Eventuell Raubkopie gekauft, was tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chris1308

Moderator i.R.
Themenstarter
Registriert
23 Jan. 2011
Beiträge
3.672
Hallo,

ich habe für ein T60 eine Lizenz von Office 2003 gekauft.
Wie in letzter Zeit häufig das ganze über ebay-kleinanzeigen und paypal.
Tja, heute kommt eine CD mit Produktkey. Die CD wurde selbst erstellt mit lightscribe, der Produktkey relativ billig mit einem Aufkleber hinten dran.
Ich muss sagen, etwas enttäuscht war ich schon. Doch nun wird mir klar, dass das offensichtlich eine Raubkopie ist, da der Produktkey mit P7GQV beginnt und wenn ich das google wird es eindeutig.

Wie würdert ihr jetzt vorgehen?
Den Verkäufer angeschrieben habe ich schon, jetzt auch gleich bei paypal ein Ticket eröffnen.
Oder sich an Mircosoft wenden?

Gruß
Christopher
 
Wenn er das vorsätzlich gemacht hat, alles - Paypal-Fall eröffnen, Verkäufer bei eBay und bei MS melden.

Verkauft er mehrere Exemplare? Oder nur das eine, das er vor drei jahren selbst irgendwo gekauft hat (dann kann er natürlich selbst drauf reingefallen sein)?
 
....vielleicht erst das kleine Besteck? Beim Verkäufer die Rückgabe anmelden, Mäuse zurück und wenn er nicht will, kannst Du immer noch massiv werden.

Eventuell hast Du auf dem Weg weniger Rennerei. Wenn es Dich aber nervt, dass Du veräppelt werden solltest, dann pack die grobe Kelle aus.

PS Hi Chris, alles fit bei Dir sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Paypal und MS. Ms erledigt das mit der Anzeige. Keinesfalls installieren! Ware nicht zurücksenden!
 
....vielleicht erst das kleine Besteck? Beim Verkäufer die Rückgabe anmelden, Mäuse zurück und wenn er nicht will, kannst Du immer noch massiv werden.
Welche "Kleine Kelle"? Damit der Verkäufer den nächsten über's Ohr hauen kann? Verkauf von Raubkopien ist kein Kavaliersdelikt.
 
Hi,

nein, bei Softwarepiraterie verstehe ich überhaupt keinen Spaß!
Das soll er mir bitte erklären.
Die CD sieht übrigens genau wie hier aus:
http://www.quoka.de/software/softwa...crosoft-office-professional-edition-2003.html
Das ist aber nicht dort, wo ich gekauft habe.
Mein Geld will ich auf jeden Fall zurück und wenn er es mir nicht schlüssig erklärt, gibt es auch eine Anzeige.
Man erkennt wohl, dass dies kein Original-Microsoft-Produkt ist

Gruß
Christopher

P.S.: Ach sonst geht es soweit. Die Thinkpads im hause werden immer mehr und das Studien liegt auch gerade gut da.
 
...das meinte ich damit. Von Hause aus sind das zwei unterschiedliche Vorgänge und selbst, wenn Winzigweich eine Klage gegen den Verkäufer anstrebt, muss Chris als Käufer ebenfalls sein Geld zurückfordern.
 
Ich würd bei sowas runter vom Gas gehen. Es kann auch eine harmlose Erklärung geben, hab selbst mal bei einem Notebookauf eine Windows 7 Ultimate "gratis" dazubekommen und wollte sie mangels Bedarf (hab volle MSDNs) in OVP abstossen um den Wertverlust zu minimieren.
Hätte mich ein Beobachter nicht informiert, dann wär der nächste Käufer bei mir auf der Matte gestanden um Kino zu machen.
Lustig war damals, mein Verkäufer, den ich normal gefragt habe, hatte das Ding auch nur zugekauft, und nicht aufgemacht, weil er dachte NBs gehen mit OS leichter weg...
Also noch kein Grund für den Amokmodus, einmal vorher nachfragen hat noch nie geschadet.
 
@Verleihnix:

Hab ich auch schon öfters gehört. Heißt dann so: ''Win X - Testweise installiert'' etc.^^
 
Also ich würde auch erstmal nen Gang zurückschalten.
Nachfragen kostet ja nichts - ob und wie plausibel dir seine Antwort dann erscheint, steht dann wieder auf einem anderen Blatt. Die Möglichkeiten beim Vorgehen stehen dir ja dann auch weiterhin alle offen.

Gruß, Jonny
 
Ist das so ein gelboranger Aufkleber auf dem der Key steht? Dann könnte es ein Original sein. Es gab ja mal 3er Packs Office Lizenzen. Kann sein, dass der eine davon separat verhökert und die originale CD behält, nur eben den Key mitgibt. Ist bei Office für Mac übrigens auch genau so ein Aufkleber... Habe ich zuhause auch und kann gerne ein Foto von machen!
 
....wobei genau nachzuprüfen ist, wie Microsoft nach Lizenz die Weitergabe vorsieht. Ich meine mich zu erinnern, dass ich vor Jahren mal eine XP-Lizenz verkaufen wollte, dann aber von EBay angeschrieben wurde, weil im Verkauf der Datenträger nicht mit dabei war.

Das kann in diesem Fall aber auch alles anders sein. Wie gesagt: Mal nachlesen, wie sich das verhält.
 
Macht mal Photos von den Keys. Denkt daran den Key unleserlich zu machen
 
Ist das so ein gelboranger Aufkleber auf dem der Key steht? Dann könnte es ein Original sein. Es gab ja mal 3er Packs Office Lizenzen. Kann sein, dass der eine davon separat verhökert und die originale CD behält, nur eben den Key mitgibt. Ist bei Office für Mac übrigens auch genau so ein Aufkleber... Habe ich zuhause auch und kann gerne ein Foto von machen!
Teile einer Nutzungslizenz dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Entweder alle oder keine. - Da versteht MS keinen Spaß und geht rigoros dagegen vor. Das wäre genauso, wenn jemand eine Volumenlizenz für Firmen aufsplittet in vermeintliche Einzellizenzen. - Im übrigen gilt: Ohne Original - COA keine gültige Lizenz.
 
Ist das so ein gelboranger Aufkleber auf dem der Key steht? Dann könnte es ein Original sein. Es gab ja mal 3er Packs Office Lizenzen. Kann sein, dass der eine davon separat verhökert und die originale CD behält, nur eben den Key mitgibt.
Das Aufsplitten von Volume-Lizenzen ist nicht erlaubt.
Ich gehe davon aus, daß das auch für die 3er Familienpacks gilt.
 
Zudem, wenn es nen 3er Pack war, warum ist die Lizenznummer dann über Google zu finden? ;)

Irgendwas ist da nicht so ganz koscher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben