemacht habe.

Kaufe gerne und viel bei ebay, aber so einen Stress hatte ich bisher nicht gehabt.

Noch was komisches zu den T40. Man hört ein leises Fiepen, wenn man mit dem Ohr zum Akku geht. Steckt man den Akku aus und direkt wieder ein, geht das akkulämpchen kurzzeitig aus, dann auf grün und direkt wieder auf orange. Aber alles
bei ausgeschalteten Gerät.
 
[quote='shizo23',index.php?page=Thread&postID=423373#post423373]
Noch was komisches zu den T40. Man hört ein leises Fiepen, wenn man mit dem Ohr zum Akku geht. Steckt man den Akku aus und direkt wieder ein, geht das akkulämpchen kurzzeitig aus, dann auf grün und direkt wieder auf orange. Aber alles
bei ausgeschalteten Gerät.[/quote]normal mM
 
@da distreuya: Aber ohne eingesteckten Netzteil sollte noch erwähnt werden, damit keine Missverständnisse aufkommen!!!

Ich hatte mehrere T4x und bei keinem leuchtete das Lämpchen ständig bei nicht eingesteckten Netzstecker.
 
So, den Laptop habe ich heute von dem Händler zurückgeschickt bekommen. Nun ist alles so wie es sein sollte.

Gut finde ich, dass dieser Händler keinen Hickhack gemacht hat, sondern aufgrund der mitgeschickten Rechnung, als auch aus der ebay-Auktion genannten Daten, mir vertraut hat und die beklagten zuvor fehlenden Teile eingebaut hat.

Kann man nur sagen große Klasse und beide Daumen hoch :thumbsup:
 
und wer ist nun dieser nette händler? ?(

darf man ja nun sicher sagen. damit man ihn preisen und lobpudeln kann.
 
[quote='Paddelpatrick',index.php?page=Thread&postID=430987#post430987]Huch, ich dachte TripleX geht schlafen ;) geistert hier noch rum ;)[/quote] :huh: Hatte den Beitrag ja vorhin also seinerzeit schon gelesen! Würd mich echt interessieren welcher Händler das war!

:wacko: Hast ja Recht, ich will ja jetzt auch schlafen gehen! :rolleyes:

xxx
 
Sage es gerne, möchte aber erst abwarten bis der Moderator hier grünes Licht gibt...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben