Facebook & Co. im Auto - Sinn oder Unsinn?

ingolf

New member
Themenstarter
Registriert
14 Nov. 2004
Beiträge
715
Hallo ins Forum:

Nachdem in der aktuellen Online-Ausgabe der Zeit mal wieder ein Artikel über die multimediale Aufrüstung von PKW erschienen ist, würde mich Eure Meinung zum Sinn oder Unsinn dieses "Fortschritts" interessieren.
Momentan sind wohl viele Automobilhersteller bzw. Lieferanten mit der Entwicklung entsprechender Systeme beschäftigt. Wenn ich alleine die Projektangebote in den Freiberuflerbörsen zum Thema "Car-Infotainment" sehe, dann ist es scheinbar ein ganz "heißes" Thema.
Da ich selbst einen Großteil meiner Projektaufträge von Automobilern bzw. deren Umfeld erhalte, finde ich es bisweilen erstaunlich, dass man trotz der damit verbundenen Probleme, die Fahrzeuge zunehmend mit diesen Systemen ausstatten will. Unvergessen bleiben die Eindrücke in einer speziellen Nacharbeitshalle eines eines Premiumherstellers, wo ich nicht wenige, fertiggestellte Fahrzeuge des Spitzenmodells (Grundpreis > EUR 60k) komplett wieder zerlegt wurden, da sich irgendwo Fehler in Bussystemen oder Steuergeräten fanden.
Ob nun die Aufrüstung mittels Gestensteuerung, Apps, Head-Up-Display, Jog-Dials, etc. der "Usability" gerecht wird, das ist aus meiner Sicht doch sehr zweifelhaft.

Grüße, Ingolf.
 
Ich finde es nicht gut. Um ehrlich zu sein bin ich sogar gegen Radios im Auto- als Radfahrer. Ich denke, es sollte ein Gerät geben für Stauwarnungen und Verkehrsnachrichten- und nur dafür. :)

Eine Innovation der letzten jahre finde ich sinnvoll, das Navi. Sollte jeder haben. Warum die Infos des Navi nicht auf der Frontscheibe einspiegeln, da wäre auch Geld zu verdienen. vielleicht könnte man, wenn es denn unbedingt mehr Elektronik sein muss im Auto- die Spiegel mal durch Kameras ergänzen u.ä.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben