FIREGL V5200 in "X1600"

marco_6020

New member
Themenstarter
Registriert
7 Aug. 2006
Beiträge
25
Hi!
Ich habe schon öfters davor gelesen, dass man die FIREGL V5200 in eine "X1600" umwandeln kann!
Ich wollte fragen, ob jemand so nett ist und mir dass erklären kann!

Danke im Vorhinein

Lg
 
kann man die GL nicht einfach per Treiber in ne X1600 verwandeln???

Früher ging doch sowas, oder täusch ich mich da?
 
ich versuche gerade die Unterschiede zwischen der FireGL V5200 und der mobile X1600 zu recherchieren.

Das Ergebnis bisher:

BIOS
Die Unterschiede sind vorhanden. Unterschiedliche BIOS Software bei den beiden GPUs bzw. Garfikkarten. Soviel steht wohl fest und ist ja auch logisch - da beide "Karten" sich unterschiedlich beim System melden.

Ob es möglich ist, mittels BIOS-Flash eine FireGL in eine X1600 zu flashen und damit einen Performancezuwachs zu erreichen, halte ich nicht für ausgeschlossen.
Es gibt aber meines Wissens kein Projekt was in die Richtung forscht. Ich konnte auch nicht herausbekommen, ob sich die FireGL im T60p überhaupt irgendwie flashen läßt. (vielleicht in eine SLI GForce 7800? :D )
Ganz auszuschließen ist es nicht, da ATI ja bereits mit der 9500 (Desktop Version) eine softwarekastrierte Karte auf den Markt gebracht hatte, die sich mittels BIOS Flash aufbohren ließ.

alternative Treiber
Alternative Treiberexperimente, insbesondere mit den OMEGA Treibern haben meiner Erfahrung nach keine leistungssteigernde Wirkung - die Lenovo generischen Treiber sind genau so "gut".

Hardware
Ob es ebenfalls Unterschiede in der Hardware gibt, konnte ich nicht herausfinden.

wenn jemand noch mehr Infos hat und die hier Posten würde, würde ich mich freuen. Vielleicht liest ja einer aus der Grafikkartenverbau-Entscheider Abteilung bei lenovo mit?

Fazit
Die FireGL V5200 wird bei Hardwaretests ein wenig stiefmütterlich behandelt. Das liegt wohl einerseits daran, dass sie nicht so verbreitet ist und andererseits, dass ATI die Karte als "Profiversion" vermarktet.

was ich aus vielen Posts entnehmen konnte ist, dass es Bedarf für (High-End)-Gaminig-Thinkpads gibt. D.h. alle Vorzüge, die man bei nem Thinkpad in Sachen Verarbeitung, Zuverlässigkeit, Kult etc. hat, kombiniert mit einem auf Gaminig ausgelegten Grafikchip ... Gaminig Benchmarks und Anfragen zur Gamingperformance finden sich zudem oft von Besitzern der "T**P" Versionen.
 
es wäre nett wenn jemandn die benchmark-test von der firegl v5200 und von der x1600 posten könnte!dann könnte ich es vergleichen!
danke im vorhinein
 
FRAGE: passiert 3DMARK05 auf die OPENGL(also auf CAD) oder auf DIREKTX(also auf spiele)

weil im internet habe ich 3DMark05 tests gefunden

FIREGL V5200 hatte um die 3300
Radeon X1600 hate um die 4150
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben