Für ältere Thinkpads: USB2.0-Karte, die komplett im Gehäuse verschwindet!!!

tobt30

New member
Registriert
16 Feb. 2008
Beiträge
15
Hallo Freunde,
ich habe, nachdem ich das suchen eigentlich schon aufgegeben hatte, eine supergut geeignete pcmcia-usb2.0-karte zum aufrüsten älterer thinkpads und anderer notebooks gefunden!
schaut euch die bilder an.
Anhang anzeigen 8596
Anhang anzeigen 8597
mir geht mein aktueller usb2.0-adapter nämlich langsam auf den geist. das ding steht gute 3 cm aus dem laptop-gehäuse raus, ist mittlerweile sehr wackelig geworden (durch biegebelastung).
ich hoffe, mit meiner entdeckung einigen leuten noch eine freude zu machen, denn usb2.0 und handlichkeit sind nun mal wichtige kriterien beim laptop-kauf.
mfg tobias

Nachtrag:
Direkter Link zur usb-karte (die variante mit einem usb-port und bluetooth)
http://www.enjoyyourcamera.com/PCMC...20-Adapter-Karte-Bluetooth-Cardbus::1379.html

und die version mit 2 usb-ports ohne bluetooth
http://www.enjoyyourcamera.com/PCMC....html?XTCsid=8f7e6230e16b8dbe22bd7ee9817a643e
 

Anhänge

  • 6760953_1.jpg
    6760953_1.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 63
  • 6760953_2.jpg
    6760953_2.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 73
hi,
diese karten sind hier bereits vorgestellt worden. trotzdem könntest du deinem beitrag noch eine bezugsadresse hinzufügen ;)
 
Hallo zusammen,

genau so etwas, also eine PC-Card ohne Überstand, suche ich für eSATA, habe aber ausschließlich Cards mit Überstand gefunden.
 
[quote='erixxx',index.php?page=Thread&postID=446363#post446363]hi,
diese karten sind hier bereits vorgestellt worden. trotzdem könntest du deinem beitrag noch eine bezugsadresse hinzufügen ;)[/quote]In der Regel genügt es, bei Ebäh "AKE usb" einzugeben. Gibt es auch mit integriertem Bluetooth.

Grüße,
Cunni
 
Für die Suchfaulen habe ich mal bei ebay geschaut .
Die normale mit nur USB kostet SK 19,99 EUR + Versand
Die mit USB + Bluetooth SK 33,99 EUR + Versand.

Desweiteren gibt es noch zahlreiche (genauso aussehende) aus China und Hong Kong, aber wesentlich günstiger. Aber ob das Originale sind, wage ich zu bezweifeln...
 
weiß jemand zufällig, ob es von einem namhaften Hersteller sowas auch mit Bluetooth&WLAN gibt? :D


cheers...
 
Eher nicht, da WLAN eine Antenne braucht.
Was es gibt, sind PCMCIA-WLAN-Karten, bei denen man die Antenne bei Nichtbenutzung reinschieben kann.
 
zur Not müsste die Karte halt nicht abschließend sein... :|
habe zwar mal gegooglet, aber nix passendes gefunden, außer nem Foreneintrag aus 2002, wo die Existenz solcher Karten verneint wurde... :D


cheers...
 
hm, schade... das wäre der perfekte Zusatz für jedes ältere Notebook... :D


cheers...
 
Mac Gyver - Mod

1. Habe Direktlinks im ersten Beitrag hinzugefügt
2. Habe mittlerweile die zusätzliche Spannungsversorgung intern verkabelt und verlötet. Jetzt ist es so, als hätte mein Mädchen schon immer "richtiges" usb2.0 gehabt.

Ich verstehe nicht, warum andere hersteller anscheinend nicht auf die idee gekommen waren, eine karte in der form zu bauen. ich hatte mir eine andere damals geholt, die aus dem gehäuse heraussteht mit der Hoffnung, das ding noch modifizieren zu können, auch wenn es dann alle 2 pcmcia-slots versperrt, da ich diese sonst in aller regel überhaupt nicht brauche.
eine atheros-wlan-karte habe ich intern und alle anderen sachen gibt es auch als usb-geräte bei bedarf.
 
Hi tobt30,

gibt es irgendwo ein HOWTO wie man die Stromversorgung intern verlegt oder hast du es nach dem Prinzip trail and error selbst ausprobiert. Wenn letzteres zutrifft, kannst du vielleicht noch ein paar Worte dazu schreiben und vielleicht eins zwei Bilder anfügen? vielleicht auch interessant fürs Wiki. O:)
 
Interne Spannungsversorgung ist ja nett, aber booten kann man dann darüber ja immer noch nicht, oder? Also doch kein wirkliches "USB wie ab Werk", oder?

Grüße,
Cunni
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben