Eventuell Raubkopie gekauft, was tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chris1308

Moderator i.R.
Themenstarter
Registriert
23 Jan. 2011
Beiträge
3.672
Hallo,

ich habe für ein T60 eine Lizenz von Office 2003 gekauft.
Wie in letzter Zeit häufig das ganze über ebay-kleinanzeigen und paypal.
Tja, heute kommt eine CD mit Produktkey. Die CD wurde selbst erstellt mit lightscribe, der Produktkey relativ billig mit einem Aufkleber hinten dran.
Ich muss sagen, etwas enttäuscht war ich schon. Doch nun wird mir klar, dass das offensichtlich eine Raubkopie ist, da der Produktkey mit P7GQV beginnt und wenn ich das google wird es eindeutig.

Wie würdert ihr jetzt vorgehen?
Den Verkäufer angeschrieben habe ich schon, jetzt auch gleich bei paypal ein Ticket eröffnen.
Oder sich an Mircosoft wenden?

Gruß
Christopher
 
Wenn man sich alle Angebote des Anbieters anschaut dann merkt man schnell, dass es sicherlich kein professioneller Anbieter von gefälschter Software ist. Also ich würde den erstmal ganz entspannt anschreiben und dann mal weiter sehen.
 
Bei mir ist es ein anderer Anbieter.
Aber eine Selbstgebrannte CD und ein Produkt-key (beginnt mir P7GQV, rest antwortet google) erscheint mir aber komisch.
Und seine erste Antwort weicht meinen Vorwürfen völlig aus und sagt nur, dass OEM Software verkauft werden darf.
Ich bin echt bei 180!

Gruß
Christopher
 
Solchen Vögeln mache ich auch gern Feuer unterm Hintern :D
Microsoft freut sich über die Meldung und für den Typ wirds ungemütlich...
 
Probier es ihm low-level zu erklären, zB:
"Schreib ihm doch, dass das -wurscht als was ihm das seinerzeit verkauft wurde- eben kein OEM ist, sondern eine seit mindestens 2004 im Netz kursierende Fälschung.
Es kann ja sein, dass er das irgendwann inzwischen gutgläubig erworben hat und dachte es sei eine OEM und es bei ihm sogar gefunzt haben mag, ist aber ähnlich wie mit Falschgeld, nur weil er es selbst genommen hat, muss man ihm es nicht abnehmen, war halt sein Pech. Mit Glück findet er den alten Verkäufer noch und bedankt sich bei ihm. Dich hat er aber schadlos zu halten.
Mit nem falschen Fuchziger kannst auch nicht im Geschäft zahlen, auch wenn Du ihn für eine echte Leistung bekommen hast."
Sowas kapieren auch Langsamdenker.
 
Hallo Chris,
wenn Du sagst dass er in seiner Antwort sehr ausweichend war, wird er die Fälschung wissentlich verkauft haben. Ich würde das volle Programm auffahren.
Gruß Felix
 
Alles gesagt, auf Wunsch des TE zu. Zu gegebener Zeit wird er berichten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben