Fingerabdrucksensor sicher und sinnvoll?

emzett

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2005
Beiträge
225
Hi Leute!

Schaut euch zunächst das an: http://www.golem.de/0608/47351.html

Frage: Lässt sich der Fingerprintsensor der ThinkPads auch so leicht austricksen, d.h. per CD- bzw. USB-Stick-Booting?

Würde mich mal interessieren. Wenn dem so wäre, könnte man das Teil ja fast gleich deaktivieren; brächte dann ja kaum Sicherheitszuwachs.

emzett
 
Original von JanC

das kam bei mir beim ersten start nach dem Update... danach alles normal und wie gehabt...

Bei mir ist es leider auch nach mehrmaligem Starten immer noch so! :cry: Häkchen richtig gesetzt und doch etwas nicht beachtet?? :?:
 
@stalex:

Fragen bitte nicht doppelt posten. Sonst machen diejenigen, die sie beantworten, sich doppelte Arbeit. In deinem anderen Thread, wo die Frage hingehört, ist sie schon beantwortet.

@Rest:

Ob die Sicherheit mit Fingerprint höher ist als ohne, kann nicht eindeutig beantwortet werden:
Wenn dadurch der User das Passwort anders wählt: ja.
Wenn ein Fremder keine Ahnung hat: ja.
Jemand, der sich damit auskennt, drückt aber einfach "Esc" und kann das Passwort wie vorher ausprobieren. Desweiteren ist mittels WOL das Thinkpad immer (!) unsicher.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben