Windows Festplattentausch identische Rechner

Windows Betriebssystem

jbl

Member
Registriert
3 Feb. 2006
Beiträge
468
Hallo,
ich habe zwei identische HPNotebook’s, eins ist defekt..
Kann ich die Festplatte mit Win 11 und Office 365 einfach vom defekten in das identische neue einbauen?
Oder gibt es Probleme mit den Lizenzen?
Win11 ist ja im BIOS hinterlegt.
VG Jürgen
 
Sollte problemlos möglich sein.
Vorher schon mal die Logindaten fürs Office bereit legen und evtl. den Bitlocker Key (falls verwendet) heraussuchen. Dann sollte das problemlos klappen.

Evtl, meckern auch andere installierte Produkte je nach Lizenzsierungsart und wollen nochmal aktiviert werden.

Good Luck !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Windows 1x konnte ich Boot SSDs relativ problemlos zwischen unterschiedlichsten PCs/Notebooks tauschen. Windows bootet, rappelt sich ein wenig, holt sich fehlende Treiber via Windows Update und schon lief der Rechner. Womöglich muss man spezielle Treiber noch nachrüsten aber das war bei mir mit allerweltshardware nicht nötig.

Natürlich sind alle Lizenzen die an Hardware gebunden waren weg und müssen neu aktiviert/lizensiert/an- bzw. umgemeldet werden...

Insgesamt war das überraschend angenehme Erfahrung.
 
Windows bootet, rappelt sich ein wenig, holt sich fehlende Treiber via Windows Update und schon lief der Rechner. Womöglich muss man spezielle Treiber noch nachrüsten aber das war bei mir mit allerweltshardware nicht nötig.
Da er von zwei identischen Geräten spricht, sollten die Treiber kein Thema sein.
 
Geht problemlos - zumindest bei Windows, da die Aktivierungsdaten bei MS hinterlegt sind. Damit wird Windows wieder aktiviert.
 
  • Like
Reaktionen: jbl
Due PCs mögen identisch sein, bis auf due Platinenseriennummern, aus denen MS die Aktivierungslizenz zusammensetzt. Dürfte früher oder später Ärger geben.
 
Due PCs mögen identisch sein, bis auf due Platinenseriennummern, aus denen MS die Aktivierungslizenz zusammensetzt. Dürfte früher oder später Ärger geben.
Unabhängig davon, dass ich @hha81667 zustimme: Sowohl auf dem Gerät, aus dem die Platte kommt als auch auf dem Gerät, in welches die Platte eingebaut wird, war Windows aktiviert. Nach Umbau wird sich die Windows-Installation die Aktivierung vom MS-Server beziehen. Aber auch das hat @Mornsgrans bereits geschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: jbl
das geht so, du musst für windowsprodukte usw nur einmal die anmeldung mit 2 klicks(kommt automatisch) bestätigen und zB eine icloud kurz neu einloggen. Sonst quasi gar nichts - ich mache das ständig, mit W10 sowie W11, das ganze dauert 5-10mins, dann hat er alle Treiber und fertig. Bei identischem Gerät enfällt sogar das.
 
  • Like
Reaktionen: jbl
Hi,
kurze Rückmeldung, hat problemlos funktioniert 😊
Danke für die zahlreichen Antworten
LG Jürgen
 
Win7 ist schon lange obsolet.
ja, ich weiß - habe ich gesagt, auf meinem Rechner würde das noch laufen? Ich habe nur seit damals nie mehr neu installiert, sondern immer nur Upgrades gemacht, bzw. die Installation auf neue SSDs oder Rechner umgezogen....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben