Für Dropbox- und ZumoDrive-Junkies: beliebige Ordner (!) zwischen PCs über das Internet automatisch synchronisieren
Das Szenario:
Ich arbeite an mehreren Dateien, mal auf meinem T41, mal unterwegs auf dem X30. Die Daten sollen synchron gehalten werden, und zwar automatisch über das Netz - aber auch offline verfügbar sein.
Wenn ich also an meinem T41 in D:\texte\gedicht.doc einen Satz hinzufüge und die Datei speichere, soll diese Datei auch auf dem X30 in der Version zur Verfügung stehen. Entweder sofort oder dann, wenn der andere PC wieder online geht.
Die Lösung:
Der kostenlose Dienst "sugarsync" kann das grundsätzlich. Jedoch generierte dieser Dienst (bei mir) eine gewaltige Prozessorlast und die Synchronisation lief sehr langsam bzw. gar nicht. Also für mich leider keine Lösung.
Blieben mir also noch Möglichkeiten wie Dropbox oder Zumo-Drive. Diese Dienste unterscheiden sich darin, dass Dropbox einen (lokalen) Ordner erstellt, der automatisch mit dem Onlinespeicher synchronisiert wird. Zumo-Drive erstellt ein virtuelles Laufwerk, mit dem ein beliebiger Ordner auf der HD verknüpft werden kann, es wird also keine lokale Kopie der Daten wie bei Dropbox erstellt, sondern die Daten werden nur Online gespeichert.
Das Problem bleibt aber: Die Daten habe ich dann Online, aber wie synchronisiere ich stinknormale Ordner auf 2 verschiedenen PCs nun über diese Dienste? Denn von Haus aus funktioniert es leider nicht...
Dann bin ich auf das Tool "DSynchronize" gestoßen und damit die Lösung gefunden. :thumbup:
DSynchronize ist ein sehr kleines Tool, dass in den Autostart eingebunden werden muss und dann beliebig viele Quellordner mit beliebig vielen Zielordnern automatisch und in "real-time" synchronisieren kann. Das habe ich auf beiden Rechnern gestartet und jeweils als
Quellordner: C:\...\My Dropbox\texte
und als
Zielordner D:\texte
eingestellt.
Dann noch die Häkchen bei "beiderseitige Synchro" und "Echtzeit Sync" setzen und fertig.
Dieses Spiel lässt sich natürlich mit sehr vielen Ordnern spielen, die
an verschiedensten Orten auf den lokalen Platten sein können. Das finde ich sehr, sehr praktisch!
Was passiert nun?
Ändere ich nun auf dem X30 eine Datei im Texte-Ordner, wird sie sofort über DSynchronize mit dem Dropbox-Ordner auf dem X30 synchronisiert. Dann ist sie über das Netz auch direkt mit dem Dropbox-Ordner auf dem T41 synchronisiert. DSynchronize synchronisiert dann den Dropbox-Ordner mit dem Texte-Ordner auf dem T41.
Innerhalb von Sekunden habe ich die Daten damit dann synchron. Und unterwegs auf dem Smartphone auch mit der entsprechenden Smartphone-App :thumbsup:
Wer Zumo-Drive nutzt, der kann sich durch das virtuelle Laufwerk den physischen "Dropbox-Ordner" und somit den zusätzlichen Speicherplatzverbrauch auf zB Netbooks sparen.
Viel Spaß beim Synchronisieren,
Cunni
Das Szenario:
Ich arbeite an mehreren Dateien, mal auf meinem T41, mal unterwegs auf dem X30. Die Daten sollen synchron gehalten werden, und zwar automatisch über das Netz - aber auch offline verfügbar sein.
Wenn ich also an meinem T41 in D:\texte\gedicht.doc einen Satz hinzufüge und die Datei speichere, soll diese Datei auch auf dem X30 in der Version zur Verfügung stehen. Entweder sofort oder dann, wenn der andere PC wieder online geht.
Die Lösung:
Der kostenlose Dienst "sugarsync" kann das grundsätzlich. Jedoch generierte dieser Dienst (bei mir) eine gewaltige Prozessorlast und die Synchronisation lief sehr langsam bzw. gar nicht. Also für mich leider keine Lösung.
Blieben mir also noch Möglichkeiten wie Dropbox oder Zumo-Drive. Diese Dienste unterscheiden sich darin, dass Dropbox einen (lokalen) Ordner erstellt, der automatisch mit dem Onlinespeicher synchronisiert wird. Zumo-Drive erstellt ein virtuelles Laufwerk, mit dem ein beliebiger Ordner auf der HD verknüpft werden kann, es wird also keine lokale Kopie der Daten wie bei Dropbox erstellt, sondern die Daten werden nur Online gespeichert.
Das Problem bleibt aber: Die Daten habe ich dann Online, aber wie synchronisiere ich stinknormale Ordner auf 2 verschiedenen PCs nun über diese Dienste? Denn von Haus aus funktioniert es leider nicht...
Dann bin ich auf das Tool "DSynchronize" gestoßen und damit die Lösung gefunden. :thumbup:
DSynchronize ist ein sehr kleines Tool, dass in den Autostart eingebunden werden muss und dann beliebig viele Quellordner mit beliebig vielen Zielordnern automatisch und in "real-time" synchronisieren kann. Das habe ich auf beiden Rechnern gestartet und jeweils als
Quellordner: C:\...\My Dropbox\texte
und als
Zielordner D:\texte
eingestellt.
Dann noch die Häkchen bei "beiderseitige Synchro" und "Echtzeit Sync" setzen und fertig.
Dieses Spiel lässt sich natürlich mit sehr vielen Ordnern spielen, die
an verschiedensten Orten auf den lokalen Platten sein können. Das finde ich sehr, sehr praktisch!
Was passiert nun?
Ändere ich nun auf dem X30 eine Datei im Texte-Ordner, wird sie sofort über DSynchronize mit dem Dropbox-Ordner auf dem X30 synchronisiert. Dann ist sie über das Netz auch direkt mit dem Dropbox-Ordner auf dem T41 synchronisiert. DSynchronize synchronisiert dann den Dropbox-Ordner mit dem Texte-Ordner auf dem T41.
Innerhalb von Sekunden habe ich die Daten damit dann synchron. Und unterwegs auf dem Smartphone auch mit der entsprechenden Smartphone-App :thumbsup:
Wer Zumo-Drive nutzt, der kann sich durch das virtuelle Laufwerk den physischen "Dropbox-Ordner" und somit den zusätzlichen Speicherplatzverbrauch auf zB Netbooks sparen.
Viel Spaß beim Synchronisieren,
Cunni