"FlashXO" Autoradio - kann man so etwas kaufen?

bemymonkey

Well-known member
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2009
Beiträge
10.216
Hi Leute,

ich möchte ein altes Blaupunkt (?) Autoradio mit Kasettendeck ersetzen, da ich dieses nicht mehr entsperrt bekomme. Das neue Gerät soll, genau so wie das Blaupunkt, direkt an die vorhandenen Lautsprecher angeschlossen werden... einziges Kriterium außer, dass Ton erzeugt wird: Aux In als 3,5mm Klinkeneingang auf der Vorderseite.

Reicht da so etwas?

http://www.ebay.de/itm/FlashXO-RDS-...=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item3370265408

Die Anschlüsse dürften wohl genormt sein, wa?


Wenn's geht gerne auch billiger und auch billiger aussehend, damit's auch bloß keiner klauen will. Würde auch ne schwarze Blende mit nur Volumepoti und Klinkeneingang nehmen, wenn's so etwas gäbe :p
 
Radio eher weniger - für die Nachrichten vlt., und Verkehrsmeldungen. Eigentlich ist es nur zum MP3 Player/Smartphone anschließen gedacht.

Am aktuellen Blaupunkt-Teil wird auch nur der Casettendeck mit so nem 3,5mm-auf-Casette Adapter verwendet... also auch absolut mieser Klang :p
 
Also wenn's schon Radios mit direktem Aux-Eingang per Klinke gibt, würde ich da schon so eins rein packen...

Hab eben mal bei Amazon geguckt... AEG ist doch allgemein OK, oder? Wer nen Staubsauger bauen kann, kriegt auch ein Autoradio hin, nicht? :D

http://www.amazon.de/AEG-AR-4027-MP...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1341671018&sr=1-1


@Diablo: Reicht Dir die Aussage "MP3 Player an Kasetten-Adapter hat gereicht" nicht aus? :D

Die Lautsprecher sind in der Kiste eh der limitierende Faktor.
 
Hmmm, was soll denn an dem JVC besser sein, als z.B. am vorher verlinkten AEG?

Das AEG wäre mir eigentlich alleine wegen der schlichteren Frontblende lieber... fällt nicht so auf und wird daher wahrscheinlich nicht ganz so schnell geklaut...


-edit- OK, ich sehe schon, das JVC kann einfach mehr... 2 Auxe, USB Geräte laden, Bluetooth, Helligkeitssteuerung, parametrischer EQ, Subwoofer Out... brauche ich alles nicht :p


Nach dem Durchlesen der Rezensionen zum AEG bin ich eigentlich ziemlich überzeugt... jetzt nur noch rausfinden, ob der Anschluss passt :)
 
@Diablo: Reicht Dir die Aussage "MP3 Player an Kasetten-Adapter hat gereicht" nicht aus?

ok ok :D... es muss also nur ein wenig nach Musik klingen. Dann kannst du wohl fast alles nehmen.
Hab eben mal bei Amazon geguckt... AEG ist doch allgemein OK, oder? Wer nen Staubsauger bauen kann, kriegt auch ein Autoradio hin, nicht?

Deswegen hatte ich gefragt: hatte auch so ein tolles AEG, und das war vom Klang nicht weit von einem Staubsauger entfernt. Gott sei Dank wurde mir das Ding letztes Jahr geklaut und Platz für ein gebrauchtes Kennwood :thumbup:

Das AEG wäre mir eigentlich alleine wegen der schlichteren Frontblende lieber... fällt nicht so auf und wird daher wahrscheinlich nicht ganz so schnell geklaut...

Es gibt ja auch Radios mit abnehmbaren Bedienteil.

Gruß, David
 
Haha, nuja, wenn ich bei Amazon kaufe kann ich das Ding ja notfalls wieder zurück schicken - sollte es wirklich wie ein Staubsauger klingen ;) :D
 
Vergesse das Teil. Ich kann dir pioneer empfehlen ;) Da reicht eins für 50-60€

Das AEG wäre mir eigentlich alleine wegen der schlichteren Frontblende lieber... fällt nicht so auf und wird daher wahrscheinlich nicht ganz so schnell geklaut...

Wer klaut denn heute noch Radios im Wert von 40-50€, meist doch eher die Teile die vom Hersteller fest verbaut worden sind :mad:
 
Hab son Ding mal in Neuseeland im Supermarkt gekauft :-)
Klang war OK, aber auch nicht mehr.

Hat glaube ich 50NZ$ gekostet, also 30€
 
Hier bei uns in der Gegend werden auch Spiegel abgetreten und Antennen geklaut... da stecke ich nichts in's Auto, was irgendwie glitzert oder funkelt :p


Das eBay Teil steht ja auch gar nicht mehr zur Auswahl, sondern das AEG. Und das wird schon passen... :)




Wobei, um die Diskussion noch etwas sinnvoll weiter zu nutzen: Vlt. weiss ja einer von Euch sogar, wie ich das blöde Blaupunkt Teil entsperrt kriege - dann erübrigt sich die Diskussion. Das Ding ist mit nem (bekannten) 4-stelligen Code gesichert. In der Bedienungsanleitung steht AS gedrückt halten und dabei einschalten... dann soll die Zahl der verbleibenden Freischaltversuche und ---- (ein - für jede Ziffer) eingeblendet werden. Bei dieser Kiste erscheint jedoch "7 CODE" (sollte "7 ----" sein)...

Hat jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unlock-Forum... Nett! :D

Vom alleinigen Stehenlassen verliert imho kein vernünftig konstruiertes Gerät seine PIN.
 
Es geht nicht darum, dass der PIN verloren geht, sondern dass man dann überhaupt einen PIN zum Entsperren eingeben kann.

Hier steht auch ne plausible Erklärung: http://www.motor-talk.de/forum/car-300-code-t290289.html

Wenn Du den code falsch eingegeben hast, ist das Geräte für 1, dann 2, dann 4, dann 8 etc . Minuten gesperrt.

Möglicherweise ist das einfach diese Sperre - der Code, der in dem "Carpass" (dieser Zettel mit den ganzen Codes" wurde nämlich 3x nicht angenommen :facepalm:

Kann also sein, dass ich einfach mal 10 Minuten warten muss... muss nur mal überlegen, wieso der mitgelieferte Code nicht funktioniert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben