Ich habe vor unter Linux die gleichen Daten von Firefox und Thunderbird zu nutzen wie unter XP, sprich alle Bookmarks, alle Passwörter und auch alle Mails.
Anleitungen zur Durchführung gibts reichlich im Netz, aber ich muss gestehen das ich die nicht wirklich verstanden habe.
Nun habe ich mal beide Win Applikationen unter Ubuntu mit WINE gestartet und alles läuft einwandfrei. Zumindest was meine Testmails und Testbookmarks betraf sieht das sehr gut aus. Momentan nehme ich die Daten noch aus einer Kopie von FF und TB, würde aber gerne in Kürze auf die "richtigen" Daten umschwenken.
Hat jemand das auch schon mal so gemacht und Erfahrungen sammeln können?
Wenn das mit WINE so klappt wäre das ne echte vereinfachung und einen Haufen Platz würde man (zumindest bei Thunderbird) auch sparen
Anleitungen zur Durchführung gibts reichlich im Netz, aber ich muss gestehen das ich die nicht wirklich verstanden habe.
Nun habe ich mal beide Win Applikationen unter Ubuntu mit WINE gestartet und alles läuft einwandfrei. Zumindest was meine Testmails und Testbookmarks betraf sieht das sehr gut aus. Momentan nehme ich die Daten noch aus einer Kopie von FF und TB, würde aber gerne in Kürze auf die "richtigen" Daten umschwenken.
Hat jemand das auch schon mal so gemacht und Erfahrungen sammeln können?
Wenn das mit WINE so klappt wäre das ne echte vereinfachung und einen Haufen Platz würde man (zumindest bei Thunderbird) auch sparen