Vielleicht ein Hinweis für Menschen, die auf externe Laufwerke sichern:
Meine Mitbewoherin hat gerade das Problem mit einer WD-HDD, bei der die Platine um dem USB-Anschluss herum gebrochen ist, weshalb sie nun keinen Zugriff mehr auf ihre Daten hat.
Und da das Laufwerk ein SED (Self Encrypting Drive) ist, kann diese Platine nicht einfach getauscht werden bzw. die Magnetscheiben ausgebaut und in ein anderes Laufwerk transplantiert werden, da der Sicherheitsschlüssel in der originalen Elektronik hinterlegt ist.
Sie hat die SED-Funktion zwar nie aktiviert, aber das zufällig ausgewürfelte Geheimnis ist trotzdem von Anfang an vorhanden gewesen, sodass die Magnetscheiben seit jeher keine unverschlüsselten Informationen enthielten, was aber durch die transparente Ver-/Entschlüsselung für sie nie zu erkennen war.
Die Platte ist nun bei einer Datenrettungsfirma die versucht durch Microlötarbeiten die Platine soweit zu fixen, sodass zumindest ein einmaliger Ausleseversuch möglich sein wird. Kein günstiger Spaß.