Fahrrad Experten hier?

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Leute ich brauche eure Hilfe.

Mein doofes Fahrrad treibt mich in den Wahnsinn. Ständig stimmt irgendwas an dem sch.. Teil nicht. Kann vielleicht einer von euch bei folgendem Problem behilflich sein?

Problem:

Vor kurzem habe ich meine Bremsen vorne sowie hinten einstellen lassen. Alles funktionierte daraufhin perfekt, kein schleifen der Felge am Bremsklotz mehr. Jetzt hatte ich einen Platten, wollte diesen wechseln und habe deshalb die Bremsen ausgehängt. Das allein ging schon ultra schwer, vermutlich wegen der Einstellung der Bremsen. Nun gut, Platten geflickt und gleich n neuen Reifen aufgezogen. Vorne auch gleich n neuen Reifen gemacht. Dann wollte ich die Bresem wieder einhängen, was nur unter enormem Kraftaufwand gelang. Jetzt habe ich allerdings das nächste Problem. Jetzt schleift vorne und hinten die Felge an den Backen. :cursing: :cursing:

Nun zur Frage aller Fragen: "Wie bekomm ich das ohne großen Aufwand wieder richtig hin?

Danke euch
 
Dann hängen deine Räder nicht gerade drin - einfach nochmal locker schrauben und grade richten.
 
des kann aber net sein, dass die net grade drin sind. Wenn vorne beide Muttern außen sind ist das unmöglich.
 

Anhänge

  • bremse.jpg
    bremse.jpg
    283,1 KB · Aufrufe: 51
[quote='Aviator',index.php?page=Thread&postID=864573#post864573]des kann aber net sein, dass die net grade drin sind. Wenn vorne beide Muttern außen sind ist das unmöglich.[/quote]

lös mal die schrauben, dann wirst du sehen, wieviel spiel zum bewegen der räder da ist :-)

speziell v-brakes sind sehr anspruchsvoll. da müssen die Räder sehr genau mittig sitzen. den rest kannste mit den federeinstellschrauben der bremsen justieren.
 
okay, all denen die sagten, dass das mit den Schrauben geht muss ich recht geben. Mir stellt sich jetzt die Frage ob es normal ist, dass sich das Rad wieder dezentriert wenn man die Mutter mit der die Felge fixiert ist bis zum Anschlag andreht. Ich dachte immer die muss bis auf Anschlag. Wenn ich da mache schleifts aber. Mache ich es nicht geht es schon beinahe perfekt. ?(
 
du mußt an beiden achsmuttern einigemaßen gleichzeitig anziehen, sonst verzieht sich das wieder..
 
also soll ich die Schrauben doch bis zum Anschlag drehen oder wie?
 
hmm, ich würde so vorgehen, die Muttern an den Achsen zu lösen und dann gleichmäßig anzuziehen. Dabei öfters kontrollieren, dass die Laufräder gleichmäßig laufen und noch nichts schleift. Auf diese Weise müsstest du am Ende nur noch minimale Einstellungen an den Bremsen vornehmen, falls doch etwas schleift.
Und falls das alles nicht geholfen hat, frag doch die netten Leute bei www.mtb-news.de/forum/ , die waren mir gegenüber eigentlich immer ziemlich hilfsbereit, bzw hat meistens eine Forensuche schon zum Erfolg geführt.

@atthegates68: Steckachsen vorn und hinten plus Scheibenbremsen machen einem das Leben auch leichter... :D
 
gleichmäßig anziehen ist nur doof, da ich keine 2 Schlüssel in der gleichen Größe habe.
 
würde den bremszug etwas lockern..

bei gut eingestellter bremse kommts ja nicht drauf an, dass die klöze schon beim antippen auf der felge schleifen
mfg
 
eigentlich wollte ich so wenig wie möglich an den Bremsen rumfummeln, da

1.) vor dem Ausbau der Räder alle i.o. war
2.) Ich die Bremsen erst vor kurzem für teures Gedl hab einstellen lassen.

trotzdem danke an alle
 
Aber wenn man beim Lockern des Bremszuges nicht aufpasst, hat man die hinterher wieder schlecht eingestellt. Von daher würde ich das eher vermeiden. Wobei du allerdings recht hast, im Prinzip müssen die Bremsen ja nicht so eng eingestellt sein, Hauptsache der Bremsvorgang ist eingermaßen gleichmäßig und zuverlässig.

Aviator, kannst du dir denn nicht von nem Bekannten einen zweiten Schlüssel in passender Größe besorgen?
 
wo wohnsten ?
ich mache hier für fast alle nachbarn den bike support. bezahlung nur in flüssiger form *g* besonders die räder der kids mache ich oft fit.
 
wenn du bis nach München fahren magst bitteschön
 
Hallo
nimms bitte nicht für bösartig, aber in einem Fahrradforum ist Deine Frage besser aufgehoben und Du bekommst bestimmt die bessere Hilfe. Ich mache bei meinem nächsten
Thinkpadproblem mal die Frage bei den Bikern und stelle den Link hier ein. :D
mfG Eggerd
 
Sind die Ausfallenden am Rahmen so einfach zusammengepresst oder richtig gefräst? Bei ersterem muss man beim Radausbau wohl oder übel jedesmal die Bremsen neu einstellen, da sie einfach nicht so exakt gearbeitet sind... Geht aber recht einfach mit den Kreuzschlitzschrauben am Bremsarm (zur Einstellung der Federspannung).
 
[quote='Eggerd',index.php?page=Thread&postID=864833#post864833]Hallo
nimms bitte nicht für bösartig, aber in einem Fahrradforum ist Deine Frage besser aufgehoben und Du bekommst bestimmt die bessere Hilfe. Ich mache bei meinem nächsten
Thinkpadproblem mal die Frage bei den Bikern und stelle den Link hier ein. :D
mfG Eggerd[/quote]

1. Habe ich vertrauen in die Leute hier, dass jemand dabei ist der sich auskennt
2. Wollte ich nicht wegen nur1 Frage n neuen Foren Account aufmachen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben