Flache Tastatur > Labtec Ultra Flat Wireless Desktop

avopmap

Member
Registriert
9 Dez. 2007
Beiträge
88
Hallo!

Ein kurzer Erfahrungsbericht:

Ich suchte eine neue Tastatur für mein Thinkpad im Dock-Betrieb. Vorgaben: Flach, Notebookähnlicher Tastenanschlag. Billig.

Dieses UltraNav Teil von Lenovo war mir schlichtweg zu teuer, dafür das die Qualität teilweise schlecht sein soll, ausserdem brauche ich das Touchpad nicht.

Daher habe ich mir auf gut Glück bei Ebay ein "Labtec Ultra flat Wireless Desktop" Set gekauft. Bei insgesamt 20 Euro kann man nicht viel falsch machen.

So sieht das Ganze aus:

http://www.avopmap.de/sonstiges/labtec.JPG

Design OK.
Qualität: Nunja, etwas wabbelig, aber der Anschlag und das Schreiben mit der Tastatur ist SUPER. Schön leise (WG-fähig für Berichte Schreiben um 4 Uhr nachts) und ich kann damit deutlich schneller schreiben als mit diesen langhubigen Tasten meiner alten Rapid Access I Tastatur von IBM. Die Tasten sind allerdings eher wackelig. Ich finde das "ergonomisch", da ich nicht 100%ig Zehnfinger schreibe sondern son Eigenkonstrukt beherrsche. Wenn man die Taste dann mal nicht 100%ig trifft kommt trotzdem der Buchstabe und verhakt sich nicht.

Die Maus ist der totale Schrott. Ging laufend aus, sehr unpräzise (für AutoCAD quasi ungeeignet).

Die Software habe ich nicht installiert, bloss nicht noch mehr gedöhns was mitlaufen muss. Die Zusatztasten (Email usw) wurden automatisch richtig angesteuert, der runde "Ton aus" Button oben rechts hat die gleiche Funktion wie bei der Originalen Taste im Notebook. Die Lautstärkeregelung funktioniert nicht automatisch, ebenso wie die Playerfunktionen. Dafür muss wohl die Software installiert werden. Brauch ich aber auch nicht. Mir ging es hauptsächlich darum, dass die Tastaturanpassung vom Thinkvantage Paket damit funzt, und das tut sie nun endlich!

Insgesamt ein lohnenswerter Kauf, auch wenn die Maus Schrott ist.

Lg
René
 
Wer genau das Gegenteil sucht, ist mit der Cherry G-80 3000 gut beraten. Relativ teuer (ca.50 €), dick, angenehmer Tastendruck, laut (mit Click-wie bei einer Schreibmaschiene) und absolut robust verarbeitet. Wer bereit ist 50€ für eine Tastatur auszugeben, macht mit der Cherry nichts falsch.
 
Die von notch verlinkte Tastatur ist echt gut, habe sie seit einem Jahr im dauereinsatz (min 10 std am Tag).
Sie hat einen echt präzisen Anschlag und ist sehr genau.

Trotzdem danke für den Erfahrungsbericht ! Liest sich gut.
 
Hätte ich die Cherry eher gesehen, wäre sie wohl meine Wahl geworden obwohl ich von Cherry nicht unbedingt 100%ig überzeugt bin aus alter Erfahrung.

Bei uns im Büro (Steuerberater) hatten wie eine uralt-Generation von alten Cherrytastaturen (mit Klick, leicht zu drücken und langhubig), die Nachfolgegeneration und nachher Logitech Tastaturen.
Erst rissen sie mir alle die neuen Tastaturen aus der Hand, die alten landeten im Archiv, ich behielt "freiwillig" als Azubi eins von den ollen Dingern.
Nach nichtmal einer Woche waren die neuen Cherrytastaturen dann im Archiv (da liegen sie wahrscheinlich heute noch) und die alten wieder angeschlossen. Sie waren einfach schrecklich zum schreiben und vor allem schlecht beim buchen.

Dann kamen die Logitechdinger, probeweise. 5 Stück. Ebenfalls nichtmal eine Woche im Einsatz, sind alle wieder zurück an den Systempartner gegangen.
 
"Die von notch verlinkte Tastatur ist echt gut, habe sie seit einem Jahr im dauereinsatz (min 10 std am Tag).
Sie hat einen echt präzisen Anschlag und ist sehr genau.

Trotzdem danke für den Erfahrungsbericht ! Liest sich gut. "

Kann ich bestätigen. Aufschrauben geht auch ohne Probleme. Sehr sinnvoll wenn man mal saubermachen muss oder will ...
 
So, mittlerweile ist die Labtec Tastatur wieder entfernt worden... warum? Weil sie immer mehr rummuckte, man die Tasten stark drücken musste damit einzelne Buchstaben auf dem Monitor erscheinen und alle so´n Scheiss, welcher mal so richtig aufregt!
Neue Batterien haben nix geholfen, den Empfänger irgendwo anders hinstellen funktionierte manchmal... irgendwann hab ich das Ding 3 Mal auf die Tischkante geknallt und in die Ecke gepfeffert. Schnauze voll!

Schade eigentlich. Vom Anschlag her gefiel sie mir am Anfang sehr gut. "Lang"zeitqualität ist jedoch anscheinend MIES.

Lg
René
 
Hallo!

So, nachdem die Labtech Tastatur in der Mülltonne gelandet ist, hab ich mir die oben schonmal erwähnte Cherry Tastatur evoloution Stream gekauft.

Anscheinend wirklich eine Empfehlung!Zumal der Preis (19.95 Euro) günstig ist!

Top Anschlag, Kabel ist lang genug, Qualität ist überzeugend. Im Masterarbeit-Dauertest wird sich zeigen, was sie kann.

Lg
René
 
Bin ich der einzige, bei dem die Cherry Evolution Stream prellt (also bei einem Tastendruck teilweise zweimal das Zeichen ausgibt)?
 
ich habe nach den guten reviews hier im forum auch geholt. die ist wirklich klasse ! allerdings gefällt mir meine office tastatur cherry G83 *glaub* noch besser. superstabil das ding.und halt mehr hub, was ich persönlich im büroalltag lieber mag.
 
Also ich habe eine Speed Link und zwar Die SL-6465 Ultra Flat Metalkeyboard.
Die gibts es wahlweise mit oder ohne Beleuchtung der Tasten hat einen vergleichbaren Anschlag wie eine Notebooktastatur und ebensolche Tasten.


Grüsse
Nemodey
 
Hallo zusammen,

Ich habe auch die Labtech Ultraflat Wireless Desktop und muss mich deiner schlechten Erfahrung leider anschließen. Das Problem fing schon damit an, dass sich die Software nicht installieren ließ und damit der Player nicht funktionierte. Das ist aber nicht das Problem - volkommen unakzeptabel ist vielmehr, daß die Batterien der Maus im Nu leer sind (alle paar Tage). Man kann zwar die Batterien oder eine rausnehmen, das hilft aber nicht wirklich und man muß dann jedesmal eine neue Verbindung mit dem Empfänger herstellen. Das alles kann ganz schön nerven ist und ist absolut unpraktikabel. Dabei ist die Tastatur wirklich gut: da klappert nichts, leise und angenehmer Druckpunkt, gut geeignet für längeres Arbeiten.

Bin deshalb auch gerade auf der Suche nach einer guten und preiswerten Tastatur sowie Maus - aber 100% mit Kabel. Die Tastatur von Cherry (Evolution Stream) werde ich mir deshalb mal ansehen.

Btw. Hätte noch jemand einen Tipp für eine passende MAUS ?

Grüsse I.
 
Hallo!

Die Maus ahtte ich auch nach ein paar tagen (oder waren es ein paar Stunden?) entsorgt. Ich hab mir dann eine Microsoft IntelliMouse Optical gekauft. Ich mag sie, probleme gabs in dem halben Jahr bisher keine.
 
Hab gerade gesehen, dass die Evolution Stream auch Multimedia-Tasten hat. Funktionieren die zusammen mit iTunes 8 (auch wenn iTunes minimiert ist und möglichst ohne Fokus-Wechsel der aktuellen Anwendung)?
 
Also bei Media Monkey geht das, ja.

Allerdings versuche ich mir jetzt nicht den Rechner mit Ei-Tunes um das zu Testen :D
 
Dass du Media Monkey bevorzugst, habe ich schon in anderen Threads gelesen. Aber ich werde wegen der Tastatur nicht den Player wechseln :p
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=489198#post489198]Aber ich werde wegen der Tastatur nicht den Player wechseln[/quote]

Nein das sollst du auch nicht :)
Ich behaupte mal das funktioniert auch mit eimer-tunes da die Tastatur dafür auch keine Treiber benötigt,
das sind Windows eigene/interne funktionen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben