Fingerprintsensor Bios

User_R500

New member
Registriert
24 März 2009
Beiträge
1
Hallo,
nach unzähligen Notebooks habe ich mir zum ersten mal ein ThinkPad zugelegt. Bin auch bis jetzt mehr oder weniger zufrieden (ok, eigentlich mehr enttäuscht).
Ich will das Notebook schon beim Einschalten absichern (Absicherung des BS ist mir nicht genug). Leider erkenne ich im Bios nur die Eingabe eines Kennwortes.
Wie kann ich erreichen, das der Fingerprintsensor dazu benötigt wird?
Wenn Windows gestartet wird, habe ich die Möglichkeit entweder durch Eingabe des Kennwortes oder mit den Fingerprintsensor mich anzumelden. Das funktioniert auch ganz gut.

Wenn erlaubt, gleich noch eine Frage.
Ich habe mir extra ein ThinkPad ausgesucht auf der ein WindowsXP installiert ist. Weil Vista das Notebook (generell) sehr ausbremst. Nun muss ich aber feststellen, das WindowsXP deutlich langsamer hochbootet als irgendeine andere Vista-Version die ich zuvor mal auf ein anderes Notebook hatte. Überhaupt dauert es sehr lange, bis die Programme gestartet werden. So dauert z.Bsp. das Starten von Outlook sehr lange (Office 2007).
Was bremst das Notebook so aus?

Hoffe auf ein paar Tips

Gruß
 
Hallo!

Als ich bei meinem R60 meinen Finger "registriert" habe, hat er mich gefragt, ob er auch die BIOS-Option aktivieren soll.

Du kannst im BIOS unter Security -> Fingerprint -> "Predesktop Authentication auf enabled stellen. Dadurch sollte er eigentlich eine Abfrage machen.


Gruß aus Trier
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben