flash/click-to-play im Firefox resetten

.Sun

Active member
Registriert
29 Aug. 2010
Beiträge
3.465
Wie lassen sich die Einstellungen von flash/click-to-play im Firefox resetten? Ich habe mehrere Seiten freigegeben (dauerhaft) und möchte das nicht mehr. Leider weiß ich nicht genau welche Seiten das alles waren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du mal versucht, den Flash Player zu öffnen und alle Daten unter "Erweitert" -> "Alle löschen" zu löschen?
 
Da war ich auch schon. Flash ist da nicht aufgeführt.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1422287518917.jpg
    uploadfromtaptalk1422287518917.jpg
    237,3 KB · Aufrufe: 12
Danke, aber auch da war ich schon :D
Ohne Kenntnis der freigegebenen Seiten hilft das auch nicht :D

Oder tauchen zwangsläufig alles freigaben hier auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, er meint einfach die integrierte Blockfunktion für Plugins. Es ist wohl seitens Firefox bisher vorgesehen diese Einstellungen pro Seit zu verwalten anstatt Global, was einem die Möglichkeit nimmt einen Überblick darüber zu gewinnen welche Domains bzw. Seiten bisher zugelessen sind. Das ist offensichtlich eine Schnappsidee, aber so lange niemand ein 3rd party Tool zur Verwaltung zur Verfügung stellt sehe ich da leider schwarz.


PS:
Vielleicht ist da etwas im Profilordner zu finden, mittels SQLite-Manager, ASCII oder HexEditor...
Hm. vielleicht ist da etwas im permissions file zu finden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, er meint einfach die integrierte Blockfunktion für Plugins.
Hat er so geschrieben, klar.
Aber es wäre nicht das erste Mal, daß jemand vergessen hat, daß er ja auch noch ein Add-On installiert hat, das damit zu tun hat.

Deswegen: Kucken kostet nichts.
 
So, hab's nun nach etwas Suchen und Ausprobieren gefunden. Da ich Click2Play generell deaktiviert habe, hatte ich zu erst auch keine Einträge in der permissions.sqlite, die ich hätte finden können und habe deshalb etwas länger als nötig gesucht.


Du benötigst einen SQLite-Browser. Wenn du dafür den SQLite-Manager nimmst, denn man als Firefox-AddOn (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/sqlite-manager/) installieren kann wird das Nachfolgende etwas praktischer:

1. SQLite-Manager installieren
2. SQLite-Manager öffnen. (Versteckt sich nach der Installation im Extras Menü, welches du mit Alt öffnen kannst, oder alternativ im Anpassungs-Menü.
3. Oben mittig bei "Verzeichnis" auf "Profil-Datenbank auswählen" klicken und dort permissions.sqlite auswählen. Wenn du einen anderen SQLite-Browser verwendest, musst du stattdessen die Datei permissions.sqlite aus deinem FF-Profilordner öffnen.
4. Links im Baum "Tables" erweitern und die darin enthaltenes Tabelle "moz_hosts" anklicken. Deren Inhalt sollte darauf hin in der rechten Hälfte des Managers angezeigt werden.
5. Über dem Inhalt auf "Suchen" klicken
6. Im Suchfenster in der Zeile "type (TEXT)" in der Eingabezeile Folgendes eintippen: plugin:flash
7. Ausserdem in der Zeile "permission (INTEGER)" eine 1 eintippen, wenn du nach Seiten suchst für die Flash dauerhaft erlaubt ist. Eine 2 steht für dauerhaft verboten und eine 0 steht für einen notwendigen Aktivierungsklick.
6. Auf OK klicken. Die Liste zeigt nun alle Seiten für die Flash erlaubt ist.

Also insgesamt sehr intuitiv, oder? ;)
Wenn es nicht bei einer einmaligen Änderung bleibt fährst du besser, wenn du einen unabhängigen Manager verwendest, wie z.B das oben genannte Flashblock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diverse Addons installiert, Flashblock aber nicht.

Danke mariachi. Top!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben